Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
7. September 2010
Guido Westerwelle: Lateinamerika ist Partner bei Globalisierung
07. September 2010 - 18:53h | 0 Kommentare
Die Beziehungen zu Lateinamerika und der Karibik sind das Schwerpunktthema der neunten Botschafterkonferenz, zu der Bundesaußenminister Westerwelle die Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen ins Auswärtige Amt geladen hat. Ehrengast bei der Eröffnung der Konferenz war die mexikanische Außenministerin ►
Haiti: LKW-Crash fordert mindestens zwanzig Todesopfer
07. September 2010 - 18:13h | 0 Kommentare
Mindestens neunzehn Haitianer und ein Bürger aus der Dominikanischen Republik starben bei einem Unfall eines mit mehr als 80 Personen besetzten Lastwagens. Mehr als vierzig Verletzte wurden in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Der LKW befand sich auf der Fahrt von ►
Bahamas: Menschliche Überreste in gefangenem Hai entdeckt
07. September 2010 - 16:26h | 0 Kommentare
Beim Zerlegen eines knapp vier Meter langen Tigerhais machten drei Fischer auf den Bahamas eine grausame Entdeckung. Im Magen des Raubfisches fanden sie die Überreste eines Menschen. „Die drei Fischer meldeten uns den Fund eines 12-Fuß-Tigerhais. Beim ausweiden des ►
Demonstrationen gegen Hugo Chávez auf Rekordniveau
07. September 2010 - 15:37h | 0 Kommentare
In den letzten sechs Monaten fanden mehr als 1.500 Märsche gegen die Regierung von Hugo Chávez statt. Hauptursache der Protestveranstaltungen waren anhaltende Arbeitslosigkeit und wachsende Unsicherheit im Land. In der ersten Hälfte des Jahres gab es 1.581 Demonstrationen in ►
Tropensturm Hermine: Mindestens drei Todesopfer in Mexiko
07. September 2010 - 15:05h | 0 Kommentare
Tropensturm Hermine hat in Mexiko mindestens drei Menschen den Tod gebracht. Mehr als 400.000 Menschen sind von Überschwemmungen und Erdrutschen direkt betroffen. Wie das nationale Hurrikancenter in den USA meldete, erreicht der Orkan Windgeschwindigkeiten um die 80 km/h. Inzwischen öffneten ►
Mexiko: Explosion in Ölraffinerie fordert mindestens zwei Todesopfer
07. September 2010 - 14:15h | 0 Kommentare
Bei der Explosion einer Ölraffinerie des staatlichen Öl-Konzern Pemex sind in der mexikanischen Stadt Cadereyta im Bundesstaat Nuevo León am Dienstag mindestens zwei Menschen getötet und drei schwer verletzt worden. Die drittgrößte Raffinerie in Mexiko gehört zu den modernsten des Landes ►
07. September 2010 - 06:35h | 0 Kommentare
180 zentralamerikanische Migranten in Mexiko festgenommen
In den letzten Tagen wurden von der mexikanischen Bundespolizei in verschiedenen Bundesstaaten des Landes mehrere illegale Einwanderer aus Nicaragua, El Salvador, Honduras und Guatemala bei ihrem ►
07. September 2010 - 06:12h | 0 Kommentare
Zentralamerika erlebt die intensivste Regenzeit seit 10 Jahren
Zentral- und Mittelamerika erlebt in diesem Jahr eine der heftigsten Regenzeiten der vergangenen Jahrzehnte. Die ausdauernden Niederschläge haben in den vergangenen Monaten in Guatemala, ►
07. September 2010 - 05:02h | 0 Kommentare
Brasilien, Russland, Indien und China prägen die Zukunft des Internet
Nach einer Studie der Boston Consulting Group wird der Internet-Markt in den Schwellenländern zunehmend attraktiver. Der Bericht geht davon aus, dass bis 2015 mehr ►
07. September 2010 - 04:08h | 0 Kommentare
Minenunglück in Chile: Drama der eingeschlossenen Bergleute wird verfilmt
Das Drama um die 33 Bergleute, die seit dem 5. August in einer nordchilenischen Mine bei Copiapó in 700 Meter Tiefe eingeschlossen sind, wird ►
Tweet
Teilen
07. September 2010 - 03:21h | 0 Kommentare
Tropensturm Hermine: Hurrikanwarnung in Mexiko
Im Golf von Mexiko hatte sich ein neues Sturmgebiet zusammengebraut und ist in der Nacht zum Dienstag auf das Festland getroffen. Wie das nationale ►
07. September 2010 - 01:06h | 0 Kommentare
Minenunglück in Chile: Erster Rettungstunnel erreicht 100 Meter Tiefe
In Chile hat der im Rahmen des „Plan A“ gebohrte Rettungstunnel für die 33 eingeschlossenen Bergleute eine Tiefe von 100 Metern erreicht. Dies bestätigte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …