Topnews des Tages
Goldman-Preis: Mit Drohnen gegen den Bergbau
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. September 2010
Mexiko: Starkes Erdbeben der Stärke 5,9 auf den Islas Marías
14. September 2010 - 21:57h | 0 Kommentare
In Lateinamerika ereignete sich heute eine Serie von Erdbeben. Insgesamt wurden zwölf Erschütterungen registriert. Das stärkste Beben trat dabei in Mexiko, in der Region der Islas Marías auf. Mehrere Erschütterungen wurden in Mexiko, Chile, Puerto Rico und der Dominikanischen ►
Champions League 2010/2011: Lionel Messi eine Klasse für sich
14. September 2010 - 21:09h | 0 Kommentare
Die neue Champions League -Saison hat am Dienstagabend mit acht Partien ihren Auftakt erlebt. In der Gruppe D standen sich der spanische Spitzenklub FC Barcelona und Panathinaikos Athen gegenüber. Der argentinische Superstar war dabei der Hauptunterhalter des Abends und sorgte für ►
Alarm in der Karibik: Tropensturm Karl rast auf Mexiko und Belize zu
14. September 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
In der Karibik hat sich der nächste Tropische Sturm entwickelt. „Karl“ soll laut den verschiedenen Vorhersagemodellen über die Halbinsel Yucatan hinweg in den Golf von Mexiko ziehen. Die Hurrikansaison 2010, die offiziell am 1. Juni begann und am 30. ►
Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Venezuela
14. September 2010 - 19:49h | 0 Kommentare
Der Absturz eines Militärhubschraubers in Venezuela hat zwei Menschenleben gefordert. Fünf weitere Personen wurden schwer verletzt. Bei den Toten handelt es sich um Martínez Sandoval (Co-Pilot) sowie Israel Contreras (Mechaniker) von der Besatzung des Helikopters, der aus bislang ungeklärten ►
Massenflucht aus Gefängnis in Mexiko: Direktor der Haftanstalt festgenommen
14. September 2010 - 18:28h | 0 Kommentare
Aus einem mexikanischen Gefängnis im Norden der Stadt Reynosa konnten am vergangenen Wochenende 85 Häftlinge ohne Gewaltanwendung aus ihrer Haftanstalt entkommen. Es war dies die größte Flucht von Häftlingen in der jüngeren Geschichte des Landes. Heute wurden drei Beamte ►
Venezuela: Alle drei vermissten Boote entdeckt – Passagiere wohlauf
14. September 2010 - 16:58h | 0 Kommentare
Am heutigen Dienstag wurde in der Karibik vor Venezuela mit dem Boot “Mi Negocio” das letzte der drei kleinen Schiffe, die am vergangenen Samstag auf dem Weg vom Archipel Los Testigos zur etwa 80 Kilometer entfernten Isla Margarita verschollen ►
14. September 2010 - 14:50h | 0 Kommentare
Neu entdeckte Welsart im Regenwald Perus frisst vornehmlich Holz
In Peru hat ein Wissenschaftler der US-Naturschutzorganisation „The Nature Conservancy“ (TNC) einen bislang nicht katalogisierten Wels entdeckt, der sich hauptsächlich von Holz ernährt. Gleich ►
14. September 2010 - 12:54h | 0 Kommentare
USA liefern Waffen an mexikanische Drogenkartelle
Nach einem Bericht der größten Tageszeitung in Washington D.C., The Washington Post, kommt der grösste Teil der Waffen, welche die organisierte Kriminalität in Mexiko verwendet, ►
14. September 2010 - 12:00h | 0 Kommentare
Elf tote Kinder bei Bootsunglück in Brasilien
Beim Untergang eines mit achtzehn Personen besetzten Fischerbootes im brasilianischen Bundesstaat Bahia sind mindestens elf Personen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es ►
14. September 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Korrektur: Hubschrauber in Venezuela abgestürzt
Entgegen der zuerst veröffentlichten Meldung „Erneuter Flugzeugabsturz in Venezuela: Hubschrauber stürzen nach Kollision ins Meer“ ist vor der Isla Margerita ein Hubschrauber nicht mit ►
Tweet
Teilen
14. September 2010 - 09:51h | 0 Kommentare
Jeffrey Goldberg: „Ich habe Fidel Castro nicht falsch verstanden!“
Mit einem überraschenden Geständnis sorgte der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro weltweit für Aufregung. “El Comandante” äusserte sich laut dem US-Magazin “The Atlantic” ungewöhnlich kritisch ►
14. September 2010 - 09:22h | 0 Kommentare
Reformen auf Kuba: Entlassungswelle in Ministerien und Staatsbetrieben
Wie die Zentrale Gewerkschaft der Arbeiter Kubas (CTC) mitteilte, will die kommunistische Regierung bis zu eine Million Mitarbeiter aus den öffentlichen Diensten entlassen. In ►
14. September 2010 - 08:39h | 0 Kommentare
Guatemala: Mehr als 2.100 Morde in acht Monaten
Nach einem Bericht der guatemaltekischen Menschenrechtsorganisation Initiative Grupo de Apoyo Mutuo (GAM) wurden zwischen Januar und August 2.132 Menschen in Guatemala getötet. Darüber hinaus ►
14. September 2010 - 08:04h | 0 Kommentare
Tropensturm Julia jetzt Hurrikan der Kategorie 1
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für Haiti und die Dominikanische Republik. Die neuesten Prognosen deuten immer sicherer darauf hin, ►
14. September 2010 - 07:28h | 0 Kommentare
Erneut drei Polizisten in Kolumbien bei Angriff der FARC-Rebellen getötet
Erneut wurden bei einem Angriff linksgerichteter Rebellentruppen mindestens drei Polizisten getötet. Die Kämpfe ereigneten sich am Montag in der ländlichen Gegend von Tibu, im ►
14. September 2010 - 06:48h | 0 Kommentare
Schwere Überschwemmungen in Mexiko: 1 Million Menschen betroffen
Mexiko erlebt die schwersten Regenfälle seit Jahrzehnten. Zahlreiche Flüsse sind über die Ufer getreten, hunderttausende sind von den Fluten direkt betroffen. Bisher wurden 22 ►
14. September 2010 - 06:14h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela: Chávez verhängt drei Tage Staatstrauer
In Venezuela ist am Montag ein Flugzeug vom Typ ATR-42 der staatlichen venezolanischen Fluggesellschaft Conviasa mit 47 Passagieren an Bord im Bundesstaat Bolívar abgestürzt. ►
14. September 2010 - 05:41h | 0 Kommentare
Inseln der Karibik: Angst vor Hurrikan Igor in Haiti und Dominikanische Republik
Hurrikan Igor wird nach Ansicht der Experten keine direkte Gefahr für die Karibikinseln. Es wird allerdings erwartet, dass seine Ausläufer heftige Regenfälle und starke ►
14. September 2010 - 04:19h | 0 Kommentare
Brutaler Mord an deutschem Paar in Paraguay
Am vergangen Samstagabend ereignete sich Nuevo Londres, einer von australischen Einwanderern gegründete Kolonie in der Provinz Caaguazú, ein brutaler Mord an dem deutschstämmigen Ehepaar ►
14. September 2010 - 03:55h | 0 Kommentare
Erneute Serie von Erdbeben in Chile
Eine Serie von mehr als 15 Erdbeben wurde am vergangenen Wochenende von den seismologischen Instituten der Dominikanischen Republik, Puerto Rico, Nicaragua Mexiko und Chile ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bolsonaro lobt Polizeieinsatz mit zweiundzwanzig Toten in Rio de Janeiro – Update ►
Aktuelle Meldungen
25. Mai 2022 | 20:11
Regulierung der argentinischen medizinischen Cannabisindustrie
25. Mai 2022 | 20:07
Goldman-Preis: Mit Drohnen gegen den Bergbau
25. Mai 2022 | 17:12
Junge aus Ecuador wird zum TikTok-Star
25. Mai 2022 | 15:38
Brasilianer unter den einflussreichsten Menschen der Welt
25. Mai 2022 | 15:06
Kolumbien offiziell strategischer Verbündeter der NATO
25. Mai 2022 | 14:04
Aruba: Sport-Events am laufenden Band
25. Mai 2022 | 13:56
Prognostiker sagen sehr aktive Hurrikan-Saison voraus
25. Mai 2022 | 13:34
Konsultativtagung Antarktis: Tourismus, Forschung und Naturschutz
25. Mai 2022 | 13:22
Venezuela steht kurz vor einer Wende oder einer neuen Phase der Tragödie
25. Mai 2022 | 12:49
Ein Toter und zwei Verwundete bei Angriff im Mapuche-Gebiet in Chile
25. Mai 2022 | 12:21
Bitcoin: Banken könnten ins Hintertreffen geraten
25. Mai 2022 | 11:50
Bolsonaro lobt Polizeieinsatz mit zweiundzwanzig Toten in Rio de Janeiro – Update
25. Mai 2022 | 11:30
Peru: Uraltes Krokodil wirft neues Licht auf Herkunft
25. Mai 2022 | 11:27
Risikoinvestoren investieren Milliarden US-Dollar in lateinamerikanische Startups
25. Mai 2022 | 11:26
„Latam“ nimmt Flüge zwischen Porto Alegre und Lima wieder auf
25. Mai 2022 | 11:25
Brasilien erreicht eine Million Verbraucher mit eigener Solarstromerzeugung
25. Mai 2022 | 11:24
Experten warnen vor der „Kokainisierung“ Paraguays
24. Mai 2022 | 17:09
Mindestens elf Tote bei Hotel-Massaker in Mexiko
24. Mai 2022 | 16:38
UNICEF-Report: Auf Kosten der Kinder
24. Mai 2022 | 15:39
Mindestens elf Tote bei Polizeieinsatz in einer Favela in Rio de Janeiro – Update
24. Mai 2022 | 14:35
Provit aus Lithiumreichtum Boliviens noch in weiter Ferne
24. Mai 2022 | 13:42
„Avianca“ wird die Kapazität ihrer Frachteinheit erhöhen
24. Mai 2022 | 13:25
Nestlé kauft brasilianische Ernährungsmarke Puravida
24. Mai 2022 | 13:10
Bolsonaros Wahlrhetorik ist kein Verbrechen
24. Mai 2022 | 12:55
„Drache des Todes“ in Argentinien ausgegraben
24. Mai 2022 | 12:28
Brasilien: Ex-Gouverneur Doria verlässt Präsidentschaftsrennen
24. Mai 2022 | 12:09
„El Origén“: Reisen ins ursprüngliche Mittelamerika und in die Dominikanische Republik
24. Mai 2022 | 12:02
Staatliche venezolanische Fluggesellschaft fliegt direkt nach Teheran
24. Mai 2022 | 11:50
US-Frachtfluggesellschaft fliegt nach Ecuador
23. Mai 2022 | 18:40
Investieren mit Heimvorteil: Südamerikanische Aktien vorgestellt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Regulierung der argentinischen medizinischen Cannabisindustrie
Der argentinische Präsident Alberto Fernández hat am Dienstag (24.) das Gesetz zur Regelung der Entwicklung der medizinischen Cannabis- und Industrieh …
Goldman-Preis: Mit Drohnen gegen den Bergbau
Zwei indigene Aktivisten aus Ecuador, die sich erfolgreich gegen den Bergbau auf dem Land ihrer Vorfahren gewehrt haben, wurden mit einem internationa …
Junge aus Ecuador wird zum TikTok-Star
Ein Junge namens Jhoel reitet jeden Tag auf seinem Lama "Bejamín" zur Schule in der ecuadorianischen Provinz Cotopaxi. Internetnutzer haben …
Brasilianer unter den einflussreichsten Menschen der Welt
Am Montag (23.) hat das amerikanische Magazin "Time" die Indigenenführerin Sonia Guajajara und den Wissenschaftler Tulio de Oliveira zu den …
Kolumbien offiziell strategischer Verbündeter der NATO
US-Präsident Joe Biden hat das südamerikanische Land Kolumbien offiziell zum "wichtigen Nicht-Nato-Verbündeten der USA" ernannt. Präsident I …