Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. November 2010
Dominikanische Republik: Erster Fall von Cholera offiziell bestätigt
16. November 2010 - 22:53h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist am Dienstag der erste Fall von Cholera offiziell bestätigt worden. Wie Gesundheitsminister Bautista Rojas auf einer Pressekonferenz mitteilte, handelt es ich dabei um einen Mann namens Wilmont Lowel aus Haiti. Der 32-jährige sei am ►
Mehr als 1.000 Tote durch Cholera-Epidemie in Haiti
16. November 2010 - 20:15h | 0 Kommentare
In Haiti sind inzwischen mehr als 1.000 Menschen an Cholera gestorben. Dies teilte das Gesundheitsministerium des Karibikstaates am Dienstag mit. Nach offiziellen Zahlen sind demnach bis einschließlich Sonntag, den 14. November, insgesamt 1.034 Todesfälle in sechs der 10 Provinzen ►
Mexiko: Korallenbleiche im Alacranes-Riff
16. November 2010 - 19:06h | 1 Kommentar
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat heute mitgeteilt, dass im Arrecife Alacranes, im mexikanischen Bundesstaat Yucatán (Golf von Mexiko), eine Korallenbleiche nachgewiesen wurde. Die Organisation führt dies auf Treibhausgase zurück, welche dem von der UNESCO ernannten Biosphärenreservat einen grossen Schaden zufügen. ►
Dominikanische Republik: Kokain für 60 Millionen Euro nach Österreich geschmuggelt
16. November 2010 - 17:41h | 1 Kommentar
Ein internationaler Drogenring wurde von der Polizei in Österreich ausgehoben. Die Kokain-Schmuggel-Organisation dominikanischer Händler soll in den letzten drei Jahren insgesamt 270 Kilogramm Kokain im Wert von ca. 60 Millionen Euro aus Südamerika nach Linz gebracht und von dort ►
Proteste gegen Blauhelme in Haiti sind politisch motiviert
16. November 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Die UN-Mission zur Stabilisierung Haitis (MINUSTAH) hat heute bekannt gegeben, dass die Vorfälle vom Vortag gegen UN-Einrichtungen politisch motiviert waren. In einer Erklärung auf der Weltorganisation in New York beklagte die Organisation die gestrigen Gewaltakte gegen UN-Truppen in Cap-Haïtien und Hinche. ►
Venezuela: Regierung beginnt mit Auslieferung von “Low-Cost-Laptops”
16. November 2010 - 15:19h | 5 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute mit der Einführung von “Low-Cost-Laptops” an den Grundschulen des Landes begonnen. Dies ist Teil eines nationalen Programmes, der bis Ende des Jahres die Verteilung von rund 700.000 Mini-Computer vorsieht. Kinder der ersten und zweiten ►
16. November 2010 - 14:01h | 0 Kommentare
Kolumbien wird Drogenboss nach Venezuela ausliefern
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat heute bekannt gegeben, dass seine Regierung einen der einst meistgesuchten Drogenbosse der Welt nach Venezuela ausliefern wird. ►
16. November 2010 - 13:16h | 0 Kommentare
Cholera-Epidemie in Haiti: Caritas Schweiz intensiviert Hilfe
Caritas Schweiz verstärkt das Engagement gegen die Ausbreitung der Cholera in Haiti. Sie erhöht ihren Beitrag auf 600 000 Franken und intensiviert die Massnahmen ►
16. November 2010 - 12:53h | 0 Kommentare
Angst vor Cholera: Dominikanische Republik nimmt Dutzende Personen aus Haiti fest
Dutzende illegale Haitianer wurden in der Dominikanischen Republik von Mitgliedern der Fünften Armee Infanterie-Brigade festgenommen. Laut einer Mitteilung der Behörden dient dies als Vorsichtsmaßnahme ►
16. November 2010 - 12:33h | 0 Kommentare
Wetterphänomen La Niña: Zahl der Todesopfer in Kolumbien auf 144 gestiegen
Das Wetterphänomen La Niña hat in Kolumbien bisher mindestens 144 Personen das Leben gekostet. Fünf Menschen, darunter zwei Kinder, wurden am Montag von einem ►
Tweet
Teilen
16. November 2010 - 11:11h | 0 Kommentare
Cholera-Epidemie in Haiti: Vier Tote in Haftanstalt
In den vergangenen Tagen sind nach Angaben eines Sprechers der haitianischen Nationalpolizei (HNP) vier Gefangene in einem Gefängnis an der Cholera gestorben, mehr als ein ►
16. November 2010 - 10:39h | 0 Kommentare
Kuba startet nächste Phase seines Malaria-Projekts
Kuba plant den Bau mehrere biolarvicider Fabriken in Brasilien und in einigen afrikanischen Ländern. Damit startet der Karibikstaat die nächste Phase seines Malaria-Projekts, mit ►
16. November 2010 - 08:32h | 0 Kommentare
Angst vor Cholera: Dominikanische Republik verbietet Handel mit gebrauchter Kleidung
Die Dominikanische Republik hat den Handel mit gebrauchter Bekleidung an der Grenze zu Haiti verboten. Damit soll eine Ausbreitung der Seuche, die inzwischen mehr ►
16. November 2010 - 06:42h | 0 Kommentare
Bischofskonferenz in El Salvador gegen Abbau von Gold und Silber
Am 14. November forderte die salvadorianische Bischofskonferenz unter von der Nationalversammlung ein Gesetz, dass Bergbauaktivitäten im Land verbietet, da die Ausbeutung von Bodenschätzen (allen ►
16. November 2010 - 06:36h | 0 Kommentare
El Salvador: Zahl der Opfer des Gefängnisbrandes auf 27 gestiegen
Mehrere Tage nach dem Brand im Jugendgefängnis in Ilobasco ist die Zahl der Opfer auf 27 gestiegen. Einige Häftlinge liegen noch mit zum Teil ►
16. November 2010 - 06:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Taucher stirbt nach Hai-Attacke
Der 21 jährige Pedro Pinales Zapata wurde in der Dominikanischen Republik von einem Hai getötet. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der dominikanischen Marine ►
16. November 2010 - 05:36h | 1 Kommentar
Bolivien: Morales will Steuern auf Alkohol und Tabak erhöhen
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat angekündigt, die Steuern auf Alkohol und Tabak zu erhöhen. Die dadurch erzielten Mehreinnahmen sollen dem Sport-Ressort zugeführt werden. ►
16. November 2010 - 05:10h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 3,1 in Dominikanische Republik
Ein Erdbeben der Stärke 3,1 auf der Magnitudenskala (Richterskala) hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Dominikanische Republik erschüttert. Bisher liegen keine Meldungen ►
16. November 2010 - 03:48h | 0 Kommentare
Cholera breitet sich aus: 1.034 Tote in Haiti
Haiti als Republik der Hilfswerke sei eine Horrorvision, so hat der Tages-Anzeiger am 6.November sein Interview mit dem Leiter des Albert Schweitzer-Spitals, dem Schweizer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …