Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Oktober 2010
El Salvador fordert 900 Mio. US-Dollar für Kampf gegen Drogenhandel
06. Oktober 2010 - 20:00h | 0 Kommentare
El Salvador und andere Länder Zentralamerikas fordern von der US-Regierung eine größere Unterstützung im Kampf gegen den Drogenhandel. Präsident Funes habe seine Forderung im Rahmen eines Besuchs persönlich den Verantwortlichen übermittelt, berichtet die Washington Post. Der Drogenhandel in der ►
Guayabera wird offizielles Kleidungsstück auf Kuba
06. Oktober 2010 - 16:27h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung gab bekannt, dass die Guayabera ab sofort ein offizielles Kleidungsstück ist und von allen Beamten bei zeremoniellen Aktivitäten getragen werden muss. Eine Resolution des Auswärtigen Amts begründete diese Entscheidung damit, dass „die Guayabera seit langem mit der ►
Sechs Tote bei Grubenunglück in Kolumbien
06. Oktober 2010 - 15:28h | 0 Kommentare
Sechs Menschen starben bei der Explosion in einem Kohlebergwerk in der kolumbianischen Stadt Sardinata (Nordosten), im Departamento Norte de Santander. Erste Untersuchungen ergaben, dass die Explosion wahrscheinlich durch die Ansammlung von Gasen verursacht wurde. Das Unglück ereignete sich bereits ►
Lateinamerika ist der zweitgrößte Mobilfunk-Markt der Welt
06. Oktober 2010 - 14:50h | 0 Kommentare
Laut einer Analyse des britischen Marktforschungsinstitutes Wireless Intelligence mit Sitz in London ist Lateinamerika der zweitgrößte Handy-Markt der Welt. Nach den offiziellen Zahlen hat die Region inzwischen Westeuropa überholt und hat mit 530 Millionen Nutzern zehn Millionen Abonnenten mehr ►
Haiti: Situation ist dramatisch
06. Oktober 2010 - 14:13h | 1 Kommentar
In Haiti wird die Lage der Obdachlosen immer dramatischer. Man ist machtlos. Die Situation der Opfer verschlimmert sich von Tag zu Tag, und der Staat tut nichts, hüllt sich in Schweigen, ist nur für die „Wahlen“ da, und ist ►
Dr. Claude Robert Ellner neuer deutscher Botschafter in Paraguay
06. Oktober 2010 - 12:18h | 0 Kommentare
Der neue deutsche Botschafter in Paraguay, Dr. Claude Robert Ellner hat am Mittwoch offiziell im Präsidentenpalast in Asuncíon sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Empfangen wurde der Diplomat von Vizepräsident Federico Franco, der am vergangenen Samstag vorübergehend die Amtsgeschäft übernommen hatte. Staatspräsident ►
06. Oktober 2010 - 11:32h | 1 Kommentar
Christina Kirchner: Argentinien zahlt seine Schulden zurück
Die Deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner in Berlin empfangen. Beide sprachen sich für eine engere Zusammenarbeit ►
06. Oktober 2010 - 10:09h | 0 Kommentare
Westerwelle betont ausgezeichnete Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien
Auch um die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien zu unterstreichen, eröffnete Außenminister Guido Westerwelle gemeinsam mit der argentinischen Staatspräsidentin die Frankfurter Buchmesse 2010. ►
06. Oktober 2010 - 09:42h | 1 Kommentar
Venezuela: Agroisleña will Enteignung nicht hinnehmen
David Santana, Enkel des spanischen Firmengründers von Agroisleña, bat heute das panische Außenministerium um Hilfe. Nach Worten von Santana beruht die Verstaatlichung des Unternehmens ►
06. Oktober 2010 - 09:05h | 0 Kommentare
Sturm in der Karibik: Keine direkte Gefahr für Haiti und Dominikanische Republik
Die Tropische Depression Nr. 17 wird nach den neuesten Computermodellen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami nicht mehr die Karibikinsel Hispaniola direkt überqueren. Nach Angaben der ►
Tweet
Teilen
06. Oktober 2010 - 07:39h | 0 Kommentare
Tropensturm Nicole: Schäden von 125 Millionen Dollar auf Jamaika
Orkan Nicole zog letzte Woche über Kuba und Jamaika. Dabei wurden auf dem selbstständigen Inselstaat mindestens 13 Menschen getötet und mehrere verletzt. Die Regierung gab ►
06. Oktober 2010 - 06:43h | 1 Kommentar
Kuba reduziert Kosten im Gesundheits- und Bildungswesen
Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage wird die Regierung von Raúl Castro die Kosten im Gesundheits- und Bildungssektor senken. Auf Kuba entfallen etwa 46,7% des ►
06. Oktober 2010 - 05:44h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz auf den Bahamas fordert acht Todesopfer
Auf den Bahamas sind am Dienstag beim Absturz eines Kleinflugzeugs alle acht Menschen an Bord ums Leben gekommen. Wie die örtliche Polizei mitteilte, stürzte ►
06. Oktober 2010 - 05:23h | 0 Kommentare
Chile: Neue Anti-Raucher-Kampagne
Mit einer neuen Anti-Raucher-Kampagne will die Regierung von Chile auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam machen. Die Kampagne soll ab dem 12. November männliche ►
06. Oktober 2010 - 05:01h | 3 Kommentare
Kuba: Twitter-Account von Yoani Sánchez wurde blockiert
Yoani Sánchez, kubanische Philologin und Autorin des ersten unzensierten Blogs aus Kuba namens „Generación Y“ teilte mit, dass ihr Twitter-Account am vergangenen Freitag für ►
06. Oktober 2010 - 03:46h | 0 Kommentare
Argentinien: Christina Kirchner von Angela Merkel empfangen
Die Präsidentin von Argentinien, Cristina Fernández de Kirchner, wird am heutigen Mittwoch die deutsche Bundeskanzlerin treffen. Im Mittelpunkt der anschließenden Gespräche stehen vorrangig Themen ►
06. Oktober 2010 - 03:09h | 0 Kommentare
Karibik: Starker Sturm zieht über Dominikanische Republik und Haiti
Ausläufer der Depression Nr. 97 überqueren die Karibikinsel Hispaniola. Nach Angaben des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami wird sich daraus mit 90%iger Wahrscheinlichkeit innerhalb der ►
06. Oktober 2010 - 02:42h | 1 Kommentar
Venezuela: Chavéz stellt Flughafen von Caracas unter staatliche Leitung
Venezuelas Präsident Hugo Chavéz gab am Dienstag bekannt, dass seine Regierung den Flughafen in Caracas unter volle staatliche Kontrolle bringen wird. Aufgrund der geringen Rentabilität soll ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …