Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. September 2010
Amazonas in Peru mit niedrigstem Wasserstand seit über 40 Jahren
03. September 2010 - 21:43h | 1 Kommentar
Der Pegel des Amazonas in Peru ist auf den niedrigsten Stand seit über 40 Jahren gefallen. Am stärksten betroffen ist derzeit die Region Loreto im Nordosten des Landes an der Grenze zu Brasilien. Durch den stetig fallenden Wasserspiegel ist ►
Paraguay: Polizei erschoss Guerillaführer der EVP
03. September 2010 - 19:42h | 0 Kommentare
Bei einem Zusammenstoß mit der Polizei wurde im Departement Canindeyú Gabriel Zárate Cardozo, angeblicher Anführer der paraguayischen Volksarmee, getötet. Carlos Altenburger, Untersuchungschef des Öffentlichkeitsministeriums gab bekannt, dass Cardozo um 01.00 Uhr durch 9 Schüsse von Polizeibeamten ums Leben kam. Bei ihm ►
Präsidentin von Argentinien nun auch mit eigenem Twitter-Account
03. September 2010 - 18:35h | 0 Kommentare
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, hat in den letzten Stunden ihren eigenen Twitter-Account eingerichtet. Unter CFKArgentina verbreitet sie nun ihre Nachrichten in einem der größten sozialen Netzwerke im Internet. Andere Führer der Region, wie die Präsidenten ►
Venezuela: Mehr als 4.000 Gefangene im Hungerstreik
03. September 2010 - 18:18h | 0 Kommentare
Mehr als 4.000 Häftlinge in drei venezolanischen Gefängnissen begannen heute einen Hungerstreik aus Protest gegen angebliche Misshandlungungen, Verfahrensverzögerungen und Überbelegung. Venezuelas Justizanstalten gelten als die gefährlichsten Südamerikas. In den letzten sechs Monaten wurden in den Gefängnissen des Landes mehr als ►
Argentinien: Präsidentin mit eigenem Twitter-Account
03. September 2010 - 17:45h | 0 Kommentare
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, hat in den letzten Stunden ihren eigenen Twitter-Account eingerichtet. Unter CFKArgentina verbreitet sie nun ihre Nachrichten in einem der größten sozialen Netzwerke im Internet. Andere Führer der Region, wie die Präsidenten ►
Dominikanische Republik: Tornado zerstört Häuser und entwurzelt Bäume
03. September 2010 - 12:15h | 0 Kommentare
Ein Tornado, begleitet von schweren Regenfällen und Hagelstürmen, zerstörte in Navarrete zwei Wohnungen, entwurzelte mehrere Bäume und riss einige Strommasten um. Das Phänomen ereignete sich um ca. 6:00 Ortszeit. Heftige Regenfälle überschwemmten Dutzende von Häusern und führten zu Panik unter ►
03. September 2010 - 10:32h | 0 Kommentare
Exporte aus Lateinamerika nach China um 44,8% gestiegen
Nach Angaben der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) stiegen die Exporte aus Lateinamerika und der Karibik nach China im ersten Halbjahr 2010 ►
03. September 2010 - 07:51h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Wissenschaftler raten zur Lebensmittelbevorratung
Das Nationale Ozeanische und Atmosphärische Zentrum (NOAA) an der Colorado State University hat den zentralamerikanischen Ländern und Haiti geraten, für die nächsten drei Monaten ►
03. September 2010 - 06:51h | 0 Kommentare
Hurrikan Earl: Nur geringes Küstenhochwasser im Osten Kubas
Die erwartete Sturmflut durch Hurrikan Earl brachte für die Küstengebiete von Kuba nur geringe Überschwemmungen. Für mehrere Stunden brandeten 9 bis 15 Meter hohe ►
03. September 2010 - 06:02h | 0 Kommentare
Kuba: Massenkundgebung von Fidel Castro in Havanna
Der ehemalige kubanische Staatschef Fidel Castro wird heute eine Ansprache auf den Stufen der Universität von Havanna halten. Dies ist seine erste öffentliche Rede ►
Tweet
Teilen
03. September 2010 - 01:20h | 1 Kommentar
US-Handelsembargo gegen Kuba um weiteres Jahr verlängert
US-Präsident Barack Obama beschloss das bestehende Handelsembargo gegen Kuba um ein weiteres Jahr bis 14. September 2011 aufrechtzuerhalten. Laut einer Mitteilung aus Wahington ist ►
03. September 2010 - 00:35h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Unruhiges Wochenende erwartet
Tropensturm Gaston, der auf seiner Zugbahn die Dominikanische Republik und Haiti überqueren könnte, hat sich zu einer tropischen Depression abgeschwächt. Gaston bewegt sich nach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …