Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
29. September 2010
Mindestens 20 Tote nach Erdrutsch in Mexiko
29. September 2010 - 23:27h | 0 Kommentare
Der mexikanische Präsident Felipe Calderón teilte über seinen Twitter-Account mit, dass mindestens zwanzig Menschen bei einem Erdrutsch in der mexikanischen Stadt Amatán, im mexikanischen Bundesstaat Chiapas, ums Leben kamen. „Leider gibt es einen neuen Erdrutsch in Chiapas. Wir mobilisieren alle ►
Tropensturm Nicole: Mindestens neun Todesopfer auf Jamaika
29. September 2010 - 20:57h | 0 Kommentare
Tropensturm Nicole verursachte auf der Karibikinsel Jamaika sintflutartige Regenfälle. Mindestens drei Menschen starben in den Fluten reissendender Flüsse, sechs Personen einer Familie wurden unter einem einstürzenden Haus begraben und konnten nur noch tot geborgen werden. Nach Angaben des jamaikanischen ►
Wahlen in Brasilien: 151 ausländische Wahlbeobachter erwartet
29. September 2010 - 14:58h | 0 Kommentare
Der Wahlkampf in Brasilien neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Sonntag werden 135,8 Millionen Brasilianer/innen zu den Urnen gerufen. Sie werden den Staatspräsidenten, sämtliche Gouverneure der 27 Bundesstaaten, die Senatoren sowie die Abgeordneten im Nationalkongress neu wählen. Wie die ►
Tropensturm Nicole zieht direkt über Kuba
29. September 2010 - 14:02h | 0 Kommentare
Ein erneutes riesiges Tiefdruckgebiet zieht direkt über Kuba. Das Zentrum des Orkans, welches vom Nationalen Hurikanzentrum in Miami inzwischen die Bezeichnung Tropensturm Nicole bekam, zieht direkt über die Hauptstadt Havanna, wo die Behörden vor starken Regenfällen warnten. Auf Jamaika ►
Argentinien: Der letzte Abschied von Romina Yan
29. September 2010 - 13:40h | 0 Kommentare
Die argentinische Schauspielerin Romina Yan, die am Dienstag überraschend im Alter von 36 Jahren einem Herzleiden erlegen war, wurde heute im engsten Kreis ihrer Familie beigesetzt. Romina Yankelevich De Giaccomi, so ihr vollständiger Name, war in dem südamerikanischen Land ►
Tegucigalpa: Hauptstadt von Honduras feiert traurigen Geburtstag
29. September 2010 - 12:28h | 1 Kommentar
Tegucigalpa ist die Hauptstadt von Honduras und mit rund 900.000 Einwohnern auch die größte Stadt des Landes. Zudem ist sie die Hauptstadt des Bezirkes Francisco Morazán. Bereits vor dem Auftauchen der ersten Spanier Mitte des 16. Jahrhunderts war das ►
29. September 2010 - 11:24h | 0 Kommentare
Venezuela: Vermutlich 16 Tote und Verletzte nach Schlägerei im Gefängnis
Nach Berichten von Augenzeugen ereignete sich bereits gestern im Tocoron-Gefängnis im nördlichen venezolanischen Bundesstaat Aragua eine Schlägerei. Bis zum späten Abend soll es dabei ►
29. September 2010 - 09:49h | 0 Kommentare
Kuba empfängt erneut mehr ausländische Touristen
Nach Angaben des Nationalen Amtes für Statistik von Kuba (ONE) besuchten in den ersten acht Monaten des Jahres 1.769.058 ausländische Besucher die Karibikinsel. Dies bedeutet ►
29. September 2010 - 08:50h | 0 Kommentare
Trinidad und Tobago: Caribbean Airlines rüstet Flotte auf
Die in Trinidad und Tobago beheimatete Fluggesellschaft Caribbean Airlines hat mit dem italienisch-französischen Flugzeugbauer ATR einen Vertrag über die Lieferung von neun Flugzeugen des ►
29. September 2010 - 08:27h | 0 Kommentare
Schlammlawine in Kolumbien: Wenig Hoffnung auf Überlebende
Mindestens 30 Menschen wurden am Montag von einem Erdrutsch auf einer Straße durch eine bergige Region im Nordwesten von Kolumbien als Folge der starken Regenfälle ►
Tweet
Teilen
29. September 2010 - 07:17h | 0 Kommentare
Venezuela: In Caracas tickt eine Zeitbombe
Der Mangel an angemessenem Wohnraum ist eines der wichtigsten Probleme in Venezuela, besonders in den großen Städten, wo aus Platzmangel immer mehr Favelas auf ►
29. September 2010 - 06:11h | 0 Kommentare
Erdrutsch in Mexiko: Behörden korrigieren Opferzahlen
In der kleinen Stadt Santa Maria Tlahuitoltepec, in den Bergen des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca, wurden nach ersten Meldungen mehr als 300 Häuser von einem ►
29. September 2010 - 05:43h | 0 Kommentare
Brasilien: Eltern beginnen mit der Suche nach verschollenem Paar
Im Grenzgebiet von Brasilien und Bolivien werden seit dem 28. August Jérémie Bellanger 25, sowie seine Partnerin Fannie Blancho 23, vermisst. Beide Personen sind Staatsbürger ►
29. September 2010 - 05:00h | 0 Kommentare
Kuba: Havanna erwartet Tropensturm
Ein erneutes riesiges Tiefdruckgebiet zieht direkt über Kuba. Das Zentrum des Orkans wird dabei direkt über der Hauptstadt Havanna liegen. Die kubanischen Behörden warnten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …