Topnews des Tages
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Oktober 2010
Brasilien hat gewählt: Dilma Rousseff verfehlt klar erforderliche Mehrheit
03. Oktober 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien wird ein zweiter Wahlgang erforderlich. Nach Auszählung von 99,71% der Stimmen entfielen auf die Favoritin Dilma Rousseff 46,85 Prozent der Stimmen. Die Wunschnachfolgerin des scheidenden Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bleibt damit unter ►
Brasilien: Nach der Wahl ist vor der Wahl – Dilma Rousseff muss nachsitzen
03. Oktober 2010 - 19:48h | 1 Kommentar
Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien wird ein zweiter Wahlgang erforderlich. Nach Auszählung von 97,15% der Stimmen entfielen auf die Favoritin Dilma Rousseff 46,52 Prozent der Stimmen. Die Wunschnachfolgerin des scheidenden Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bliebe damit unter ►
Nach Wahlniederlage: Chávez forciert Landenteignung in Venezuela
03. Oktober 2010 - 18:43h | 1 Kommentar
Hugo Chávez kündigte in seiner wöchentlichen Radio-und TV-Show „Alo Presidente“ an, dass seine Regierung in diesem Monat rund 250.000 Hektar Brachland in drei Bundesstaaten enteignen wird. Dies sei nach Worten des Präsidenten Teil einer „neuen Offensive“ im Kampf gegen den Großgrundbesitz. ►
Ausstellung Felipe Ortega-Regalado: Taxonomie der Stille
03. Oktober 2010 - 17:47h | 0 Kommentare
In seiner ersten Einzelausstellung in Berlin präsentiert Felipe Ortega-Regalado (Cáceres, 1972) Tuschezeichnungen auf Papier im Format A3, so auch der Titel der Serie, von klarer kinematischer Qualität. Die Videokunst von Ortega-Regalado, das Medium, das ihn offensichtlich auszeichnet, betont die Distanz und die Auslassung ►
Evo Morales: USA bereiten Staatsstreiche in Lateinamerika vor
03. Oktober 2010 - 15:35h | 1 Kommentar
Präsident Evo Morales teilte am Sonntag mit, dass die US-Regierung den Krieg gegen die Drogen als Vorwand nutzen, um Staatsstreiche in Lateinamerika vorzubereiten. Die Unterstützung dieser Länder durch die USA habe laut dem Staatsoberhaupt von Bolivien das Ziel, die ►
Haiti: Unbekannte erschiessen Mitarbeiter einer Hilfsorganisation
03. Oktober 2010 - 10:40h | 0 Kommentare
Ein Ingenieur, der den Bau von Wohnungen in einem Zeltlager am Rande der zerstörten Hauptstadt Port-au-Prince überwachte, wurde von unbekannten Tätern erschossen. Bisher wurden keine Verhaftungen vorgenommen. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) gab bekannt, dass der Körper von Pierre ►
03. Oktober 2010 - 08:59h | 0 Kommentare
Paraguay: Gesundheitszustand von Lugo stabil
Ärzte im syrisch-libanesischen Krankenhaus in der brasilianischen Stadt São Paulo bezeichnen den Gesundheitszustand des Präsidenten von Paraguay, Fernando Lugo, als stabil. Lugo sollte sich ►
03. Oktober 2010 - 08:08h | 0 Kommentare
El Salvador: Unbekannte enthaupten Polizeischüler
Unbekannte enthaupteten einen Studenten der Akademie der Nationalen Zivilpolizei (PNC) von El Salvador. Beamte fanden den Kopf des Opfers mit einer vermeintlichen Botschaft in ►
03. Oktober 2010 - 07:34h | 1 Kommentar
Peru: Flugzeugabsturz über Nasca-Linien fordert sechs Todesopfer
Bei dem Absturz eines Kleinflugzeuges der Air Nasca bei den berühmten Nasca-Linien in Peru sind am Samstag 16.15 Ortszeit (21.15 MEZ) vier britische Touristen und ►
03. Oktober 2010 - 07:05h | 2 Kommentare
Kuba: Fidel Castro besucht Venezuela
Hugo Chávez kündigte gestern an, dass der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro nach Venezuela reisen wird. Dies wäre die erste ausländische Reise des altgedienten ehemaligen ►
Tweet
Teilen
03. Oktober 2010 - 06:16h | 1 Kommentar
Die Hilfe für Haiti ist erbärmlich
Einmal mehr hat der Conseil Electoral Provisoire ( CEP, Provisorischer Wahlrat ) entschieden, dass die größte politische Partei des Landes, Fanmi Lavalas, an den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
20. November 2025 | 15:29
Mehr als 47.000 Fälle von Denguefieber oder Chikungunya auf Kuba
20. November 2025 | 15:20
Was die Reisebranche unternimmt, um die lokale Gastronomie in urbanen Reisezielen zu unterstützen
20. November 2025 | 14:50
Wie digitale Innovationen die Unterhaltungsbranche in Lateinamerika verändern
20. November 2025 | 14:40
Wenn Politik mit im Spiel ist: Lateinamerikas Radfahrer navigieren durch einen Sport, der auf fragiler Finanzierung basiert
20. November 2025 | 14:23
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
20. November 2025 | 13:44
Peru: Neue Froschart in der Cordillera Azul entdeckt
20. November 2025 | 13:33
Klimagipfel in Brasilien: Deutschland investiert eine Milliarde Euro für Regenwaldfonds
20. November 2025 | 13:15
Mit Kreislaufwirtschaft gegen Meeresmüll in Brasilien
20. November 2025 | 10:58
Lateinamerikanische Kultur prägt die Welt
19. November 2025 | 14:52
Brasilien und die Anziehungskraft des Ökotourismus
19. November 2025 | 14:42
Curaçao und Haiti qualifizieren sich für WM
19. November 2025 | 13:21
Brasilien: Milliarden-Betrug bei „Banco Master“
19. November 2025 | 13:11
Geldüberweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik erreichen Rekordwert
19. November 2025 | 12:40
Rangliste offenbart die Wettpräferenzen in Brasilien
19. November 2025 | 12:25
Neuer Korruptionsprozess in Argentinien: Verstärkter Druck auf Kirchnerismus
19. November 2025 | 12:01
Chile: Fünf Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien
19. November 2025 | 11:27
Mexiko: Kartelle nehmen die schwächsten Glieder der Demokratie ins Visier
18. November 2025 | 14:26
LATAM: Historische Erweiterung des Streckennetzes
18. November 2025 | 14:18
SIXT setzt internationale Expansion fort und erschließt fünf neue Märkte in Lateinamerika und der Karibik
18. November 2025 | 13:50
Präsidentschaftswahl in Chile: Der Aufstieg von Jara und Kast
18. November 2025 | 13:21
Klimakonferenz in Brasilien: Die Überheblichkeit von Friedrich Merz – Update
18. November 2025 | 13:11
Perus Eisenbahntradition soll wiederbelebt werden
18. November 2025 | 12:54
Brasilien erwägt Besteuerung von Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen
18. November 2025 | 12:44
Uber und iFood beginnen mit der App-Integration
18. November 2025 | 12:25
Brasilien: Guarani-Anführer bei Angriff getötet
18. November 2025 | 11:07
„Generation Z Mexico“: Nase voll von Gewalt, Korruption und Machtmissbrauch
17. November 2025 | 15:31
Brasilien feiert einen beispiellosen Sieg im alpinen Skiweltcup
17. November 2025 | 15:09
Die unsichtbaren Folgen der Offshore-Ölindustrie Brasiliens
17. November 2025 | 14:56
Wohlbefinden im Einklang mit der Natur
17. November 2025 | 13:30
Neue Bestellung für Embraer von Helvetic Airways
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mehr als 47.000 Fälle von Denguefieber oder Chikungunya auf Kuba
Insgesamt 47.125 Menschen sind derzeit auf Kuba mit Symptomen von Dengue-Fieber oder Chikungunya hospitalisiert, wie die Gesundheitsbehörden des Lande …
Was die Reisebranche unternimmt, um die lokale Gastronomie in urbanen Reisezielen zu unterstützen
Der moderne Reisende sucht mehr als nur luxuriöse Unterkünfte und malerische Ausblicke, er möchte zunehmend durch das Essen in die lokale Kultur einta …
Wie digitale Innovationen die Unterhaltungsbranche in Lateinamerika verändern
Streaming-Dienste wickeln mittlerweile mehr als die Hälfte des gesamten Internetverkehrs in Lateinamerika ab. Diese einzelne Statistik verdeutlicht, w …
Wenn Politik mit im Spiel ist: Lateinamerikas Radfahrer navigieren durch einen Sport, der auf fragiler Finanzierung basiert
Da der Radsport immer stärker auf staatliche Sponsoren angewiesen ist – von goldenen Pogacar-Statuen in Abu Dhabi bis hin zu von Protesten überschatte …
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
Donald Trumps Strategie für den amerikanischen Kontinent, die zu gleichen Teilen aus Angeboten und Ultimaten besteht, hat die diplomatische Landkarte …