Topnews des Tages
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Juli 2010
Guatemala: Fünflinge durch Kaiserschnitt
29. Juli 2010 - 23:20h | 0 Kommentare
Norma Adela Herrera, 24, wurde heute stolze Mutter von Fünflingen. Herrera, die aus einer abgelegenen Region im Nordwesten von Guatemala stammt, ist damit zur medizinischen Sensation des kleinen zentralamerikanischen Staates geworden. Um das Leben der Mutter nicht zu gefährden, entschlossen ►
Paraguay: Mitglied der paraguayischen Volksarmee erschossen
29. Juli 2010 - 22:18h | 0 Kommentare
Severiano Martínez, 38-jähriges Mitglied der paraguayischen Volksarmee (EPP), wurde am Mittwoch in der Zone von Agua Dulce, Chaco, von Polizeibeamten niedergeschossen. Laut einer Mitteilung der Staatsanwältin Sandra Quiñónez kam dieser Fahndungserfolg mit Hilfe eines Informanten zustande. Polizeibeamte orteten den ►
USA unterstützen El Salvador im Kampf gegen die Kinderarbeit
29. Juli 2010 - 21:32h | 1 Kommentar
Die Regierung der Vereinigten Staaten hat El Salvador 10 Millionen Dollar für neue Programme im Kampf gegen die Kinderarbeit gewährt. „Mit diesen Mitteln soll ein neues Modell zur Bekämpfung der Kinderarbeit und zur Förderung der sozialen Schutz-Programme geschaffen werden“, teilte ►
Costa Rica: Panamericana für mehrere Tage geschlossen
29. Juli 2010 - 21:12h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas schlossen vorrübergehend die Panamericana, welche mit wenigen Lücken Alaska mit Feuerland verbindet. Schwere Regenfälle in den letzten Tagen beschädigten große Teile der Strasse, die nun repariert werden. Die Panamericana (Carretera Panamericana) wird für mindestens drei ►
Erdbeben der Stärke 5,0 erschüttert Kolumbien
29. Juli 2010 - 20:38h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Richterskala erschütterte am Donnerstag einen großen Bereich des zentralen und südlichen Kolumbiens, darunter auch die Hauptstadt Bogotá. Bisher wurden keine Schäden oder Opfer gemeldet. Das Beben ereignete sich um 14.34 Uhr Ortszeit ►
Trotz Krise zwischen Venezuela und Kolumbien: FARC tötet vier Soldaten
29. Juli 2010 - 18:47h | 0 Kommentare
Ungeachtet der politischen Krise zwischen Venezuela und Kolumbien töteten Mitglieder der FARC-Rebellen (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) mindestens vier Soldaten der Streitkräfte Kolumbiens, zwei weitere wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums gerieten ►
29. Juli 2010 - 18:09h | 2 Kommentare
Tod durch Steinigung: Brasilien appelliert an Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des Irans
Die Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani ist des Ehebruchs angeklagt und zum Tod durch Steinigung verurteilt. Der Präsident von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva, ►
29. Juli 2010 - 17:45h | 0 Kommentare
Brasilien und Argentinien wollen „Copa Roca“ reaktivieren
Brasilien und Argentinien wollen nach Angaben der argentinischen Sportzeitung Olé den „Copa Roca“ reaktivieren. Wie das Blatt berichtet, soll bereits am morgigen Freitag vom ►
29. Juli 2010 - 17:23h | 7 Kommentare
Hugo Chávez, der unberechenbare Despot
Es brodelt in Südamerika. Dabei ist es nach Meinung vieler nur ein einziger Mann, der die gesamte Region in Unruhe versetzt: Hugo Chávez. Die ►
29. Juli 2010 - 16:19h | 0 Kommentare
Ausbruch der Lungenpest in Peru
In der peruanischen Provinz Ascope (Region La Libertad) im Nordwesten des Landes, ist die Lungenpest ausgebrochen. Eine Abordnung von Spezialisten aus dem Ministerium für ►
Tweet
Teilen
29. Juli 2010 - 15:03h | 0 Kommentare
Haiti: Vom Regen in die Traufe
Aber es kam noch schlimmer. Im Westen Hispaniolas übernahmen die Franzosen das Regiment und verdrängten die Spanier nach dem Osten. So entstand eine Art ►
29. Juli 2010 - 14:52h | 0 Kommentare
IFAD vergibt Darlehen an die Dominikanische Republik und Haiti
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) vergibt ein Darlehen in Höhe von 48.5 Millionen US Dollar in die Dominikanische Republik und Haiti. 28 ►
29. Juli 2010 - 14:02h | 0 Kommentare
Guillermo Fariñas aus Krankenhaus in Kuba entlassen
Der kubanische Dissident Guillermo Fariñas verweigerte monatelang Nahrung und Wasser. Fariñas, der künstlich ernährt wurde, kehrt heute nach Hause zurück. Guillermo Fariñas erlangte weltweite ►
29. Juli 2010 - 13:00h | 2 Kommentare
Simón Bolívar: Die Besessenheit des Hugo Chávez
Für Hugo Chávez ist Simón Bolívar nicht nur ein Gründervater, an den einmal jährlich am Jahrestag seiner Geburt gefeiert und erinnert wird. Bolívar ist für Chávez das Symbol ►
29. Juli 2010 - 12:25h | 0 Kommentare
Gaza: Israel verbietet Einreise von Brasiliens Außenminister
Die Israelische Regierung hat dem brasilianischen Aussenminister Celso Amorim am letzten Tag seines offiziellen Besuchs in der Region die Einreise in den Gaza-Streifen verweigert. ►
29. Juli 2010 - 11:52h | 0 Kommentare
Awá Indianer protestieren im Amazonasgebiet von Brasilien
Mitglieder des kleinen Volkes der Awá Indianer, werden zwischen dem 1. und 3. August im brasilianischen Amazonasgebiet protestieren, um ihre Existenz zu beweisen und ►
29. Juli 2010 - 11:35h | 1 Kommentar
Dengue-Epidemie: Krankenhäuser in El Salvador von Ansturm überwältigt
Nach Angaben der Gesundheitsbehörden sind die Krankenhäuser in El Salvador durch den unerwarteten Anstieg von Patienten mit Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Lungenentzündung und Dengue-Fieber, überwältigt ►
29. Juli 2010 - 11:10h | 1 Kommentar
Fatale Verzögerung beim Wiederaufbau in Haiti
Mehr als eine Million Menschen leben auch sechs Monate nach der Katastrophe in Haiti inmitten eines Trümmermeers. Beim Einsturz eines baufälligen Hauses wurden gestern ►
29. Juli 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Chile: Konsum von Antidepressiva nach Erdbeben stark angestiegen
Der Konsum von Antidepressiva ist in Chile nach dem Erdbeben vom 27. Februar um mehr als 30% angestiegen. Studien belegen, dass der starke Anstieg ►
29. Juli 2010 - 00:23h | 0 Kommentare
Chávez wünscht sich als Geburtstagsgeschenk Stärkung der Revolution
Präsident Hugo Chávez feierte am gestrigen Mittwoch seinen 56. Geburtstag. Das Staatsoberhaupt wünschte sich als Geburtstagsgeschenk von seinen Anhängern eine „anhaltende Stärkung der Revolution“. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Woher kommen die „Juni-Feste“ in Brasilien? ►
Aktuelle Meldungen
13. Juni 2025 | 15:36
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Brasilianer nach den Amerikanern die zweitgrößte Nationalität beim Ticketkauf
13. Juni 2025 | 12:13
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
13. Juni 2025 | 11:59
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
13. Juni 2025 | 09:53
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
13. Juni 2025 | 09:29
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
13. Juni 2025 | 09:19
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
13. Juni 2025 | 09:10
Argentiniens Inflation sinkt auf Fünfjahrestief
13. Juni 2025 | 08:51
Neues Observatorium beginnt mit der Erstellung des umfassendsten „Zeitraffers“ des Universums
12. Juni 2025 | 15:47
BYD erweitert Markt für Elektroautos in Lateinamerika
12. Juni 2025 | 14:30
Effizienz mobiler Netzwerke in Lateinamerika verbessert
12. Juni 2025 | 14:13
Wetten in Brasilien: Ein moderner Glücksspiel-Goldrausch
12. Juni 2025 | 14:05
Nil oder Amazonas? Historische Debatte über den längsten Fluss der Welt
12. Juni 2025 | 13:44
Haiti: Mehr als 100 mutmaßliche Bandenmitglieder durch Sprengstoffdrohnen getötet
12. Juni 2025 | 13:35
Brasilien: Oberster Gerichtshof verschärft Vorschriften für soziale Medien
12. Juni 2025 | 13:26
Wahrscheinlichkeit eines großen Erdbebens in Chile steigt
12. Juni 2025 | 13:24
FIFA senkt Ticketpreise für die Klub-Weltmeisterschaft
11. Juni 2025 | 15:32
‚Dubai Latina‘: Peru plant ein Mega-Tourismusprojekt
11. Juni 2025 | 15:01
Brasilien: Anstieg der Frauenmorde erreicht historisches Ausmaß
11. Juni 2025 | 14:50
Dominikanische Republik entwickelt sich zu einer globalen Tourismusmacht
11. Juni 2025 | 14:49
Tourismus Brasilien: Flughafen Fortaleza erhöht Anzahl der Verbindungen
11. Juni 2025 | 14:48
Studie: Wie TikTok & Co. das Lernen erschweren
11. Juni 2025 | 14:46
Die Sargassum-Invasion: eine erneute Bedrohung für die Karibik
11. Juni 2025 | 14:39
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
11. Juni 2025 | 04:29
Argentinien: Oberster Gerichtshof ordnet Verhaftung von Cristina Kirchner an
10. Juni 2025 | 15:37
Carlo Ancelotti will zum Geburtstag Sieg gegen Paraguay – Update
10. Juni 2025 | 15:14
Mit Stil durch die Anden: Zugreisen in Peru
10. Juni 2025 | 06:40
Vor vier Jahren machte El Salvador den ersten Schritt in Richtung Bitcoin und heute zieht die Welt nach
10. Juni 2025 | 06:38
Von der Karibik bis zum Amazonas: Kolumbiens Schritte in eine grünere Zukunft
10. Juni 2025 | 06:37
Umweltschutz in der Dominikanischen Republik
10. Juni 2025 | 06:35
Candelaria: Campeches verstecktes Dschungeljuwel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Passagiere wählen LATAM zur besten Fluggesellschaft Südamerikas
Bei der Verleihung der APEX Best Awards 2025 in Dublin (Irland) wurde die LATAM-Gruppe als „Beste Fluggesellschaft Südamerikas” ausgezeichnet. Diese A …
Lateinamerika: Regulierte Tokenisierung beginnt in Argentinien
Nach einer öffentlichen Konsultation hat die Nationale Wertpapierkommission (CNV) den allgemeinen Beschluss Nr. 1069 verabschiedet, mit dem in Argenti …
Lateinamerika: Wachstum der Rechenzentren in Chile
Das Wachstum der Rechenzentren in Chile ist nachhaltig. Nach Angaben des PNUD (Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento/Entwicklungsprogramm …
Boliviens regierungsfeindliche Proteste enden tödlich
Bei Zusammenstößen zwischen regierungsfeindlichen Demonstranten und den Behörden in Bolivien sind mindestens vier Menschen getötet worden. Dies gab de …
Brasilien: Präsident Lula wird immer unbeliebter
Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat im Juni an Popularität verloren. Dies gab das Meinungsforschungsinstitut Datafolha am Donne …