Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
19. September 2010
Hurrikan Igor erreicht die Bermudas: Verwüstungen in der Hauptstadt
19. September 2010 - 21:44h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor hat die Bermudas als Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala erreicht. Bäume und Strommasten knickten wie Streichhölzer. Mehr als 70% der Bewohner sind ohne Strom. Meterhohe Wellen überfluteten ganze Küstenabschnitte. In der Hauptstadt Hamilton steht das Wasser ►
Mexiko: Größter Windpark von Lateinamerika fertiggestellt
19. September 2010 - 17:42h | 0 Kommentare
In Juchitan, im südmexikanischen Staat Oaxaca auf dem Tehuantepec Isthmus, einem für seine Windressourcen bekannten Gebiet, ist der grösste Windpark Lateinamerikas fertiggestellt worden. Der Windpark, dessen Hauptabnehmer der mexikanische Baustoffhersteller CEMEX ist, wird über eine Produktionskapazität von 250 Megawatt ►
Kolumbien: Mindestens 22 Guerillas der FARC getötet
19. September 2010 - 16:02h | 0 Kommentare
Mindestens 22 FARC-Guerilla wurden am heutigen Sonntag im Kampf mit der kolumbianischen Polizei in der Stadt San Miguel, nahe der Grenze zu Ecuador, getötet. Dies ist nach Angaben der Regierung der größte Schlag gegen die Rebellen-Gruppe in den vergangenen Monaten. ►
Haiti: Dollars gegen Napoleon
19. September 2010 - 14:01h | 0 Kommentare
Ein markanter Berggipfel nahe von Milot heisst wegen seiner Form „Bonnet de L’Evèque“, Bischofshut. Ich war schon öfters dort in meinen 20 Jahren, denn da oben bauten die tollkühnen Helden Haitis ihre Riesenfestung, die „Citadelle la Ferrière“, von wo ►
Hurrikan Igor: Zwei Todesopfer auf Karibikinseln
19. September 2010 - 13:27h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor hat, wie vom Nationalen Hurrikanzentrum in Miami vorhergesagt, weiterhin an Kraft verloren und ist im Moment ein Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala. Der Orkan erreicht Windgeschwindigkeiten von 139,4km/h und zieht weiter direkt auf die Inselgruppe ►
Zickenkrieg: Tilsa Lozano empfiehlt Larissa Riquelme etwas mehr Demut
19. September 2010 - 07:27h | 0 Kommentare
Die peruanische Miss Playboy TV Perú 2007, Tilsa Lozano, riet ihrer Kollegin, dem paraguayischen Busenwunder Larissa Riquelme, zu etwas mehr Demut. Ebenfalls gab sie ihr den Rat, auf die Kritik des Publikums zu hören. “Musa da Copa”, die während ►
19. September 2010 - 06:13h | 0 Kommentare
Gewichtheber- Weltmeisterschaften in Antalya: Bronze für Dominikanische Republik
Am zweiten Tag der Gewichtheber- Weltmeisterschaften in Antalya gewann Yuderqui Contreras aus der Dominikanischen Republik in der 53-Kilo-Klasse der Frauen eine Bronzemedaille. In der Gewichtsklasse ►
19. September 2010 - 05:53h | 0 Kommentare
Tropensturm Karl fordert mindestens zehn Todesopfer in Mexiko
Karl, der sich inzwischen zu einem Tiefdruckgebiet aufgelöst hat, machte am Freitag als Hurrikan der Kategorie 1 etwa 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen ►
19. September 2010 - 05:12h | 1 Kommentar
Peru: Gegrillte Katze zu Ehren der Schwarzen Jungfrau
Es ist eine jahrhundertealte Tradition. Beim jährlichen Fest zu Ehren der „Schwarzen Jungfrau von Santa Efigenia“, Schutzpatronin der Dörfer La Quebrada und San Luis ►
19. September 2010 - 04:05h | 0 Kommentare
O’zapft wird auch in Brasilien
Das Oktoberfest in München (mundartlich auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …