Topnews des Tages
Russische Spionage „Made in Brazil“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Oktober 2010
Tropensturm Richard: Roter Alarm in Honduras
23. Oktober 2010 - 21:03h | 0 Kommentare
Die Behörden in Honduras haben am Samstagabend für die Atlantikküste den Roten Alarm ausgerufen. Die Meteorologen erwarten in den nächsten Stunden bis zu 125 Millimeter Regen und 11 Meter hohe Wellen. Das Nationale Hurrikanzentrum in Miami teilte mit, dass ►
Venezuela: Chávez erhält Ehrendoktorwürde in Tripolis
23. Oktober 2010 - 18:00h | 0 Kommentare
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez Frías, erhielt anlässlich seines Staatsbesuches in Libyen die Ehrendoktorwürde an der Hochschule für humanistische Studien in Tripolis. Das Staatsoberhaupt der bolivarischen Republik wurde damit für die Umsetzung eines „ökonomischen Modells, welches speziell den Bedürfnisse ►
Haiti: Erste Fälle von Cholera in Port-au-Prince
23. Oktober 2010 - 17:16h | 0 Kommentare
Der Ausbruch der Cholera hat in Haiti bereits mindestens 210 Menschen das Leben gekostet. Mehr als 3.000 Infizierte werden nach Angaben der Behörden medizinisch betreut. Inzwischen berichten mehrere Personen aus Port-au-Prince, dass die ersten Fälle der Krankheit in der ►
Vier Erdbeben erschüttern Chile
23. Oktober 2010 - 14:28h | 1 Kommentar
Chile kommt nicht zur Ruhe. Vier Beben der Stärke 4,7 bis 5,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterten am heutigen Samstag das Land. Die heftigste Erschütterung ereignete sich um 05:58:30 UTC in einer Tiefe von 35 Kilometern. Bisher gibt es keine Meldungen über ►
Haiti: Weiterhin unendliches Leid und Elend
23. Oktober 2010 - 14:06h | 0 Kommentare
Seit Wochen und Monaten regnete es so viel es geht, jeden Tag, selten minutenkurz, selten den ganzen Tag, meist in der Mitte: Schönwettermorgen, Nachmittags- und Abendregen, dann klare Nacht und morgens wieder schön. So konnte es wenigstens trocknen. Man ►
Barbados: Regierungschef David Thompson gestorben
23. Oktober 2010 - 10:37h | 0 Kommentare
Laut einer offiziellen Mitteilung der Regierung auf Barbados ist Regierungschef David Thompson in der Nacht von Freitag auf Samstag um ca. 02.10 Ortszeit gestorben. Der Premierminister war 48 Jahre und litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Thomson, der bereits vor Wochen die Regierungsgeschaefte ►
23. Oktober 2010 - 09:48h | 0 Kommentare
Kuba: Regierung kündigte Reihe von Steuern an
Auf die Ankündigung der vorsichtigen Wirtschaftsreformen auf der Karibikinsel folgt inzwischen die Ernüchterung. Nach Angaben kubanischer Medien müssen sich die zukünftigen privaten Kleinunternehmer darauf ►
23. Oktober 2010 - 09:03h | 1 Kommentar
Kolumbien schließt weitere 18 illegale Goldminen
Die Regierung in Kolumbien schloss am gestrigen Freitag weitere 18 illegale Goldminen. Innerhalb der letzten Wochen wurden damit mehr als 48 Standorte vorläufig geschlossen. ►
23. Oktober 2010 - 08:23h | 0 Kommentare
Honduras: Spanien spendet 19,7 Millionen Euro
Die spanische Regierung gab am gestrigen Freitag die Vergabe von Zuschüssen an Honduras in Höhe von 19.7 Millionen Euro bekannt. Nach Angaben des Ministerrates ►
23. Oktober 2010 - 08:06h | 0 Kommentare
Cholera in Haiti: WHO warnt Dominikanische Republik
Die Pan American Health Organization (PAHO) warnte heute davor, dass der Ausbruch der Cholera in Haiti auch die Dominikanische Republik erreichen kann. Die Gesundheitsbehörden ►
Tweet
Teilen
23. Oktober 2010 - 06:27h | 0 Kommentare
Venezuela: Chavez in Libyen eingetroffen
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, landete in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem internationalen Flughafen in Tripolis, Libyen. Chávez nimmt heute ►
23. Oktober 2010 - 05:12h | 0 Kommentare
Cholera in Haiti: Behörden bestätigen 442 Todesfälle-keine Infektionen in Dominikanische Republik
337 Menschen sind nach Angaben des haitianischen Gesundheitsministeriums inzwischen an der Cholera gestorben.6.742 Personen haben sich mit dem Erreger infiziert. Damit starben in den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
Sichtungen eines jungen Harpyienadlers im südmexikanischen Lacandon-Dschungel im Jahr 2023 wurden nun bestätigt. Damit wurde der größte Raubvogel Süda …
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
Die Welt braucht dringend Lösungen zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel …
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
Die Integrations- und Testphase von 4MOST, einem der größten und ambitioniertesten Projekte der bodengebundenen Astronomie, das je in Europa durchgefü …