Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. November 2010
Dominikanische Republik: Erster Fall von Cholera offiziell bestätigt
16. November 2010 - 22:53h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist am Dienstag der erste Fall von Cholera offiziell bestätigt worden. Wie Gesundheitsminister Bautista Rojas auf einer Pressekonferenz mitteilte, handelt es ich dabei um einen Mann namens Wilmont Lowel aus Haiti. Der 32-jährige sei am ►
Mehr als 1.000 Tote durch Cholera-Epidemie in Haiti
16. November 2010 - 20:15h | 0 Kommentare
In Haiti sind inzwischen mehr als 1.000 Menschen an Cholera gestorben. Dies teilte das Gesundheitsministerium des Karibikstaates am Dienstag mit. Nach offiziellen Zahlen sind demnach bis einschließlich Sonntag, den 14. November, insgesamt 1.034 Todesfälle in sechs der 10 Provinzen ►
Mexiko: Korallenbleiche im Alacranes-Riff
16. November 2010 - 19:06h | 1 Kommentar
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat heute mitgeteilt, dass im Arrecife Alacranes, im mexikanischen Bundesstaat Yucatán (Golf von Mexiko), eine Korallenbleiche nachgewiesen wurde. Die Organisation führt dies auf Treibhausgase zurück, welche dem von der UNESCO ernannten Biosphärenreservat einen grossen Schaden zufügen. ►
Dominikanische Republik: Kokain für 60 Millionen Euro nach Österreich geschmuggelt
16. November 2010 - 17:41h | 1 Kommentar
Ein internationaler Drogenring wurde von der Polizei in Österreich ausgehoben. Die Kokain-Schmuggel-Organisation dominikanischer Händler soll in den letzten drei Jahren insgesamt 270 Kilogramm Kokain im Wert von ca. 60 Millionen Euro aus Südamerika nach Linz gebracht und von dort ►
Proteste gegen Blauhelme in Haiti sind politisch motiviert
16. November 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Die UN-Mission zur Stabilisierung Haitis (MINUSTAH) hat heute bekannt gegeben, dass die Vorfälle vom Vortag gegen UN-Einrichtungen politisch motiviert waren. In einer Erklärung auf der Weltorganisation in New York beklagte die Organisation die gestrigen Gewaltakte gegen UN-Truppen in Cap-Haïtien und Hinche. ►
Venezuela: Regierung beginnt mit Auslieferung von “Low-Cost-Laptops”
16. November 2010 - 15:19h | 5 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute mit der Einführung von “Low-Cost-Laptops” an den Grundschulen des Landes begonnen. Dies ist Teil eines nationalen Programmes, der bis Ende des Jahres die Verteilung von rund 700.000 Mini-Computer vorsieht. Kinder der ersten und zweiten ►
16. November 2010 - 14:01h | 0 Kommentare
Kolumbien wird Drogenboss nach Venezuela ausliefern
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat heute bekannt gegeben, dass seine Regierung einen der einst meistgesuchten Drogenbosse der Welt nach Venezuela ausliefern wird. ►
16. November 2010 - 13:16h | 0 Kommentare
Cholera-Epidemie in Haiti: Caritas Schweiz intensiviert Hilfe
Caritas Schweiz verstärkt das Engagement gegen die Ausbreitung der Cholera in Haiti. Sie erhöht ihren Beitrag auf 600 000 Franken und intensiviert die Massnahmen ►
16. November 2010 - 12:53h | 0 Kommentare
Angst vor Cholera: Dominikanische Republik nimmt Dutzende Personen aus Haiti fest
Dutzende illegale Haitianer wurden in der Dominikanischen Republik von Mitgliedern der Fünften Armee Infanterie-Brigade festgenommen. Laut einer Mitteilung der Behörden dient dies als Vorsichtsmaßnahme ►
16. November 2010 - 12:33h | 0 Kommentare
Wetterphänomen La Niña: Zahl der Todesopfer in Kolumbien auf 144 gestiegen
Das Wetterphänomen La Niña hat in Kolumbien bisher mindestens 144 Personen das Leben gekostet. Fünf Menschen, darunter zwei Kinder, wurden am Montag von einem ►
Tweet
Teilen
16. November 2010 - 11:11h | 0 Kommentare
Cholera-Epidemie in Haiti: Vier Tote in Haftanstalt
In den vergangenen Tagen sind nach Angaben eines Sprechers der haitianischen Nationalpolizei (HNP) vier Gefangene in einem Gefängnis an der Cholera gestorben, mehr als ein ►
16. November 2010 - 10:39h | 0 Kommentare
Kuba startet nächste Phase seines Malaria-Projekts
Kuba plant den Bau mehrere biolarvicider Fabriken in Brasilien und in einigen afrikanischen Ländern. Damit startet der Karibikstaat die nächste Phase seines Malaria-Projekts, mit ►
16. November 2010 - 08:32h | 0 Kommentare
Angst vor Cholera: Dominikanische Republik verbietet Handel mit gebrauchter Kleidung
Die Dominikanische Republik hat den Handel mit gebrauchter Bekleidung an der Grenze zu Haiti verboten. Damit soll eine Ausbreitung der Seuche, die inzwischen mehr ►
16. November 2010 - 06:42h | 0 Kommentare
Bischofskonferenz in El Salvador gegen Abbau von Gold und Silber
Am 14. November forderte die salvadorianische Bischofskonferenz unter von der Nationalversammlung ein Gesetz, dass Bergbauaktivitäten im Land verbietet, da die Ausbeutung von Bodenschätzen (allen ►
16. November 2010 - 06:36h | 0 Kommentare
El Salvador: Zahl der Opfer des Gefängnisbrandes auf 27 gestiegen
Mehrere Tage nach dem Brand im Jugendgefängnis in Ilobasco ist die Zahl der Opfer auf 27 gestiegen. Einige Häftlinge liegen noch mit zum Teil ►
16. November 2010 - 06:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Taucher stirbt nach Hai-Attacke
Der 21 jährige Pedro Pinales Zapata wurde in der Dominikanischen Republik von einem Hai getötet. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der dominikanischen Marine ►
16. November 2010 - 05:36h | 1 Kommentar
Bolivien: Morales will Steuern auf Alkohol und Tabak erhöhen
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat angekündigt, die Steuern auf Alkohol und Tabak zu erhöhen. Die dadurch erzielten Mehreinnahmen sollen dem Sport-Ressort zugeführt werden. ►
16. November 2010 - 05:10h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 3,1 in Dominikanische Republik
Ein Erdbeben der Stärke 3,1 auf der Magnitudenskala (Richterskala) hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die Dominikanische Republik erschüttert. Bisher liegen keine Meldungen ►
16. November 2010 - 03:48h | 0 Kommentare
Cholera breitet sich aus: 1.034 Tote in Haiti
Haiti als Republik der Hilfswerke sei eine Horrorvision, so hat der Tages-Anzeiger am 6.November sein Interview mit dem Leiter des Albert Schweitzer-Spitals, dem Schweizer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika, gewinnt unter Jugendlichen an Beliebtheit und kurbelt den Markt für Bekleidung, Schuhe und urbane …
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
Ein Dutzend neuer Exemplare von Walhaien wurden im Meeresschutzgebiet Galapagos, dem Schutzgebiet des ecuadorianischen Archipels, gesichtet. Dies gab …
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Montag (14.) das Dekret zur "Regelung des Gesetzes über die Handelsgegenseitigkeit" un …
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) am Montag (14.) beim Obersten Bundesgericht (STF) die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jai …
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat am Montag (14.) einen Bericht veröffentlicht, der Brasilien unter den weltweit führenden Länd …