Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. November 2010
Schweiz unterzeichnet Visaabkommen mit Jamaika
03. November 2010 - 21:57h | 0 Kommentare
Alard du Bois-Reymond, Direktor des BFM, und Peter C. Black, Botschafter Jamaikas in der Schweiz, haben heute in Bern ein Abkommen über die Aufhebung der Visumpflicht für Inhaberinnen und Inhaber eines Diplomaten- oder Dienstpasses unterzeichnet. Ab Inkrafttreten des Abkommens, ►
Cholera in Haiti: 501 Todesfälle-keine Infektionen in Dominikanische Republik
03. November 2010 - 16:26h | 0 Kommentare
501 Menschen sind nach Angaben des haitianischen Gesundheitsministeriums inzwischen an der Cholera gestorben.7.359 Personen haben sich mit dem Erreger infiziert. Damit starben seit Mittwoch 60 Personen an der Kankheit, 617 neue Infektionen wurden registriert. Nach Angaben von Jocelyne Pietra-Louis, Ministeriums ►
Tropische Depression Tomas: Starke Regenfälle in Costa Rica
03. November 2010 - 16:02h | 0 Kommentare
Ausläufer der Tropischen Depression Tomas haben Costa Rica erreicht. Starke Regenfälle überfluteten weite Teile des Landes, hunderte Menschen wurden evakuiert. Die Nationale Alarmzentrale (CNE) gab eine Unwetterwarnung für die Pazifik-Küste heraus. Auf mehreren Fernsehbildern wurde ein Friedhof südlich von ►
Hinrichtung im Iran: Aktivisten hoffen auf die designierte Präsidentin von Brasilien
03. November 2010 - 13:19h | 0 Kommentare
Die Hinrichtung der im Iran zum Tode verurteilten Sakine Aschtiani steht nach Medienberichten unmittelbar bevor. Menschenrechtsaktivisten im Iran hoffen nun auf eine Intervenierung von Dilma Rousseff, der neugewählten Präsidentin von Brasilien. „Dilma ist eine Frau und sie kennt die Probleme der ►
Dominikanische Republik: Zwei starke Frauen auf dem Erfolgsweg
03. November 2010 - 12:36h | 2 Kommentare
Die deutsche Badminton-Olympionikin Nicole Grether und ihre kanadische Doppelpartnerin Charmaine Reid, die seit mehren Jahren erfolgreich im Team zusammen spielen, nahmen vom 28. – 31. Oktober 2010 an dem durch die dominikanische Badminton-Federation veranstalteten “II. CAMPEONATO SANTO DOMINGO OPEN ►
Mindestens 13 Tote nach Busunfall in Argentinien
03. November 2010 - 09:50h | 2 Kommentare
Bei einem Busunfall wurden in Argentinien mindestens 13 Menschen getötet, 17 Personen wurden in ein Spital eingeliefert. Das Unglück ereignete sich heute morgen um 4:30 Uhr Ortszeit auf der Rota 176, in Höhe von Campo Grande und San Román (Departement ►
03. November 2010 - 09:14h | 1 Kommentar
Kuba: Positive Handelsbeziehungen mit Spanien
Die Handelsbeziehungen zwischen Kuba und Spanien verzeichnen nach den Folgen der Wirtschaftskrise eine positive Entwicklung. Von Januar bis August 2010 stiegen die Ausfuhren von Havanna ►
03. November 2010 - 05:57h | 1 Kommentar
Panama: Naturschutz auf zivilgesellschaftlicher und politischer Ebene
Als ich letzte Woche in Panama einflog, erwartete mich ein märchenhafter Sonnenaufgang. Zwischen Nacht und Tag flogen wir über den Wellen hinweg, kurz vor ►
03. November 2010 - 05:39h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik kämpft gegen den Wels
Umweltbehörden der Dominikanischen Republik schlagen Alarm. Immer öfter tauchen in den Flüssen des Landes Welse der Gattung Siluriformes auf, welche den heimischen Fischbestand bedrohen. ►
03. November 2010 - 05:10h | 0 Kommentare
Tropensturm Tomas: USA entsenden Flaggschiff nach Haiti
Vor der Ankunft von Tropensturm Tomas, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Hurrikan der Kategorie 1 werden soll, hat das ►
Tweet
Teilen
03. November 2010 - 03:54h | 0 Kommentare
Venezuela schickt 15.000 Soldaten an die Grenze zu Kolumbien
Venezuela verstärkt den Kampf gegen die Drogen an der gemeinsamen Grenze zu Kolumbien. Nach Angaben des venezolanischen Verteidigungsministeriums werden mehr als 15.000 Soldaten der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …