Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. Oktober 2010
Nicaragua: Leptospirose-Epidemie breitet sich auf 14 Bezirke aus
25. Oktober 2010 - 15:53h | 0 Kommentare
Seit dem Ausbruch der Leptospirose im September starben in Nicaragua sechzehn Menschen an der Krankheit, 387 Personen in 14 Departamentos sind infiziert. Das Ministerium für Gesundheit (MoH) stellte gestern erneut 265.152 Dosen Antibiotika zur Verfügung. Nach Angaben der Behörden ►
Grenzstreit zwischen Costa Rica und Nicaragua: Experten begutachten Schäden
25. Oktober 2010 - 15:27h | 0 Kommentare
Beim Ausbaggern der Grenzflusses San Juan sollen nicaraguanische Truppen das Territorium von Costa Rica betreten und dabei massiven Schaden angerichtet haben. Das costaricanische Umweltministerium begann heute mit der Beurteilung der ökologischen Schäden. Costa Rica, das seit 1948 keine Armee ►
Venezuela: Chávez zum Islam konvertiert?
25. Oktober 2010 - 14:52h | 3 Kommentare
Hugo Chávez ist nach seiner 10-tägigen Tour durch Europa, Asien und Afrika gestern wieder nach Venezuela zurückgekehrt. Der bolivarische Führer, der mehrere bilaterale Abkommen unterzeichnete, wurde in Libyen mit einer Tasbih, eine im Islam gebräuchliche Gebetskette gesehen. Der Tasbih ist ►
Angst vor Cholera: Dominikanische Republik schließt Grenze zu Haiti
25. Oktober 2010 - 14:21h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik hat am Montag vorübergehend die Grenze zu Haiti geschlossen. Damit soll ein Ausbreiten der Krankheit verhindert werden. Aufgrund einer Verfügung des Ministeriums für Öffentliche Gesundheit wurden die Grenzen zum Nachbarstaat geschlossen. Mitglieder der Streitkräfte verhinderten die ►
Venezuela: Epidemiologische Überwachung der Cholera
25. Oktober 2010 - 13:55h | 1 Kommentar
Die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader gab bekannt, dass die Regierung ihre „Überwachungsmaßnahmen aktiviert“ habe. Damit soll verhindert werden, dass sich die in Haiti auftretende Cholera auf das Gebiet des südamerikanischen Staates ausbreitet. Die Maßnahme umfasst die medizinische Kontrolle aller ►
Chinesische Garnelen vor der Küste von Kuba entdeckt
25. Oktober 2010 - 10:57h | 0 Kommentare
Zum ersten Mal wurden in den Gewässern von Bahía de Jagua Exemplare einer chinesischen Garnelenart entdeckt. Nach Angaben von Wissenschaftler Raul Fernandez Garcia, Zentrum für Naturwissenschaftliche Studien von Cienfuegos, wurden die Tiere durch Fischer gefangen. Die Fischer fanden die ►
25. Oktober 2010 - 09:20h | 0 Kommentare
Tropensturm Richard zieht nach Mexiko
Hurrikan Richard zog mit starken Regenfällen über Belize. Der Orkan, der sich inzwischen zum Tropensturm abschwächte, verursachte Stromausfälle und deckte mehre Häuser ab, mehr ►
25. Oktober 2010 - 08:07h | 1 Kommentar
Bolivien: Evo Morales im Iran eingetroffen
Der Präsident von Bolivien ist zu einem viertägigen Staatsbesuch in Teheran eingetroffen. Morales landete auf dem Mehrabad International Airport, wo er von Industrieminister Ali ►
25. Oktober 2010 - 07:22h | 16 Kommentare
Venezuela: 70% der Bürger sind gegen staatliche Enteignungen
Laut einer Umfrage der rechtsliberalen Partei Primero Justicia ist der Großteil der venezolanischen Bevölkerung negativ gegen die Verstaatlichtungswelle ihres Präsidenten eingestellt. 70% der Befragten gaben ►
25. Oktober 2010 - 06:47h | 0 Kommentare
Cholera in Haiti: Situation ist unter Kontrolle
Nach Angaben der haitianischen Gesundheitsbehörden sind die Neuinfektionen mit dem Erreger der Cholera zurückgegangen. Gabriel Timothée, Ministerium für Gesundheit teilte mit, dass in den ►
Tweet
Teilen
25. Oktober 2010 - 04:03h | 0 Kommentare
Cholera-Opfer in Haiti in Massengräbern beigesetzt
Die Cholera in Haiti hat bisher mehr als 260 Menschen das Leben gekostet. Laut einer Mitteilung von Gabriel Timothée, Ministerium für Gesundheit, konnten viele ►
25. Oktober 2010 - 03:31h | 0 Kommentare
Chávez in Venezuela eingetroffen: 69 Vereinbarungen unterzeichnet
Nach seiner Tour, die ihn in elf Tagen durch sieben Lander führte, ist das Staatsoberhaupt von Venezuela in der Nacht von Sonntag auf Montag ►
25. Oktober 2010 - 02:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Richard macht Landfall in Belize
Hurrikan Richard erreichte die Küste von Belize mit Windgeschwindigkeiten von 150 km/h. Bei seinem Landfall deckte er mehrere Häuser ab, es kam zu anhaltenden ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …