Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
1. November 2010
Hurrikan Tomas: Hotels auf St. Lucia und Barbados wieder geöffnet
01. November 2010 - 19:35h | 0 Kommentare
Das Ministerium für Tourismus gab bekannt, dass die Hotels auf St. Lucia wieder geöffnet sind. Der Orkan, der vor einigen Tagen über die Inseln der Karibik zog, hatte mindestens 15 Personen getötet und starke Verwüstungen verursacht. Die Flughäfen, welche ►
Erreger der Cholera in Haiti identisch mit Bakterien aus Südasien
01. November 2010 - 17:26h | 1 Kommentar
Die Cholerabakterien in Haiti, die bisher mehr als 330 Menschen getötet haben, sind identisch mit Erregern, wie sie häufig in Südasien gefunden werden. Dies teilte am heutigen Montag das Center for Disease Control and Prevention (CDC) mit. Diese Ankündigung ist ►
Haiti: UNO warnt vor Tropensturm Tomas
01. November 2010 - 16:21h | 0 Kommentare
Die UNO warnte am heutigen Montag davor, dass mehr als 500.000 Menschen in Haiti vor dem sich sich nähernden Tropenensturm Tomas betroffen sind. Nach Angaben der Hilfsorganisation habe sich Tomas zwar abgeschwächt, wird aber nach Meinung der Experten wieder ►
St. Vincent und die Grenadinen fordern Hilfe nach Hurrikan Tomas
01. November 2010 - 15:50h | 0 Kommentare
St. Vincent und die Grenadinen riefen heute eine Nationale Katastrophe aus. Hurrikan Tomas verursachte beim Überqueren der Karibikinseln einen Schaden in der Landwirtschaft von etwa 67,2 Millionen US Dollar. Laut den Behörden mussten auf den Inseln mehrere tausend Menschen ►
Dominikanische Republik: Anhaltender Cholera-Alarm an der Grenze zu Haiti
01. November 2010 - 14:55h | 0 Kommentare
Vizeadmiral Sigfrido Wall Perez, Generaldirektor für Migration gab bekannt, dass der bestehende Alarm an den Grenzübergängen nach Haiti bestehen bleibt. Wie haitilibre berichtete, gilt der Alarm weiterhin für die Grenzübergänge Dajabón, Elías Ananas, Jimaní und Silex. Um das Ausbreiten ►
Arbeiter besetzen Coca-Cola Werk in Uruguay
01. November 2010 - 14:01h | 1 Kommentar
Mehr als 400 Arbeiter besetzten am frühen Montagmorgen in Montevideo die Abfüllanlage des Getrankeherstellers Coca Cola. Nach Angaben von Richard Read, Generalsekretär des Verbandes der Angestellten und Arbeiter (Foebad) protestieren die Arbeitnehmer gegen eine bestehende Klauses des Tarifvertrages, welche ►
01. November 2010 - 10:32h | 0 Kommentare
Kuba: “Feria Internacional de La Habana FIHAV 2010” eröffnet
Heute wird in Havanna die XXVIII. “Feria Internacional de La Habana FIHAV 2010” (1-6 November) eröffnet. Nach Angaben der Organisatoren werden Unternehmen und Firmen aus ►
01. November 2010 - 09:50h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: Verwüstungen auf Weg in Dominikanische Republik
Orkan Tomas, der am gestrigen Sonntag als Hurrikan der Kategorie 2 über die Inseln der Karibik zog, hat an Kraft verloren und erreicht inzwischen ►
01. November 2010 - 08:56h | 1 Kommentar
Bolivien: Triumph der Demokratie in Brasilien
Der bolivianische Präsidente Evo Morales lobte den Erfolg von Dilma Rousseff bei den Präsidentschaftswahlen am gestrigen Sonntag und bezeichnete ihren Sieg als „Triumph der ►
01. November 2010 - 03:24h | 0 Kommentare
Argentinien: Gisela Dulko belegt Platz 1 der Doppel-Weltrangliste
Die argentinische Tennisspielerin Gisela Dulko gewann mit ihrer Partnerin Flavia Pennetta das Masters in Doha. Am heutigen Montag wird Dulko auf der Tennis-Doppel-Weltrangliste Platz 1 belegen. ►
Tweet
Teilen
01. November 2010 - 02:10h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: Am Freitag über Haiti und Dominikanische Republik
Orkan Tomas, der am gestrigen Sonntag als Hurrikan der Kategorie 2 über die Inseln der Karibik zog, hat erneut an Kraft verloren und wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …