Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. September 2010
Wahlen in Haiti: Wahltermin kann eingehalten werden
15. September 2010 - 17:08h | 0 Kommentare
Nach einem Bericht des Leiters der UN-Stabilisierungsmission in Haiti (MINUSTAH), Edmond Mulet, laufen die Vorbereitungen für die Wahlen am 28. November optimal. Laut Mulet gibt es nicht die geringsten Anzeichen dafür, dass der Wahltermin nicht eingehalten werden könne. Bereits am ►
Tropensturm Karl kann Festland von Mexiko als Hurrikan erreichen
15. September 2010 - 15:44h | 0 Kommentare
Tropensturm Karl, der am Mittwochnachmittag mit Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h die Halbinsel Yucatan erreichte, wird in der Nacht zum Donnerstag erneut auf das Meer ziehen und sich dort nach Meinung der Meteorologen zu einem Hurrikan entwickeln. „Wir erwarten, dass ►
Kolumbien: Lufthansa fliegt wieder in die Haupstadt Bogotá
15. September 2010 - 15:30h | 1 Kommentar
Lufthansa wird ihr Angebot nach Südamerika weiter ausbauen. Mit Beginn des kommenden Winterflugplans 2010/11 wird die Fluggesellschaft ab 31. Oktober 2010 wieder die kolumbianische Hauptstadt Bogotá anfliegen. Geplant sind fünf wöchentliche Verbindungen zwischen Frankfurt und Bogotá, auf denen Lufthansa ►
Tropensturm Karl trifft in Mexiko auf Land
15. September 2010 - 12:47h | 0 Kommentare
Tropensturm Karl ist am Mittwoch mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h in Mexiko auf das Festland getroffen. Der Wirbelsturm hatte sich erst am Vortag aus einer tropischen Depression im karibischen Meer entwickelt. In den kommenden Stunden wird Karl ►
Paraguay: Starkes Unwetter fordert mindestens 3 Todesopfer
15. September 2010 - 10:40h | 0 Kommentare
In Paraguay hat am Dienstag ein starkes Unwetter in den Provinzen Paraguarí und San Pedro große Schäden verursacht. Drei Menschen kamen nach lokalen Medienberichten ums Leben, zahlreiche Personen wurden verletzt. In Carapeguá und Quiindy wurden rund 100 Häuser von ►
Argentinien: Skandalfotos von Polizistin sorgen für Aufsehen
15. September 2010 - 08:08h | 1 Kommentar
Mehrere Fotos einer jungen Polizistin sorgen derzeit in Argentinien für reges Interesse. Nachforschungen der Behörden ergaben zudem, dass die Ordnungshüterin bereits als Prostituierte gearbeitet hat. Nach der Veröffentlichung der sogenannten „Skandalfotos“ im Internet brach eine landesweite Diskussion darüber aus, ob ►
15. September 2010 - 07:05h | 0 Kommentare
Beyoncé gibt zwei Konzerte auf Puerto Rico
Am gestrigen Dienstag wurde vom Management der bekannten Sängerin Beyoncé bekanntgegeben, dass am 18. und 19. November im Roberto Clemente Coliseum (Coliseo Roberto Clemente ►
15. September 2010 - 06:34h | 0 Kommentare
Hurrikan Julia erreicht Kategorie 4 – Tropensturm Karl kurz vor Landfall
Hurrikan Julia wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Orkan der Kategorie 4. Der Wirbelsturm zieht nach Nordwesten und wird nach der Computersimulation die momentane ►
15. September 2010 - 05:51h | 1 Kommentar
Dominikanische Republik: Drachensteigen an Flughäfen verboten
Drachensteigen oder Drachenfliegen ist von der Regierung der Dominikanischen Republik in der Umgebung von Hubschrauberlandeplätzen und Flughäfen auf der Karibikinsel verboten worden. Die verhängte ►
15. September 2010 - 05:23h | 0 Kommentare
Brasilien: Indigene werden von Bewaffneten festgehalten
Eine große Gemeinschaft von Guarani Indigenen in Brasilien wird von bewaffneten Männern festgehalten. Die Männer wurden von Viehzüchtern angeheuert und blockieren seit einem Monat ►
Tweet
Teilen
15. September 2010 - 04:34h | 0 Kommentare
Tropensturm Karl: Honduras löst Alarm aus
Tropensturm Karl ist ein gefährlicher Orkan, der mit momentanen Windgeschwindigkeiten von 73,8 km/h direkt auf die mexikanische Küste zurast. Für den heutigen späten Nachmittag ►
15. September 2010 - 04:00h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Hurrikan Julia erreicht Kategorie 3
Hurrikan Julia wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem Orkan der Kategorie 3. Der Wirbelsturm zieht nach Nordwesten und wird nach der Computersimulation die momentane ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …