Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. September 2010
Mexiko: Starkes Erdbeben der Stärke 5,9 auf den Islas Marías
14. September 2010 - 21:57h | 0 Kommentare
In Lateinamerika ereignete sich heute eine Serie von Erdbeben. Insgesamt wurden zwölf Erschütterungen registriert. Das stärkste Beben trat dabei in Mexiko, in der Region der Islas Marías auf. Mehrere Erschütterungen wurden in Mexiko, Chile, Puerto Rico und der Dominikanischen ►
Champions League 2010/2011: Lionel Messi eine Klasse für sich
14. September 2010 - 21:09h | 0 Kommentare
Die neue Champions League -Saison hat am Dienstagabend mit acht Partien ihren Auftakt erlebt. In der Gruppe D standen sich der spanische Spitzenklub FC Barcelona und Panathinaikos Athen gegenüber. Der argentinische Superstar war dabei der Hauptunterhalter des Abends und sorgte für ►
Alarm in der Karibik: Tropensturm Karl rast auf Mexiko und Belize zu
14. September 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
In der Karibik hat sich der nächste Tropische Sturm entwickelt. „Karl“ soll laut den verschiedenen Vorhersagemodellen über die Halbinsel Yucatan hinweg in den Golf von Mexiko ziehen. Die Hurrikansaison 2010, die offiziell am 1. Juni begann und am 30. ►
Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Venezuela
14. September 2010 - 19:49h | 0 Kommentare
Der Absturz eines Militärhubschraubers in Venezuela hat zwei Menschenleben gefordert. Fünf weitere Personen wurden schwer verletzt. Bei den Toten handelt es sich um Martínez Sandoval (Co-Pilot) sowie Israel Contreras (Mechaniker) von der Besatzung des Helikopters, der aus bislang ungeklärten ►
Massenflucht aus Gefängnis in Mexiko: Direktor der Haftanstalt festgenommen
14. September 2010 - 18:28h | 0 Kommentare
Aus einem mexikanischen Gefängnis im Norden der Stadt Reynosa konnten am vergangenen Wochenende 85 Häftlinge ohne Gewaltanwendung aus ihrer Haftanstalt entkommen. Es war dies die größte Flucht von Häftlingen in der jüngeren Geschichte des Landes. Heute wurden drei Beamte ►
Venezuela: Alle drei vermissten Boote entdeckt – Passagiere wohlauf
14. September 2010 - 16:58h | 0 Kommentare
Am heutigen Dienstag wurde in der Karibik vor Venezuela mit dem Boot “Mi Negocio” das letzte der drei kleinen Schiffe, die am vergangenen Samstag auf dem Weg vom Archipel Los Testigos zur etwa 80 Kilometer entfernten Isla Margarita verschollen ►
14. September 2010 - 14:50h | 0 Kommentare
Neu entdeckte Welsart im Regenwald Perus frisst vornehmlich Holz
In Peru hat ein Wissenschaftler der US-Naturschutzorganisation „The Nature Conservancy“ (TNC) einen bislang nicht katalogisierten Wels entdeckt, der sich hauptsächlich von Holz ernährt. Gleich ►
14. September 2010 - 12:54h | 0 Kommentare
USA liefern Waffen an mexikanische Drogenkartelle
Nach einem Bericht der größten Tageszeitung in Washington D.C., The Washington Post, kommt der grösste Teil der Waffen, welche die organisierte Kriminalität in Mexiko verwendet, ►
14. September 2010 - 12:00h | 0 Kommentare
Elf tote Kinder bei Bootsunglück in Brasilien
Beim Untergang eines mit achtzehn Personen besetzten Fischerbootes im brasilianischen Bundesstaat Bahia sind mindestens elf Personen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es ►
14. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Korrektur: Hubschrauber in Venezuela abgestürzt
Entgegen der zuerst veröffentlichten Meldung „Erneuter Flugzeugabsturz in Venezuela: Hubschrauber stürzen nach Kollision ins Meer“ ist vor der Isla Margerita ein Hubschrauber nicht mit ►
Tweet
Teilen
14. September 2010 - 09:51h | 0 Kommentare
Jeffrey Goldberg: „Ich habe Fidel Castro nicht falsch verstanden!“
Mit einem überraschenden Geständnis sorgte der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro weltweit für Aufregung. “El Comandante” äusserte sich laut dem US-Magazin “The Atlantic” ungewöhnlich kritisch ►
14. September 2010 - 09:22h | 0 Kommentare
Reformen auf Kuba: Entlassungswelle in Ministerien und Staatsbetrieben
Wie die Zentrale Gewerkschaft der Arbeiter Kubas (CTC) mitteilte, will die kommunistische Regierung bis zu eine Million Mitarbeiter aus den öffentlichen Diensten entlassen. In ►
14. September 2010 - 08:39h | 0 Kommentare
Guatemala: Mehr als 2.100 Morde in acht Monaten
Nach einem Bericht der guatemaltekischen Menschenrechtsorganisation Initiative Grupo de Apoyo Mutuo (GAM) wurden zwischen Januar und August 2.132 Menschen in Guatemala getötet. Darüber hinaus ►
14. September 2010 - 08:04h | 0 Kommentare
Tropensturm Julia jetzt Hurrikan der Kategorie 1
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für Haiti und die Dominikanische Republik. Die neuesten Prognosen deuten immer sicherer darauf hin, ►
14. September 2010 - 07:28h | 0 Kommentare
Erneut drei Polizisten in Kolumbien bei Angriff der FARC-Rebellen getötet
Erneut wurden bei einem Angriff linksgerichteter Rebellentruppen mindestens drei Polizisten getötet. Die Kämpfe ereigneten sich am Montag in der ländlichen Gegend von Tibu, im ►
14. September 2010 - 06:48h | 0 Kommentare
Schwere Überschwemmungen in Mexiko: 1 Million Menschen betroffen
Mexiko erlebt die schwersten Regenfälle seit Jahrzehnten. Zahlreiche Flüsse sind über die Ufer getreten, hunderttausende sind von den Fluten direkt betroffen. Bisher wurden 22 ►
14. September 2010 - 06:14h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela: Chávez verhängt drei Tage Staatstrauer
In Venezuela ist am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abgestürzt. ►
14. September 2010 - 05:41h | 0 Kommentare
Inseln der Karibik: Angst vor Hurrikan Igor in Haiti und Dominikanische Republik
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für die Karibikinseln. Es wird allerdings erwartet, dass seine Ausläufer heftige Regenfälle und starke ►
14. September 2010 - 04:19h | 0 Kommentare
Brutaler Mord an deutschem Paar in Paraguay
Am vergangen Samstagabend ereignete sich Nuevo Londres, einer von australischen Einwanderern gegründete Kolonie in der Provinz Caaguazú, ein brutaler Mord an dem deutschstämmigen Ehepaar ►
14. September 2010 - 03:55h | 0 Kommentare
Erneute Serie von Erdbeben in Chile
Eine Serie von mehr als 15 Erdbeben wurde am vergangenen Wochenende von den seismologischen Instituten der Dominikanischen Republik, Puerto Rico, Nicaragua Mexiko und Chile ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …