Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Oktober 2010
Bankenstreik in Brasilien dauert weiter an
05. Oktober 2010 - 23:06h | 0 Kommentare
In Brasilien dauert der Bankenstreik weiter an. Wie die Vereinigung der Beschäftigten im Finanzgewerbe (Contraf) am Dienstag mitteilte, werden derzeit landesweit 7.437 Haupt- und Zweigstellen bestreikt. Zu Beginn des Arbeitskampfes am 29. September hatten sich lediglich 3.864 Geldinstitute der ►
Norwegen schließt Botschaft in Nicaragua und Kolumbien
05. Oktober 2010 - 18:17h | 0 Kommentare
Die Regierung von Norwegen teilte dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten in Nicaragua mit, dass sie im Juli 2011 seine Botschaft in Managua schließen wird. Das norwegische Außenministerium gab bekannt, dass der norwegische Botschafter in Managua, Tom Tyrihjell , nächstes Jahr ►
Paraguay: Mutmaßliche Mörder eines deutschen Ehepaares festgenommen
05. Oktober 2010 - 17:33h | 0 Kommentare
Anfang August wurde der Deutsche Peter Dyck Braun (68) und seine Frau Erika Fensky de Dyck (65) erstochen in ihrem Haus in der Kolonie Neuland aufgefunden. Nun wurden zwei zwei Männer festgenommen, welche nach Angaben der Polizei mit dem ►
Dominikanische Republik: Tropensturm Otto im Anmarsch
05. Oktober 2010 - 16:37h | 0 Kommentare
Die tropische Depression Nr. 97 liegt direkt vor der Karibikinsel Hispaniola. Nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami wird sich daraus mit 80%iger Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 48 Stunden der Orkan Otto entwickeln und für die Dominikanischen Republik, Haiti und Puerto ►
Rafael Correa verlängert Ausnahmezustand in Ecuador
05. Oktober 2010 - 16:14h | 3 Kommentare
Nach dem Aufstand der Polizeitruppen am vergangenen Donnerstag erklärte der ecuadorianische Präsident eine außerordentliche Maßnahme zur Gefahrenabwehr. Durch ein Dekret beschloss das Staatsoberhaupt nun die Notstandsklausel für das gesamte Staatsgebiet zu erneuern. Der Ausnahmezustand wurde bis zum kommenden Freitag ►
Verschüttete Minenarbeiter in Chile: Bei Rettungsarbeiten Goldader entdeckt
05. Oktober 2010 - 15:15h | 0 Kommentare
Bei den Bergungsarbeiten zur Rettung der seit genau zwei Monaten eingeschlossenen Bergleute wurde eine Goldader von großem Ausmaß entdeckt. Nach Berichten örtlicher Medien liegt das Vorkommen direkt auf dem Gebiet der Gold- und Kupfermine San José in Nord-Chile. „Wir erhielten ►
05. Oktober 2010 - 14:39h | 0 Kommentare
Argentinien erinnert an Todestag von Mercedes Sosa
Die bekannteste Folklore-Sängerin Lateinamerikas, Mercedes Sosa, weltweit bekannt als “La Negra”, starb am 04. Oktober 2009 im Alter von 74 Jahren. Sosa, die mit ►
05. Oktober 2010 - 14:21h | 1 Kommentar
Argentinien: Guido Westerwelle begrüsst Cristina Fernández
Guido Westerwelle – Vize-Kanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, begrüsste anlässlich der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Der Auftritt ►
05. Oktober 2010 - 12:09h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Korruption erreicht historischen Rekord
Nach Ansicht des politischen Analytikers Pedro Catrain Fernández ist der Präsident der Dominikanische Republik einer der “schlimmsten” Staatschefs in Lateinamerika. Der Politologe teilte in ►
05. Oktober 2010 - 11:27h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Kein Besuch des Papstes
Der Bischof der Diözese von La Vega, Bischof Antonio Camilo Gonzalez, gab vor einer Woche bekannt, dass Papst Benedikt XVI. die Dominikanische Republik im August ►
Tweet
Teilen
05. Oktober 2010 - 09:58h | 0 Kommentare
Kolumbien: Erneut Kommandeur der FARC bei Bombenangriff getötet
Nach Angaben der Luftwaffe wurde am Montag eine Lager der Rebellen in Chocó, nahe der Grenze zu Panama bombardiert. Mindestens fünf linksgerichtete Guerillias wurden ►
05. Oktober 2010 - 09:32h | 1 Kommentar
Panama: Über 40.000 Bürger besitzen falschen Pass
Über 40.000 Panamesen haben einen falschen Reisepass erhalten. Nach Beschwerden mehrere tausend Bürger stellte die Regierung fest, dass im oberen rechten Teil des Staatswappens, ►
05. Oktober 2010 - 08:50h | 0 Kommentare
Bolivien: Evo Morales tritt zurück
Bei einem Freundschaftsspiel in der bolivianischen Stadt La Paz foulte Präsident Evo Morales einen Gegenspieler und erhielt dafür vom Schiedrichter die Rote Karte. Morales ►
05. Oktober 2010 - 08:07h | 0 Kommentare
Mexiko: Behörden verhaften 18 illegale Einwanderer aus Kuba
Mexikanische Behörden haben am Montag 18 kubanische Staatsanghörige in der Stadt Cancún, im Südosten Mexikos festgenommen. Nach Angaben der Staatsanwalt handelte es sich dabei um ►
05. Oktober 2010 - 07:23h | 2 Kommentare
Venezuela: Enteignung von Agroisleña wird Preise im Landwirtschaftssektor senken
Präsident Hugo Chávez gab bekannt, dass nach der Enteignung des nationalen Unternehmens Agroisleña seine Regierung die Preise für Saatgut und Dünger an die Landwirte überwachen ►
05. Oktober 2010 - 06:47h | 0 Kommentare
Dreizehn Tote und 12 Verletzte bei Verkehrsunfall in Honduras
Eine Kollision zwischen einem Bus und einem Lastwagen auf einer Autobahn an der Atlantikküste von Honduras forderte am Montag 13 Todesopfer. Zwölf weitere Personen ►
05. Oktober 2010 - 06:18h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,0 in Peru registriert
Ein Erdbeben der Stärke 5,8 wurde am gestrigen Abend in Peru aufgezeichnet. Das Beben ereignete sich um 19:22:22 PM in einer Tiefe von 31,1 Kilometer. ►
05. Oktober 2010 - 06:09h | 0 Kommentare
Hurrikansaison 2010: Sturmtief vor Dominikanische Republik
Die tropische Depression, die vor der Karibikinsel Hispaniola liegt, wird nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami der Dominikanischen Republik, Haiti und Puerto Rico ►
05. Oktober 2010 - 05:47h | 1 Kommentar
Venezuela: Regierung weist angebliche Ausbildung von ETA-Terroristen zurück
Terroristen der baskischen Untergrundorganisation ETA hatten am Montag vor dem spanischen Gerichtshof behauptet, in Venezuela militärisch ausgebildet worden sein. Zwei in der vorigen Woche ►
05. Oktober 2010 - 05:22h | 0 Kommentare
Venezuela: Dekret zu Enteignung von Agroisleña unterzeichnet
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez kündigte am Wochenende die Enteignung des nationalen Unternehmens Agroisleña an. Die Firma ist für den Vertrieb und Verkauf von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …