Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2010
Erste autonome Fälle von Cholera in Dominikanischer Republik
19. November 2010 - 22:45h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind am Freitag die ersten autonomen Cholera-Fälle offiziell bestätigt worden. Wie Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez erklärte, handelt es sich bei den Neuerkrankungen um einen drei Monate alten Säugling sowie dessen Großmutter im Großraum von Santo ►
Militärschlag gegen FARC: Getötete Kinder waren ineinander verliebt
19. November 2010 - 21:55h | 3 Kommentare
Der Tod zweier Kinder in einem Lager der FARC-Rebellen in Kolumbien erschüttert mittlerweile ganz Lateinamerika. Was anfänglich nur vermutet wurde, ist nun traurige Gewissheit: Der 12-jährige Jimmy Eudoro López Yepes und die drei Jahre ältere Doris Carolina Cadena Benacazar ►
Dollar bleibt Landeswährung in El Salvador
19. November 2010 - 18:40h | 0 Kommentare
Am 18. November erklärte Präsident Mauricio Funes, dass seine Regierung nicht daran denke, die Einführung des Dollars als Landeswährung (seit 2001) rückgängig zu machen. Spekulationen darüber würden lediglich ein Klima der Instabilität schaffen. Funes bezeichnete das Kapitel der Dollarisierung ►
US-Verteidigungsminister Gates zu Konferenz in Bolivien erwartet
19. November 2010 - 17:35h | 0 Kommentare
US-Verteidigungsminister Robert Gates wird in der kommenden Woche an der IX. internationalen Konferenz der Verteidigungsminister der Amerikanischen Staaten in Bolivien teilnehmen. Dies bestätigte der bolivianische Verteidigungsminister Rubén Saavedra am Freitag auf einer Pressekonferenz. Seiner Aussage nach wird Gates bereits ►
Kuba: Regierung streicht Subventionen für Baustoffe
19. November 2010 - 17:07h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hat beschlossen, Subventionen für Baumaterialien zu streichen. Ab Januar 2011 werden Baustoffe in freier Form zu höheren Preisen verkauft werden. „Von Januar nächsten Jahres an wird es keine Subventionen mehr auf Baustoffe geben. Die Materialien werden ►
Haiti: Feuer um den Platz der Helden
19. November 2010 - 14:08h | 0 Kommentare
Die Verschwörung gegen die Weltarmee geht unvermindert weiter. Marschieren wir hocherhobenen Hauptes gegen unser Schicksal, verjagen wir die, welche nur Clérin (Zuckerschnaps) saufen von unserer Erde! So tönt es lauthals aus den Trümmern. Eéééàéàïéééàéàï, die Cholera hat schon mehr ►
19. November 2010 - 13:50h | 1 Kommentar
Haiti: Rebellion in Zeiten der Cholera
Die Lage in Haiti wird zusehends unübersichtlich. Inzwischen greifen die UN-feindlichen Unruhen auf die Hauptstadt Port-au-Prince über. Tausende Menschen protestieren gegen die Präsenz der UN-Blauhelme, ►
19. November 2010 - 13:19h | 0 Kommentare
Haiti: Offiziell weitere 73 Menschen an Cholera gestorben
In Haiti ist die Zahl der Cholera-Toten auf 1.186 gestiegen. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministerium kamen seit dem letzten Bulletin 73 neue ►
19. November 2010 - 12:24h | 2 Kommentare
Kuba: 43 Prozent der Bevölkerung leidet an Fettleibigkeit
Laut einem Bericht des Präsidenten der kubanischen Gesellschaft für Nephrologie, Jorge Pablo Alonso, leiden 43 Prozent der Kubaner an Übergewicht oder Fettleibigkeit. Die Krankheit ►
19. November 2010 - 11:43h | 0 Kommentare
Kuba: Eisenbahn feiert 173. Geburtstag
Die kubanische Eisenbahn feiert ihren 173. Geburtstag. Am 19. November 1837 wurde „Kuba Railroad“ in Dienst gestellt und war damit die erste Dampfeisenbahnlinie in Lateinamerika. Der ►
Tweet
Teilen
19. November 2010 - 09:59h | 0 Kommentare
Kuba: Insolvenz von Mexicana sorgt für Umsatzschub bei Cubana
Durch den Niedergang der insolventen mexikanischen Fluggesellschaft Mexicana hat die kubanische Cubana de Aviación ihren Marktanteil um 10 Prozent erhöht. Der Absatz/Umsatzanteil der kubanischen ►
19. November 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik sucht landesweit nach Cholera-Infizierten
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanische Republik haben eine landesweite Suche nach Menschen mit Cholera-typischen Symptomen gestartet. Der dominikanische Gesundheitsminister Bautista Rojas gab bekannt, dass medizinischen ►
19. November 2010 - 08:32h | 1 Kommentar
Chile: Forscher entdecken ersten Exoplaneten aus einer anderen Galaxie
Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben den ersten Exoplaneten entdeckt, der aus einer anderen Galaxie stammt. Nach Angaben der Wissenschaftler, die in der chilenischen ►
19. November 2010 - 06:17h | 0 Kommentare
Getöteter FARC-Guerilla in Kolumbien kam aus Ecuador
Ein in Kolumbien getöteter Kämpfer der FARC kam aus Ecuador. Das kolumbianische Verteidigungsministerium hat heute bekannt gegeben, dass einer der 16 Guerillas, welche am ►
19. November 2010 - 05:29h | 0 Kommentare
Mindestens 17 Tote nach Busunfall in Peru
Ein Verkehrsunfall in Peru hat am Donnerstag mindestens 17 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben der Polizei stürzte ein Omnibus bei Ccoripaccha (Provinz Andahuaylas/Region ►
19. November 2010 - 04:43h | 0 Kommentare
Lage in Haiti wird bedrohlich: Wachsende Spannungen gegen UN-Blauhelme
Die Lage in Haiti wird zusehends unübersichtlich. Inzwischen greifen die UN-feindlichen Unruhen auf die Hauptstadt Port-au-Prince über. Tausende Menschen protestieren gegen die Präsenz der UN-Blauhelme, ►
19. November 2010 - 00:19h | 0 Kommentare
Fotogalerie und Video: Strassenschlachten in Haiti
Brennende Autoreifen, vermummte Demonstranten, schwer bewaffnete Polizei- und Militärkräfte: in Haiti kam es am Donnerstag erneut zu schweren Ausschreitungen. Die Menschen im Land protestieren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …