Topnews des Tages
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. September 2010
Regime von Hugo Chávez verfolgt nun Angehörige von Franklin Brito
02. September 2010 - 19:12h | 1 Kommentar
Noch während in Venezuela Angehörige um den nach einem Hungerstreik gestorbenen Landwirt Franklin Brito Rodríguez trauern und Gerechtigkeit fordern, holt das Regime um Staatspräsident Hugo Chávez zum Gegenschlag aus: die Familienmitglieder des Verstorbenen müssen nun mit einer Anklage wegen ►
Erste DNA-Analyse bei Vaterschaftsklage gegen Präsident Lugo ist negativ
02. September 2010 - 16:16h | 0 Kommentare
Laut einer ersten DNA-Probe ist der paraguayische Staatspräsident Fernando Lugo nicht der leibliche Vater des kleinen Juan Pablo. Seine Mutter Hortensia Morán hatte den ehemaligen katholischen Bischof auf die Anerkennung der Vaterschaft und Unterhalt verklagt. Lugo hatte bereits in ►
Fast-Food-Kette Burger King wird brasilianisch
02. September 2010 - 15:04h | 1 Kommentar
Burger King, die weltweit zweitgrößte Fast-Food-Kette wird für bis zu 4 Milliarden US-Dollar faktisch in brasilianische Hände verkauft. Neuer Eigentümer ist zwar der US-Finanzinvestor 3G Capital, dahinter steht jedoch wiederum ein Multimillionär aus Brasilien. Es ist abermals ein grosser ►
Erneut Bohrinsel im Golf von Mexiko explodiert
02. September 2010 - 13:26h | 0 Kommentare
Im Golf von Mexiko soll sich erneut eine Explosion auf einer Bohrinsel ereignet haben. Auf der Plattform, die sich unweit der im April gesunkenen Bohrinsel „Deepwater Horizon“ befindet, haben sich zum Unglückszeitpunkt 13 Arbeiter aufgehalten. Die meisten von ihnen ►
Mexiko repatriiert über 42.000 illegale Einwanderer
02. September 2010 - 10:46h | 0 Kommentare
Laut offiziellen Zahlen des Nationalen Instituts für Migration (INM) in Mexiko wurden zwischen September 2009 und Juli 2010 etwa 42.410 illegale Einwanderer zurückgeführt. Unter ihnen waren fast dreitausend Minderjährige (12-17 Jahre), nur 14% waren Frauen. Die Mehrheit der Deportierten stammten ►
Tropischer Sturm Gaston: Sturmwarnung für die Karibikinseln
02. September 2010 - 09:20h | 0 Kommentare
Das Hurrikanzentrum in Miami hat für die Karibikinseln St. Martin und St. Barthelemy eine Sturmwarnung ausgegeben. In Antigua, Barbuda, Montserrat, St. Kitts und Nevis, Anguilla, St. Martin, Saba und St. Eustatius sind die Behörden zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Gaston ►
02. September 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Regierung in Venezuela: Brito Rodríguez wurde von den Führern der Opposition im Stich gelassen
Der Landwirt Franklin Brito Rodríguez, der sich seit Juli 2009 im Hungerstreik befand, ist in der Nacht zum Dienstag verstorben. Der Biologielehrer protestierte seit ►
02. September 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Tropensturm Gaston bedroht Dominikanische Republik
Tropensturm Gaston bedroht nach den derzeitigen Berechnungen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami durch seine südliche Zugbahn die Karibischen Inseln, einschließlich der Dominikanischen Republik und ►
02. September 2010 - 05:30h | 0 Kommentare
Kuba: Human Rights Foundation produziert Dokumentarfilm über Damas de Blanco
Human Rights Foundation (HRF) hat einen Dokumentarfilm über die Bewegung der „Damas de Blanco“ produziert. In dem rund 15 Minuten langen Film bekräftigen die Frauen ►
02. September 2010 - 05:12h | 0 Kommentare
Kolumbien: 14 Polizisten durch FARC-Rebellen getötet
Bei der Explosion einer Mine wurden vierzehn kolumbianische Polizisten getötet. Es ist dies der erste Guerilla-Angriff auf Sicherheitskräfte seit der Übernahme des Präsidentenamtes durch ►
Tweet
Teilen
02. September 2010 - 03:29h | 2 Kommentare
Dengue-Epidemie in Lateinamerika: Über 20.600 Infektionen in Costa Rica
Zwischen Januar und August 2010 erkrankten insgesamt 20.675 Personen in Costa Rica an Dengue-Fieber. Zehn Patienten leiden unter dem hämorrhagischen Typ des Virus. Bisher wurden vier ►
02. September 2010 - 03:01h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle in Nicaragua fordern sechs Todesopfer
Schlammlawinen und Erdrutsche verwüsteten weite Teile Nicaraguas. Die starken Regenfälle in den vergangenen drei Tagen töteten mindestens sechs Menschen, womit die Zahl der Todesopfer ►
02. September 2010 - 02:33h | 0 Kommentare
Notlandung in Kolumbien fordert weiteres Todesopfer
Bei der Notlandung einer Passagiermaschine auf der kolumbianischen Insel San Andrés kam vor rund zwei Wochen ein Passagier ums Leben, 114 Menschen wurden nach ►
02. September 2010 - 01:14h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Tropenstürme Fiona und Gaston auf dem Weg in die Karibik
Die Tropische Depression Nr. 9, die gestern morgen im Atlantik entstanden ist, wurde am Mittwoch Nachmittag zum Tropischen Sturm „Gaston“. Das Nationale Hurrikanzentrum in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
Der Cerrado gilt als die Savanne mit der größten Artenvielfalt weltweit. Er nimmt 23 % der Fläche Brasiliens ein und zeichnet sich durch Tausende einh …
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
Drei Nachbarländer haben den Great Mayan Jungle Biocultural Corridor vorgestellt, einen 14 Millionen Acres großen Korridor, der sich über den Süden Me …
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
Auf der Veranstaltung Cripto Latin Fest in Medellín diskutierten verschiedene Experten aus Brasilien, Argentinien, Panama, Bolivien und Kolumbien währ …
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
Nach Schätzungen der Paraguayanischen Kammer für Industriecannabis (CCIP) könnte die Legalisierung und Regulierung von Cannabis mit hohem THC-Gehalt f …
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
Barretos im Inneren von São Paulo ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen. Im Jahr 2024 erlangte die Stadt internationale Bekanntheit, als …