Topnews des Tages
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. September 2010
Unterwasser-Museum in Mexiko eingeweiht
10. September 2010 - 19:48h | 0 Kommentare
Der Bildhauer und Künstler Jason DeCaires Taylor hat ein Unterwassermuseum in Cancun, einem beliebten Ferienort an der Küste der Halbinsel Yucatán eingeweiht. Mehr als 200 von bis zu 400 geplanten, in Zement getauchte Skulpturen, wurden in den Fluten des ►
Peru will umstrittene Strasse hinauf zum Machu Picchu bauen
10. September 2010 - 19:27h | 0 Kommentare
Peru will trotz massiver Kritik der UNESCO die umstrittene Strasse hinauf zum Machu Picchu realisieren. Der Kongress in Lima genehmigte am Freitag das umstrittene Verkehrsprojekt, welches die bislang vorhandene Bahnstrecke entlasten und in Notfällen ganz ersetzen soll. Im Januar ►
Kolumbien: Vier Kinder sterben durch brennende Kerze
10. September 2010 - 17:29h | 0 Kommentare
Vier Kinder einer Familie wurden am Donnerstagabend beim Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Villanueva getötet. Der Brand wurde nach Angaben der Behörden durch eine brennende Kerze ausgelöst. „Es ist eine Tragödie“, gab Bürgermeister Alexander Bohórquez bei einem Inerview ►
Dominikanische Republik modernisiert Einwanderungs-Checkpoints
10. September 2010 - 16:42h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik erhält 31 Millionen Dollar zur Finanzierung von Migration-Steuerungssystemen. Die Finanzierung für die Modernisierung der Anlagen erfolgt durch die Eximbank aus Südkorea . Mit den freigegeben Geldern soll die EDV-Ausrüstung erneuert, die Infrastruktur verbessert sowie Personal ausgebildet werden. Ebenfalls ►
Kolumbien: FARC-Guerillas töten erneut mindestens acht Polizisten
10. September 2010 - 15:47h | 0 Kommentare
Erneut wurden bei einem Angriff linksgerichteter Rebellentruppen mindestens acht Polizisten getötet. Die Kämpfe, die am heutigen Freitagmorgen in der Provinz Putumayo begannen, dauern zur Stunde noch an. „Acht Polizisten wurden getötet und vier verwundet“ teilte Orlando Páez , Direktor der nationalen ►
Zwei Tote nach Einsturz von Diskothek in Argentinien
10. September 2010 - 14:32h | 0 Kommentare
Bei dem Einsturz einer Zwischendecke in einer Diskothek in Buenos Aires in Argentinien sind am frühen Freitagmorgen zwei Menschen getötet worden. Nach lokalen Medienberichten wurden bis zu 25 Personen verletzt. Das Unglück ereignete sich im exklusiven „Beara Lounge Club“ ►
10. September 2010 - 11:10h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: AI überprüft angebliche außergerichtliche Hinrichtungen
Amnesty International ist durch anhaltende Berichte über tödlichen Schusswaffengebrauch durch Angehörige der Sicherheitskräfte in der Dominikanischen Republik besorgt. Bei manchen dieser Vorfälle handelt es ►
10. September 2010 - 10:24h | 0 Kommentare
Unwetterkatastrophe in Guatemala: Suche nach 15 Vermissten eingestellt
In Guatemala ist die Zahl der Todesopfer nach starken Regenfällen und zahreichen Erdrutschen auf mindestens 45 angestiegen. Die Katastrophenschutzbehörden des zentralamerikanischen Landes gaben heute ►
10. September 2010 - 09:00h | 4 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez soll erneut ermordet werden
Die Polizei in Venezuela hat einen Ingenieur der National Electricity Corporation (Corpoelec) festgenommen. Jesús Enrique Majano Rodríguez wird vorgeworfen, auf seinem Twitter-Account die Ermordung ►
10. September 2010 - 08:08h | 0 Kommentare
Mexiko: Hurrikan Alex hinterlässt Schäden von mehr als 1 Milliarde US Dollar
Der mexikanische Präsident FelipeCalderón gab in Monterrey, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo León bekannt, dass Hurrikan Alex schwerste Schäden an der Infrastruktur des Bundestaates hinterlassen ►
Tweet
Teilen
10. September 2010 - 06:23h | 2 Kommentare
Ecuador: Indigene erhalten Solaranlagen
Die Regierung von Ecuador wird in den nächsten zwei Jahren 1.118 solare Stromerzeugungssysteme in den indigenen Gemeinschaften am Amazonas installieren. Mit dieser „sauberen Energie“ ►
10. September 2010 - 05:45h | 1 Kommentar
Weltweit kleinster Mann traf den Präsidenten von Kolumbien
Der “kleinste lebende Mann der Welt” stammt aus Kolumbien. Laut einer Veröffentlichung des Guinness-Buch der Rekorde handelt es sich dabei um den 24-jährigen Edward ►
10. September 2010 - 05:22h | 0 Kommentare
Blitzschlag verursacht Stromausfall in ganz Honduras
Ein Blitz, der am gestrigen Donnerstag in ein Umspannwerk schlug, löste in Honduras für mehrere Stunden einen Blackout aus. Auch in mehreren Landesteilen von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
Einen Monat vor Beginn der Nationalen Klimakonferenz der Vereinten Nationen, der COP30, die in Belém im Amazonasstaat Pará stattfinden wird, hat der b …
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …