Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. September 2010
Mexiko: Starkes Erdbeben der Stärke 5,9 auf den Islas Marías
14. September 2010 - 21:57h | 0 Kommentare
In Lateinamerika ereignete sich heute eine Serie von Erdbeben. Insgesamt wurden zwölf Erschütterungen registriert. Das stärkste Beben trat dabei in Mexiko, in der Region der Islas Marías auf. Mehrere Erschütterungen wurden in Mexiko, Chile, Puerto Rico und der Dominikanischen ►
Champions League 2010/2011: Lionel Messi eine Klasse für sich
14. September 2010 - 21:09h | 0 Kommentare
Die neue Champions League -Saison hat am Dienstagabend mit acht Partien ihren Auftakt erlebt. In der Gruppe D standen sich der spanische Spitzenklub FC Barcelona und Panathinaikos Athen gegenüber. Der argentinische Superstar war dabei der Hauptunterhalter des Abends und sorgte für ►
Alarm in der Karibik: Tropensturm Karl rast auf Mexiko und Belize zu
14. September 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
In der Karibik hat sich der nächste Tropische Sturm entwickelt. „Karl“ soll laut den verschiedenen Vorhersagemodellen über die Halbinsel Yucatan hinweg in den Golf von Mexiko ziehen. Die Hurrikansaison 2010, die offiziell am 1. Juni begann und am 30. ►
Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Venezuela
14. September 2010 - 19:49h | 0 Kommentare
Der Absturz eines Militärhubschraubers in Venezuela hat zwei Menschenleben gefordert. Fünf weitere Personen wurden schwer verletzt. Bei den Toten handelt es sich um Martínez Sandoval (Co-Pilot) sowie Israel Contreras (Mechaniker) von der Besatzung des Helikopters, der aus bislang ungeklärten ►
Massenflucht aus Gefängnis in Mexiko: Direktor der Haftanstalt festgenommen
14. September 2010 - 18:28h | 0 Kommentare
Aus einem mexikanischen Gefängnis im Norden der Stadt Reynosa konnten am vergangenen Wochenende 85 Häftlinge ohne Gewaltanwendung aus ihrer Haftanstalt entkommen. Es war dies die größte Flucht von Häftlingen in der jüngeren Geschichte des Landes. Heute wurden drei Beamte ►
Venezuela: Alle drei vermissten Boote entdeckt – Passagiere wohlauf
14. September 2010 - 16:58h | 0 Kommentare
Am heutigen Dienstag wurde in der Karibik vor Venezuela mit dem Boot “Mi Negocio” das letzte der drei kleinen Schiffe, die am vergangenen Samstag auf dem Weg vom Archipel Los Testigos zur etwa 80 Kilometer entfernten Isla Margarita verschollen ►
14. September 2010 - 14:50h | 0 Kommentare
Neu entdeckte Welsart im Regenwald Perus frisst vornehmlich Holz
In Peru hat ein Wissenschaftler der US-Naturschutzorganisation „The Nature Conservancy“ (TNC) einen bislang nicht katalogisierten Wels entdeckt, der sich hauptsächlich von Holz ernährt. Gleich ►
14. September 2010 - 12:54h | 0 Kommentare
USA liefern Waffen an mexikanische Drogenkartelle
Nach einem Bericht der größten Tageszeitung in Washington D.C., The Washington Post, kommt der grösste Teil der Waffen, welche die organisierte Kriminalität in Mexiko verwendet, ►
14. September 2010 - 12:00h | 0 Kommentare
Elf tote Kinder bei Bootsunglück in Brasilien
Beim Untergang eines mit achtzehn Personen besetzten Fischerbootes im brasilianischen Bundesstaat Bahia sind mindestens elf Personen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es ►
14. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Korrektur: Hubschrauber in Venezuela abgestürzt
Entgegen der zuerst veröffentlichten Meldung „Erneuter Flugzeugabsturz in Venezuela: Hubschrauber stürzen nach Kollision ins Meer“ ist vor der Isla Margerita ein Hubschrauber nicht mit ►
Tweet
14. September 2010 - 09:51h | 0 Kommentare
Jeffrey Goldberg: „Ich habe Fidel Castro nicht falsch verstanden!“
Mit einem überraschenden Geständnis sorgte der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro weltweit für Aufregung. “El Comandante” äusserte sich laut dem US-Magazin “The Atlantic” ungewöhnlich kritisch ►
14. September 2010 - 09:22h | 0 Kommentare
Reformen auf Kuba: Entlassungswelle in Ministerien und Staatsbetrieben
Wie die Zentrale Gewerkschaft der Arbeiter Kubas (CTC) mitteilte, will die kommunistische Regierung bis zu eine Million Mitarbeiter aus den öffentlichen Diensten entlassen. In ►
14. September 2010 - 08:39h | 0 Kommentare
Guatemala: Mehr als 2.100 Morde in acht Monaten
Nach einem Bericht der guatemaltekischen Menschenrechtsorganisation Initiative Grupo de Apoyo Mutuo (GAM) wurden zwischen Januar und August 2.132 Menschen in Guatemala getötet. Darüber hinaus ►
14. September 2010 - 08:04h | 0 Kommentare
Tropensturm Julia jetzt Hurrikan der Kategorie 1
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für Haiti und die Dominikanische Republik. Die neuesten Prognosen deuten immer sicherer darauf hin, ►
14. September 2010 - 07:28h | 0 Kommentare
Erneut drei Polizisten in Kolumbien bei Angriff der FARC-Rebellen getötet
Erneut wurden bei einem Angriff linksgerichteter Rebellentruppen mindestens drei Polizisten getötet. Die Kämpfe ereigneten sich am Montag in der ländlichen Gegend von Tibu, im ►
14. September 2010 - 06:48h | 0 Kommentare
Schwere Überschwemmungen in Mexiko: 1 Million Menschen betroffen
Mexiko erlebt die schwersten Regenfälle seit Jahrzehnten. Zahlreiche Flüsse sind über die Ufer getreten, hunderttausende sind von den Fluten direkt betroffen. Bisher wurden 22 ►
14. September 2010 - 06:14h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela: Chávez verhängt drei Tage Staatstrauer
In Venezuela ist am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abgestürzt. ►
14. September 2010 - 05:41h | 0 Kommentare
Inseln der Karibik: Angst vor Hurrikan Igor in Haiti und Dominikanische Republik
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für die Karibikinseln. Es wird allerdings erwartet, dass seine Ausläufer heftige Regenfälle und starke ►
14. September 2010 - 04:19h | 0 Kommentare
Brutaler Mord an deutschem Paar in Paraguay
Am vergangen Samstagabend ereignete sich Nuevo Londres, einer von australischen Einwanderern gegründete Kolonie in der Provinz Caaguazú, ein brutaler Mord an dem deutschstämmigen Ehepaar ►
14. September 2010 - 03:55h | 0 Kommentare
Erneute Serie von Erdbeben in Chile
Eine Serie von mehr als 15 Erdbeben wurde am vergangenen Wochenende von den seismologischen Instituten der Dominikanischen Republik, Puerto Rico, Nicaragua Mexiko und Chile ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Follow @twitterapi
Neu im IAP PortalNetwork
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Täglich aktuell informiert!