Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2010
Erste autonome Fälle von Cholera in Dominikanischer Republik
19. November 2010 - 22:45h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind am Freitag die ersten autonomen Cholera-Fälle offiziell bestätigt worden. Wie Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez erklärte, handelt es sich bei den Neuerkrankungen um einen drei Monate alten Säugling sowie dessen Großmutter im Großraum von Santo ►
Militärschlag gegen FARC: Getötete Kinder waren ineinander verliebt
19. November 2010 - 21:55h | 3 Kommentare
Der Tod zweier Kinder in einem Lager der FARC-Rebellen in Kolumbien erschüttert mittlerweile ganz Lateinamerika. Was anfänglich nur vermutet wurde, ist nun traurige Gewissheit: Der 12-jährige Jimmy Eudoro López Yepes und die drei Jahre ältere Doris Carolina Cadena Benacazar ►
Dollar bleibt Landeswährung in El Salvador
19. November 2010 - 18:40h | 0 Kommentare
Am 18. November erklärte Präsident Mauricio Funes, dass seine Regierung nicht daran denke, die Einführung des Dollars als Landeswährung (seit 2001) rückgängig zu machen. Spekulationen darüber würden lediglich ein Klima der Instabilität schaffen. Funes bezeichnete das Kapitel der Dollarisierung ►
US-Verteidigungsminister Gates zu Konferenz in Bolivien erwartet
19. November 2010 - 17:35h | 0 Kommentare
US-Verteidigungsminister Robert Gates wird in der kommenden Woche an der IX. internationalen Konferenz der Verteidigungsminister der Amerikanischen Staaten in Bolivien teilnehmen. Dies bestätigte der bolivianische Verteidigungsminister Rubén Saavedra am Freitag auf einer Pressekonferenz. Seiner Aussage nach wird Gates bereits ►
Kuba: Regierung streicht Subventionen für Baustoffe
19. November 2010 - 17:07h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hat beschlossen, Subventionen für Baumaterialien zu streichen. Ab Januar 2011 werden Baustoffe in freier Form zu höheren Preisen verkauft werden. „Von Januar nächsten Jahres an wird es keine Subventionen mehr auf Baustoffe geben. Die Materialien werden ►
Haiti: Feuer um den Platz der Helden
19. November 2010 - 14:08h | 0 Kommentare
Die Verschwörung gegen die Weltarmee geht unvermindert weiter. Marschieren wir hocherhobenen Hauptes gegen unser Schicksal, verjagen wir die, welche nur Clérin (Zuckerschnaps) saufen von unserer Erde! So tönt es lauthals aus den Trümmern. Eéééàéàïéééàéàï, die Cholera hat schon mehr ►
19. November 2010 - 13:50h | 1 Kommentar
Haiti: Rebellion in Zeiten der Cholera
Die Lage in Haiti wird zusehends unübersichtlich. Inzwischen greifen die UN-feindlichen Unruhen auf die Hauptstadt Port-au-Prince über. Tausende Menschen protestieren gegen die Präsenz der UN-Blauhelme, ►
19. November 2010 - 13:19h | 0 Kommentare
Haiti: Offiziell weitere 73 Menschen an Cholera gestorben
In Haiti ist die Zahl der Cholera-Toten auf 1.186 gestiegen. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministerium kamen seit dem letzten Bulletin 73 neue ►
19. November 2010 - 12:24h | 2 Kommentare
Kuba: 43 Prozent der Bevölkerung leidet an Fettleibigkeit
Laut einem Bericht des Präsidenten der kubanischen Gesellschaft für Nephrologie, Jorge Pablo Alonso, leiden 43 Prozent der Kubaner an Übergewicht oder Fettleibigkeit. Die Krankheit ►
19. November 2010 - 11:43h | 0 Kommentare
Kuba: Eisenbahn feiert 173. Geburtstag
Die kubanische Eisenbahn feiert ihren 173. Geburtstag. Am 19. November 1837 wurde „Kuba Railroad“ in Dienst gestellt und war damit die erste Dampfeisenbahnlinie in Lateinamerika. Der ►
Tweet
Teilen
19. November 2010 - 09:59h | 0 Kommentare
Kuba: Insolvenz von Mexicana sorgt für Umsatzschub bei Cubana
Durch den Niedergang der insolventen mexikanischen Fluggesellschaft Mexicana hat die kubanische Cubana de Aviación ihren Marktanteil um 10 Prozent erhöht. Der Absatz/Umsatzanteil der kubanischen ►
19. November 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik sucht landesweit nach Cholera-Infizierten
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanische Republik haben eine landesweite Suche nach Menschen mit Cholera-typischen Symptomen gestartet. Der dominikanische Gesundheitsminister Bautista Rojas gab bekannt, dass medizinischen ►
19. November 2010 - 08:32h | 1 Kommentar
Chile: Forscher entdecken ersten Exoplaneten aus einer anderen Galaxie
Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben den ersten Exoplaneten entdeckt, der aus einer anderen Galaxie stammt. Nach Angaben der Wissenschaftler, die in der chilenischen ►
19. November 2010 - 06:17h | 0 Kommentare
Getöteter FARC-Guerilla in Kolumbien kam aus Ecuador
Ein in Kolumbien getöteter Kämpfer der FARC kam aus Ecuador. Das kolumbianische Verteidigungsministerium hat heute bekannt gegeben, dass einer der 16 Guerillas, welche am ►
19. November 2010 - 05:29h | 0 Kommentare
Mindestens 17 Tote nach Busunfall in Peru
Ein Verkehrsunfall in Peru hat am Donnerstag mindestens 17 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Polizei stürzte ein Omnibus bei Ccoripaccha (Provinz Andahuaylas/Region ►
19. November 2010 - 04:43h | 0 Kommentare
Lage in Haiti wird bedrohlich: Wachsende Spannungen gegen UN-Blauhelme
Die Lage in Haiti wird zusehends unübersichtlich. Inzwischen greifen die UN-feindlichen Unruhen auf die Hauptstadt Port-au-Prince über. Tausende Menschen protestieren gegen die Präsenz der UN-Blauhelme, ►
19. November 2010 - 00:19h | 0 Kommentare
Fotogalerie und Video: Strassenschlachten in Haiti
Brennende Autoreifen, vermummte Demonstranten, schwer bewaffnete Polizei- und Militärkräfte: in Haiti kam es am Donnerstag erneut zu schweren Ausschreitungen. Die Menschen im Land protestieren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …