Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
19. September 2010
Hurrikan Igor erreicht die Bermudas: Verwüstungen in der Hauptstadt
19. September 2010 - 21:44h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor hat die Bermudas als Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala erreicht. Bäume und Strommasten knickten wie Streichhölzer. Mehr als 70% der Bewohner sind ohne Strom. Meterhohe Wellen überfluteten ganze Küstenabschnitte. In der Hauptstadt Hamilton steht das Wasser ►
Mexiko: Größter Windpark von Lateinamerika fertiggestellt
19. September 2010 - 17:42h | 0 Kommentare
In Juchitan, im südmexikanischen Staat Oaxaca auf dem Tehuantepec Isthmus, einem für seine Windressourcen bekannten Gebiet, ist der grösste Windpark Lateinamerikas fertiggestellt worden. Der Windpark, dessen Hauptabnehmer der mexikanische Baustoffhersteller CEMEX ist, wird über eine Produktionskapazität von 250 Megawatt ►
Kolumbien: Mindestens 22 Guerillas der FARC getötet
19. September 2010 - 16:02h | 0 Kommentare
Mindestens 22 FARC-Guerilla wurden am heutigen Sonntag im Kampf mit der kolumbianischen Polizei in der Stadt San Miguel, nahe der Grenze zu Ecuador, getötet. Dies ist nach Angaben der Regierung der größte Schlag gegen die Rebellen-Gruppe in den vergangenen Monaten. ►
Haiti: Dollars gegen Napoleon
19. September 2010 - 14:01h | 0 Kommentare
Ein markanter Berggipfel nahe von Milot heisst wegen seiner Form „Bonnet de L’Evèque“, Bischofshut. Ich war schon öfters dort in meinen 20 Jahren, denn da oben bauten die tollkühnen Helden Haitis ihre Riesenfestung, die „Citadelle la Ferrière“, von wo ►
Hurrikan Igor: Zwei Todesopfer auf Karibikinseln
19. September 2010 - 13:27h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor hat, wie vom Nationalen Hurrikanzentrum in Miami vorhergesagt, weiterhin an Kraft verloren und ist im Moment ein Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala. Der Orkan erreicht Windgeschwindigkeiten von 139,4km/h und zieht weiter direkt auf die Inselgruppe ►
Zickenkrieg: Tilsa Lozano empfiehlt Larissa Riquelme etwas mehr Demut
19. September 2010 - 07:27h | 0 Kommentare
Die peruanische Miss Playboy TV Perú 2007, Tilsa Lozano, riet ihrer Kollegin, dem paraguayischen Busenwunder Larissa Riquelme, zu etwas mehr Demut. Ebenfalls gab sie ihr den Rat, auf die Kritik des Publikums zu hören. “Musa da Copa”, die während ►
19. September 2010 - 06:13h | 0 Kommentare
Gewichtheber- Weltmeisterschaften in Antalya: Bronze für Dominikanische Republik
Am zweiten Tag der Gewichtheber- Weltmeisterschaften in Antalya gewann Yuderqui Contreras aus der Dominikanischen Republik in der 53-Kilo-Klasse der Frauen eine Bronzemedaille. In der Gewichtsklasse ►
19. September 2010 - 05:53h | 0 Kommentare
Tropensturm Karl fordert mindestens zehn Todesopfer in Mexiko
Karl, der sich inzwischen zu einem Tiefdruckgebiet aufgelöst hat, machte am Freitag als Hurrikan der Kategorie 1 etwa 15 Kilometer nördlich von Veracruz einen ►
19. September 2010 - 05:12h | 1 Kommentar
Peru: Gegrillte Katze zu Ehren der Schwarzen Jungfrau
Es ist eine jahrhundertealte Tradition. Beim jährlichen Fest zu Ehren der „Schwarzen Jungfrau von Santa Efigenia“, Schutzpatronin der Dörfer La Quebrada und San Luis ►
19. September 2010 - 04:05h | 0 Kommentare
O’zapft wird auch in Brasilien
Das Oktoberfest in München (mundartlich auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …