Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
22. September 2010
Haiti: Internet für Zombies?
22. September 2010 - 18:32h | 0 Kommentare
Dass hier die Entwicklung der Telekommunikation besonders wichtig ist, ist alter Kaffee. Die lebenden Telefonkabinen mit ihren Schwatzgeräten in der Hand haben enorm zugenommen und stehen manchmal reihenweise an den Straßenecken. Oft tragen von jung bis alt Handys beidseitig ►
Bolivien: SOS-Sozialzentrum in El Alto von Randalierern besetzt
22. September 2010 - 18:07h | 0 Kommentare
Im bolivianischen El Alto haben Randalierer ein Sozialzentrum der SOS-Kinderdörfer besetzt. Dagegen haben nun hunderte Familien demonstriert: Sie fordern die Behörden auf, einzuschreiten, damit das Sozialzentrum wieder seine Arbeit aufnehmen kann. Das SOS-Sozialzentrum El Alto befindet sich in dem ►
Bolivien: Evo Morales besucht Iran im Oktober
22. September 2010 - 17:34h | 0 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales wird am 25. und 26. Oktober zum zweiten Mal den Iran besuchen. Dies vereinbarte das Staatsoberhaupt mit seinem iranischen Amtskollegen Mahmud Ahmadinedschad bei einem Gespräch am Dienstag in New York. Beide nahmen dort an der dreitägigen ►
Neue Kupfer-Lagerstätte in Bolivien entdeckt
22. September 2010 - 17:03h | 0 Kommentare
Die bolivianische Regierung berichtete heute von der Entdeckung einer neuen Kupfer-Lagerstätte im Südwesten des Landes, deren Reserven nach Angaben des Vize-Ministers für Bergbau, Gerardo Coro, noch nicht beziffert wurden. „Wir wissen, dass dies eine sehr wichtige Entdeckung ist“, gab ►
Busunfall in Costa Rica: 45 Schüler verletzt
22. September 2010 - 16:30h | 0 Kommentare
Ein Schulbus mit 50 Passagieren stürzte heute in Costa Rica in eine über 40 Meter tiefe Schlucht. Bei dem Unfall, der sich in einer ländlichen Gemeinde im Süden des Landes eriegnete, wurden 45 Schüler verletzt, drei befinden sich nach ►
Peru: Fujimori-Tochter führt Umfragen bei Präsidentschaftswahlen weiter an
22. September 2010 - 15:38h | 0 Kommentare
Keiko Fujimori, Kongressabgeordnete und Tochter des ehemaligen Präsidenten Alberto Fujimori, führt die Umfragen für die Präsidentschaftswahlen in Peru mit 24% an. Der Bürgermeister von Lima, Luis Castañeda Lossio und der ehemalige Präsident Alejandro Toledo (2001-2006) folgen auf den Plätzen. In ►
22. September 2010 - 13:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Igor verursacht in Neufundland Schäden in Millionenhöhe
Hurrikan Igor, der die Bermudas als Wirbelsturm der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala heimsuchte, knickte Bäume und Strommasten wie Streichhölzer, versursachte aber keine Todesfälle oder ►
22. September 2010 - 13:14h | 0 Kommentare
Paraguay: Kirche wusste von Kinderpornos in Haftanstalt
Der Kinderporno-Skandal in einem Gefängnis im südamerikanischen Paraguay nimmt immer schrecklichere Ausmaße an. Wie die Staatsanwaltschaft nun mitteilte, wussten sogar die Geistlichen von den ►
22. September 2010 - 12:39h | 0 Kommentare
Paraguay: Deutscher Koch eröffnete Restaurant in San Bernardino
Pünktlich zum Frühlingsanfang in Paraguay, dem Nachbarland von Brasilien, eröffnete gestern der erst 24 jährige Alex sein gleichnamiges Restaurant in San Bernardino. Nach 3 ►
22. September 2010 - 12:21h | 0 Kommentare
Paraguay: Jeder vierte Einwohner wurde schon einmal Opfer eines Verbrechens
Eine Umfrage über die Sicherheit in Paraguay, dem Nachbarland von Brasilien, ergab, dass einer von vier Einwohnern des Landes schon einmal Opfer einer Straftat ►
Tweet
Teilen
22. September 2010 - 11:37h | 0 Kommentare
Paraguay: Cabañas verlässt Reha-Klinik in Argentinien
Paraguays Stürmer-Star Salvador Cabañas wurde am 25. Januar 2010 gegen fünf Uhr morgens (Ortszeit) in einer Bar in Mexiko-Stadt in den Kopf geschossen. Den ►
22. September 2010 - 11:00h | 0 Kommentare
Behörden in Kolumbien stellen weitere 2 Tonnen Kokain sicher
Kolumbien ist in den vergangenen Tagen ein weiterer Schlag gegen den internationalen Drogenhandel gelungen. Die Behörden des Landes konnten zuletzt ein Boot mit rund ►
22. September 2010 - 10:27h | 0 Kommentare
Brasilien: Kaká gibt Debüt als Sänger und Komponist
Kaká, brasilianischer Fußballstar in Diensten von Real Madrid, nahm zusammen mit seiner Ehefrau Caroline Celico einen Song auf. Der Brasilianer, der am Knie operiert wurde, wird ►
22. September 2010 - 10:09h | 0 Kommentare
UNASUR-Gipfel für den 26. November in Guyana bestätigt
Am Rande des UN-Gipfels zu den Millenniumszielen (MDG) in New York kündigten die Außenminister der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) an, dass am 26. November in ►
22. September 2010 - 09:32h | 0 Kommentare
Argentinien: Kirchner dankt José Mujica für beispiellose Geste
Vor einer Woche verweigerte die Regierung von Uruguay einem britischen Kriegsschiff, das in Richtung Falkland Inseln unterwegs war, die Einfahrt in das Hafenbecken des ►
22. September 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Mexiko: Aufgebrachte Menge lyncht angebliche Entführer
In der Stadt Ascención, im Nordosten des mexikanischen Bundesstaates Chihuahua, wurden zwei Männer, die der Entführung einer 17 Jahre alten Frau verdächtigt wurden, von ►
22. September 2010 - 08:32h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert Peru
Am heutigen Mittwoch meldete das seismologische Institut in Lima ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Magnitudenskala, welches in einer Tiefe von ca. 48 ►
22. September 2010 - 03:35h | 0 Kommentare
Karibik: Gefährliches Sturmgebiet vor der Küste von Venezuela
Vor der Küste von Venezuela hat sich Tiefdruckgebiet “Invest 94 L” gebildet. Nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami besteht eine 60%ige Chance, dass ►
22. September 2010 - 02:53h | 0 Kommentare
Venezuela: Opposition bezeichnet Sabotagevorwürfe der Regierung als Theater
In mehreren venezolanischen Staatsunternehmen ereigneten sich in den letzten Wochen eine Reihe von zum Teil noch ungeklärten Vorfällen. Bei der Ölgesellschaft PDVSA gab es ►
22. September 2010 - 02:15h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010 fordert bisher 73 Todesopfer in Mexiko
Laut Laura Gurza, General-Koordinatorin des Katastrophenschutzes von Mexiko, erlebt das Land die schlimmsten Überflutungen in seiner Geschichte. Mindestens 73 Menschen wurden bisher durch tropische Stürme ►
22. September 2010 - 01:35h | 0 Kommentare
Brasilien: Beispielloser Hagelsturm in São Paulo
In der brasilianischen Megametropole São Paulo war am Dienstag ein für diese Breitengrade doch eher seltenes Naturschauspiel zu bewundern. Wie von den Meteorologen vorhergesagt, ►
22. September 2010 - 00:56h | 0 Kommentare
Mexiko: Armee bestellt sechs weitere Militärhubschrauber von Eurocopter
Das Sekretariat des Nationalen Verteidigungsrates (SEDENA) gab bekannt, sechs weitere Helikoper des Typs Eurocopter EC 725 Cougar bestellt zu haben. Damit erhöht sich die ►
22. September 2010 - 00:25h | 0 Kommentare
Haiti: Die Angst vor dem Norden
Die Richtungen am Himmel scheinen es in sich zu haben. Speziell der Norden. Der historische Nordhafen Haitis ist Cap Haïtien, immer noch wohlbehütet von ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …