Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Oktober 2010
Guatemala: USA bitten für Menschenversuche um Verzeihung
01. Oktober 2010 - 21:18h | 0 Kommentare
Um die Wirkung von Penizillin zu testen infizierten amerikanische Ärzte in den Jahren von 1946 bis 1948 hunderte ahnungslose Menschen im mittelamerikanischen Guatemala mit Geschlechtskrankheiten. Jetzt entschuldigte sich die US-Regierung offiziell für diese Menschenversuche. „Wir bedauern zutiefst was geschehen ist ►
Dramatisches Video zeigt Befreiung von Präsident Correa durch Militär
01. Oktober 2010 - 14:30h | 0 Kommentare
Als am Donnerstagabend in Ecuador schwer bewaffnete Militäreinheiten das Polizeikrankenhaus von Quito stürmten, um den dort festgehaltenen Staatspräsidenten Rafael Correa zu befreien, war auch das Fernsehen live mit dabei. Doch die Zuschauer sahen lediglich dunkle Straßenzüge und hörten Gewehrfeuer. ►
Unruhen in Ecuador: Neuer Polizeichef bereits im Amt
01. Oktober 2010 - 12:47h | 0 Kommentare
Der nach einem blutigen Aufstand am heutigen Freitagmorgen zurückgetretene Polizeichef von Ecuador, General Freddy Martinez, wurde umgehend durch seinen Stellvertreter Florencio Ruiz ersetzt. Die Lage in der Hauptstadt wird mittlerweile als entspannt bezeichnet. Ecuadorianische Medien berichten zudem, dass die ►
Kolumbien: Grenze zu Ecuador wieder geöffnet
01. Oktober 2010 - 12:22h | 0 Kommentare
Kolumbien hat seine Grenzen zum benachbarten Ecuador wieder geöffnet und die Handelsbeziehungen erneut aufgenommen. Wie die kolumbianische Außenministerin María Angela Holguín im Rahmen des Unasur-Sondergipfels im argentinischen Buenos Aires bestätigte, habe die kurzfristige Grenzschließung nichts mit den von Ecuador ►
Peru: Student entdeckt Fossil eines Riesenpinguins
01. Oktober 2010 - 12:02h | 0 Kommentare
Das Fossil eines 36 Millionen Jahre alten Riesenpinguines, welches von einem Studenten im Paracas-Nationalpark in Peru gefunden wurde, hat Wissenschaftlern jetzt entscheidende Erkenntnisse über die Evolution dieser Wasservögel geliefert. Das eineinhalb Meter große Tier hatte bereits die typische Federform und die ►
Westerwelle ruft zu Gewaltverzicht in Ecuador auf
01. Oktober 2010 - 09:48h | 1 Kommentar
In Ecuador war am Donnerstag ein Aufstand von Polizisten gegen Pläne der Regierung, die Vergütungen für die Sicherheitskräfte des südamerikanischen Landes per Gesetz zu streichen, ausgebrochen. Das Staatsoberhaupt wurde nach einem tätlichen Angriff am Donnerstagnachmittag in ein Polizeikrankenhaus gebracht ►
01. Oktober 2010 - 09:38h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Gewaltige Schäden in Haiti
Am vergangenen Freitag gegen 15 Uhr wurde Haiti, der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik, von einem verheerenden Sturm heimgesucht. Der Orkan war klein aber wild; ►
01. Oktober 2010 - 09:26h | 0 Kommentare
Haiti: Aus Schlammschlacht wird Wahlschlacht
Diese Woche hat die Wahlkampagne begonnen. Am 28.November wird entschieden, wer von den 850 Kandidaten einen der 99 Abgeordnetenposten, wer von den 95 Bewerbern ►
01. Oktober 2010 - 08:53h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Dominikanische Republik ruft Alarm aus
In der Karibik haben sich erneut zwei tropische Depressionen gebildet, die 600 – 1.400 Meilen vor der Dominikanischen Republik liegen. Beide Tiefdruckgebiete könnten sich ►
01. Oktober 2010 - 07:59h | 0 Kommentare
Ecuador: UNASUR sichert Correa volle Unterstützung zu
In ihrer Dringlichkeitssitzung hat die Union der südamerikanischen Nationen (UNASUR) den Aufstand von Einheiten der Polizei in Ecuador gegen die Politik von Präsident Rafael ►
Tweet
Teilen
01. Oktober 2010 - 01:38h | 0 Kommentare
Erdrutsch in Mexiko: Zahl der Todesopfer auf 37 erhöht
Die Regierung von Mexiko gab bekannt, dass bei den Erdrutschen in den vergangenen Tagen mindestens 37 Personen in verschiedenen Bundesstaaten getötet wurden. Insgesamt starben ►
01. Oktober 2010 - 01:03h | 0 Kommentare
Correa macht ehemaligen Präsidenten Lucio Gutiérrez für Aufstand verantwortlich
Nach seiner Befreiung aus einem Polizeikrankenhaus sprach der Präsident von Ecuador, Rafael Correa, zu einer jubelnden Menge vor dem Regierungspalast. Das Staatsoberhaupt bekräftigte erneut, ►
01. Oktober 2010 - 00:31h | 0 Kommentare
Erneuter Sturm mit Zugbahn auf Dominikanische Republik und Kuba
In der Karibik haben sich erneut zwei tropische Depressionen gebildet, die 600 – 1.200 Meilen vor der Dominikanischen Republik liegen. Beide Tiefdruckgebiete könnten sich ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …