Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. September 2010
Regime von Hugo Chávez verfolgt nun Angehörige von Franklin Brito
02. September 2010 - 19:12h | 1 Kommentar
Noch während in Venezuela Angehörige um den nach einem Hungerstreik gestorbenen Landwirt Franklin Brito Rodríguez trauern und Gerechtigkeit fordern, holt das Regime um Staatspräsident Hugo Chávez zum Gegenschlag aus: die Familienmitglieder des Verstorbenen müssen nun mit einer Anklage wegen ►
Erste DNA-Analyse bei Vaterschaftsklage gegen Präsident Lugo ist negativ
02. September 2010 - 16:16h | 0 Kommentare
Laut einer ersten DNA-Probe ist der paraguayische Staatspräsident Fernando Lugo nicht der leibliche Vater des kleinen Juan Pablo. Seine Mutter Hortensia Morán hatte den ehemaligen katholischen Bischof auf die Anerkennung der Vaterschaft und Unterhalt verklagt. Lugo hatte bereits in ►
Fast-Food-Kette Burger King wird brasilianisch
02. September 2010 - 15:04h | 1 Kommentar
Burger King, die weltweit zweitgrößte Fast-Food-Kette wird für bis zu 4 Milliarden US-Dollar faktisch in brasilianische Hände verkauft. Neuer Eigentümer ist zwar der US-Finanzinvestor 3G Capital, dahinter steht jedoch wiederum ein Multimillionär aus Brasilien. Es ist abermals ein grosser ►
Erneut Bohrinsel im Golf von Mexiko explodiert
02. September 2010 - 13:26h | 0 Kommentare
Im Golf von Mexiko soll sich erneut eine Explosion auf einer Bohrinsel ereignet haben. Auf der Plattform, die sich unweit der im April gesunkenen Bohrinsel „Deepwater Horizon“ befindet, haben sich zum Unglückszeitpunkt 13 Arbeiter aufgehalten. Die meisten von ihnen ►
Mexiko repatriiert über 42.000 illegale Einwanderer
02. September 2010 - 10:46h | 0 Kommentare
Laut offiziellen Zahlen des Nationalen Instituts für Migration (INM) in Mexiko wurden zwischen September 2009 und Juli 2010 etwa 42.410 illegale Einwanderer zurückgeführt. Unter ihnen waren fast dreitausend Minderjährige (12-17 Jahre), nur 14% waren Frauen. Die Mehrheit der Deportierten stammten ►
Tropischer Sturm Gaston: Sturmwarnung für die Karibikinseln
02. September 2010 - 09:20h | 0 Kommentare
Das Hurrikanzentrum in Miami hat für die Karibikinseln St. Martin und St. Barthelemy eine Sturmwarnung ausgegeben. In Antigua, Barbuda, Montserrat, St. Kitts und Nevis, Anguilla, St. Martin, Saba und St. Eustatius sind die Behörden zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Gaston ►
02. September 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Regierung in Venezuela: Brito Rodríguez wurde von den Führern der Opposition im Stich gelassen
Der Landwirt Franklin Brito Rodríguez, der sich seit Juli 2009 im Hungerstreik befand, ist in der Nacht zum Dienstag verstorben. Der Biologielehrer protestierte seit ►
02. September 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Tropensturm Gaston bedroht Dominikanische Republik
Tropensturm Gaston bedroht nach den derzeitigen Berechnungen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami durch seine südliche Zugbahn die Karibischen Inseln, einschließlich der Dominikanischen Republik und ►
02. September 2010 - 05:30h | 0 Kommentare
Kuba: Human Rights Foundation produziert Dokumentarfilm über Damas de Blanco
Human Rights Foundation (HRF) hat einen Dokumentarfilm über die Bewegung der „Damas de Blanco“ produziert. In dem rund 15 Minuten langen Film bekräftigen die Frauen ►
02. September 2010 - 05:12h | 0 Kommentare
Kolumbien: 14 Polizisten durch FARC-Rebellen getötet
Bei der Explosion einer Mine wurden vierzehn kolumbianische Polizisten getötet. Es ist dies der erste Guerilla-Angriff auf Sicherheitskräfte seit der Übernahme des Präsidentenamtes durch ►
Tweet
Teilen
02. September 2010 - 03:29h | 2 Kommentare
Dengue-Epidemie in Lateinamerika: Über 20.600 Infektionen in Costa Rica
Zwischen Januar und August 2010 erkrankten insgesamt 20.675 Personen in Costa Rica an Dengue-Fieber. Zehn Patienten leiden unter dem hämorrhagischen Typ des Virus. Bisher wurden vier ►
02. September 2010 - 03:01h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle in Nicaragua fordern sechs Todesopfer
Schlammlawinen und Erdrutsche verwüsteten weite Teile Nicaraguas. Die starken Regenfälle in den vergangenen drei Tagen töteten mindestens sechs Menschen, womit die Zahl der Todesopfer ►
02. September 2010 - 02:33h | 0 Kommentare
Notlandung in Kolumbien fordert weiteres Todesopfer
Bei der Notlandung einer Passagiermaschine auf der kolumbianischen Insel San Andrés kam vor rund zwei Wochen ein Passagier ums Leben, 114 Menschen wurden nach ►
02. September 2010 - 01:14h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Tropenstürme Fiona und Gaston auf dem Weg in die Karibik
Die Tropische Depression Nr. 9, die gestern morgen im Atlantik entstanden ist, wurde am Mittwoch Nachmittag zum Tropischen Sturm „Gaston“. Das Nationale Hurrikanzentrum in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …