Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
12. September 2010
Die Festungen von Haiti sind nicht auf Sand gebaut
12. September 2010 - 20:35h | 0 Kommentare
Die Mauern sind wuchtig und eigentlich zu dick, die Inselleute wollten eben sicher sein. Sicher vor Erdbeben und vor Franzosen. Die Klötze haben meist beiden getrotzt, auch jedem Erdbeben – außer wenn sie sich zu weit in die Steilhänge ►
Hurrikansaison 2010: 16 Provinzen in Dominikanische Republik in Alarmbereitschaft
12. September 2010 - 17:44h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor wurde vom Nationalen Hurrikanzentrum in Miami zu einem gefährlichen Wirbelsturm der Kategorie 4 eingestuft. Der Orkan erreicht im Moment mittlere Windspitzen von knapp 230/km/h, einen Kerndruck von 950 hPa und zieht mit 19 km/h leicht N-Westlich, ohne ►
Alan Garcia: Kubanisches Modell auf unsere Zeit nicht anwendbar
12. September 2010 - 16:43h | 0 Kommentare
Mit einem überraschenden Geständnis sorgte der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro vergangene Woche weltweit für Aufregung. “El Comandante” äusserte sich laut dem US-Magazin “The Atlantic” ungewöhnlich kritisch über das kommunistische System in seinem Heimatland. Das kubanische Modell funktioniere “nicht einmal ►
Hohe Gewaltrate dominikanischer Bürger in der Schweiz
12. September 2010 - 15:16h | 0 Kommentare
Männer aus der Dominikanischen Republik kassieren in der Schweiz fast sechsmal mehr Strafanzeigen als Schweizer Männer. Sie weisen damit hinter den Einwanderern aus Angola, Nigeria, Algerien und der Elfenbeinküste die höchste Kriminalitätsrate unter den Einwanderern in der Schweiz auf. Laut ►
Erdbeben in Puerto Rico, Mexiko, Dominikanische Republik und Nicaragua registriert
12. September 2010 - 14:44h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben der Stärke 2,6 bis 4,6 wurden heute in Lateinamerika registriert. Die stärkste Erschütterung wurde aus Nicaragua gemeldet. Bisher gibt es keine Berichte über Schäden oder Opfer. Zwei Beben von 2,6 und 3,6 ereigneten sich in Puerto Rico, ►
Kolumbien: Sechs Tote nach Flugzeugabsturz
12. September 2010 - 13:26h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Luftwaffe gab am Mittwoch bekannt, dass ein Militarflugzeug des Typs Super King 350 verschollen ist. Die Maschine verlor bereits am Dienstagabend den Kontakt mit dem Kontrollturm, seitdem fehlte von ihr jede Spur. General Julio Alberto González, Sprecher ►
12. September 2010 - 11:56h | 2 Kommentare
Erdrutsch tötet Familie in Guatemala
Eine Lawine aus Schlamm und Steinen begrub in einer indigenen Gemeinde im Nordwesten Guatemalas fünf Personen. Damit stieg die Zahl der Todesopfer, die in ►
12. September 2010 - 10:36h | 0 Kommentare
Venezuela: Drei Boote mit sechzig Touristen verschollen
Nach Berichten mehrerer venezolanischer Medien werden in den Künstengewässern des südamerikanischen Staates drei Boote mit 60 Touristen vermisst. Laut Angaben verschiedener Augenzeugen waren die ►
12. September 2010 - 09:51h | 0 Kommentare
Katholische Kirche: Dominikanische Republik erlebt grossen Zusammenbruch
Laut Kardinal Nicolás de Jesús López Rodríguez, Erzbischof von Santo Domingo, erlebt die Dominikanische Republik einen „skandalösen sozialen Zusammenbruch“. Dies ist nach Angaben von ►
12. September 2010 - 09:18h | 0 Kommentare
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Lateinamerika
Nach einem Bericht der Pan American Health Organization (PAHO) ist Krebs nach Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Lateinamerika. „Uruguay, Barbados und Peru haben eine ►
Tweet
Teilen
12. September 2010 - 06:07h | 0 Kommentare
Kolumbien: Santos kündigt Offensive gegen die FARC an
Der Präsident von Kolumbien gab bekannt, dass gegen die Guerilla-Truppen im Land eine militärische Offensive durchgeführt wird. Die kolumbianische Regierung reagiert damit auf die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
Im Rahmen des offiziellen Empfangs zum 102. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, der am 29. Oktober in der paraguayischen Hauptstadt stattfand, …
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
Sieben Mitglieder des "Comando Vermelho" sind bei einem Zusammenstoß mit der Polizei im brasilianischen Bundesstaat Ceará (Nordosten) getöte …
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
Seit Dienstag, dem 28. Oktober, bietet Air France saisonal fünf Flüge pro Woche auf der Strecke zwischen dem internationalen Flughafen Pinto Martins i …