Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. November 2010
Mexiko: Ex-Gouverneur der Provinz Colima ermordet
21. November 2010 - 23:27h | 0 Kommentare
Die andauernde Welle von Gewalt in Mexiko hat am Wochenende einen neuen Höhepunkt erreicht. Am Sonntag wurde mit Silverio Cavazos Ceballos der ehemalige Gouverneur des Bundesstaates Colima in der gleichnamigen Stadt vor seinem Haus regelrecht hingerichtet. Wie die Staatsanwaltschaft ►
Hugo Chávez will erneut als Staatspräsident kandidieren
21. November 2010 - 22:39h | 3 Kommentare
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez hat am Sonntag auf einer Kundgebung seinen Willen für eine erneute Kandidatur bei den Wahlen in rund 2 Jahren bekundet. „Die Wahlen im Dezember 2012 kommen bereits um die Ecke und man könnte bereits ►
Acht Kapitalgruppen beherrschen El Salvador
21. November 2010 - 16:54h | 0 Kommentare
Jene 14 Familien, die El Salvador noch in den Siebzigerjahren unter sich aufteilten und beherrschten sind Geschichte. Nach den Privatisierungen und dem Eindringen der transnationalen Konzerne (vor allem im Bankensektor) und 20 Jahren Regierung der rechtsgerichteten ARENA konzentriert sich ►
USA schieben 2010 über 16.000 Personen aus El Salvador ab
21. November 2010 - 16:48h | 0 Kommentare
Laut einer Mitteilung der salvadorianischen Regierung wurden in diesem Jahr bisher mehr als 16.000 Salvadorianer aus den USA abgeschoben. Grund waren Strafdelikte und illegaler Aufenthalt. Im Vergleich zum Vorjahr ist heuer mit einer Steigerung zu rechnen. 2009 wurden nämlich ►
Venezuela: Chávez fordert Abzug der UN aus Haiti
21. November 2010 - 15:00h | 4 Kommentare
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Sonntag ein Ende der ausländischen Militärpräsenz in Haiti gefordert. In den letzten Tagen kam es zu mehreren blutigen Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Einheiten der Blauhelme. „Wie lange wird die militärische Besetzung von Haiti mit ►
Mittlerweile 1.250 Tote durch Cholera in Haiti
21. November 2010 - 14:35h | 0 Kommentare
In Haiti sind nach jüngsten Zahlen insgesamt 1.250 Menschen der Cholera-Epidemie zum Opfer gefallen. Damit schwächte sich die Zahl der Toten im Vergleich zum Vortag mit 61 weiteren Fällen leicht ab. Die am Sonntag vom haitianischen Gesundheitsministerium MSPP veröffentlichten ►
21. November 2010 - 14:07h | 10 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez soll erneut ermordet werden
Der Führer der Bolivarische Republik Venezuela hat bekannt gegeben, dass er ermordet werden soll. Nach seinen Worten haben die Oppositionskräfte in seinem Land 100 Millionen ►
21. November 2010 - 12:54h | 5 Kommentare
Venezuela: Regierungskritisches T-Shirt bei Hugo Chávez nicht erwünscht
Miguel Ángel Hernández hat keinen Hehl daraus gemacht, was er von der Politik des venezolanischen Staatschefs Hugo Chávez hält. Allerdings muss er sich für das ►
21. November 2010 - 12:22h | 1 Kommentar
Haiti und DomRep unisono: „Wir wollen euch hier nicht!“
Stellen Sie sich mal vor, ein Mann wird von einem Auto überfahren. Die Schaulustigen kümmern sich aber nicht um den Verletzten, sondern greifen den ►
21. November 2010 - 12:15h | 0 Kommentare
Landwirtschaftsministerium der Dominikanischen Republik erlaubt Einfuhr neuer Rinderrasse
Das dominikanischen Landwirtschaftsministerium und der Nationale Rat für die Verordnung und die Entwicklung der Milchwirtschaft (Conaleche) hat den Milchvieh-Produzenten die Einfuhr von Samen einer ►
Tweet
Teilen
21. November 2010 - 10:40h | 0 Kommentare
US-Universität gibt Machu Picchu – Artefakte nach Peru zurück
Die US-amerikanische Eliteuniversität Yale hat im Streit um zahlreiche Artefakte der Inkastätte Machu Picchu eingelenkt und der Rückführung nach Peru zugestimmt. Dies gab nun ►
21. November 2010 - 09:56h | 0 Kommentare
Mexiko: Hotel wird nach Explosion geschlossen
Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Quintana Roo hat bekannt gegeben, dass das Hotel „Grand Riviera Princess“ in Playa del Carmen für mindestens eine Woche geschlossen ►
21. November 2010 - 08:43h | 0 Kommentare
Shakira präsentiert „The Pop Festival“ in neun Ländern Lateinamerikas
Die kolumbianische Pop-Rock-Sängerin und Songwriterin Shakira wird im Februar und März 2011 in neun Ländern Lateinamerikas die Veranstaltung „The Pop Festival“ präsentieren. Dies gab ►
21. November 2010 - 07:49h | 0 Kommentare
Grubenunglück in Bolivien: Zweiter Bergmann tot geborgen
In einem Bergwerk in der Nähe von La Paz hat ein Erdrutsch zwei Bergarbeiter eingeschlossen. Rettungskräfte fanden am Sonntag den leblosen Körper von Ramón Choque ►
21. November 2010 - 07:12h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Zehn Filme für den Goya Award 2011 nominiert
Für den spanischen Filmpreis Goya sind zehn Filme aus Lateinamerika nominiert. Antonio Pinaza, Mitglied des Vorstandes der Filmakademie von Spanien, hat die Liste der Filme ►
21. November 2010 - 06:06h | 1 Kommentar
Venezuela: VI. Internationale Buchmesse in Caracas eröffnet
Am Freitag hat in Caracas die 6. Internationale Buchmesse Venezuelas (FILVEN 2010) eröffnet. Auf über 5.000 Quadratmetern Standfläche werden im Park Generalísimo Francisco de Miranda bis ►
21. November 2010 - 05:20h | 0 Kommentare
WHO warnt Dominikanische Republik vor Ausbreitung der Cholera
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Dominikanische Republik vor der Ausbreitung der Cholera auf ihrem Staatsgebiet gewarnt. Gleichzeitig teilte die Organisation mit, dass sich die ►
21. November 2010 - 00:48h | 0 Kommentare
Haiti: Präsidentschaftskandidaten fordern Verlegung von Wahltermin
Eine Woche vor den geplanten Präsidentschaftswahlen in Haiti haben mehrere Kandidaten die Verschiebung des für den 28. November anberaumten Urnengang gefordert. Vier der 19 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …