Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Dezember 2010
Brasilien erkennt offiziell Staat Palästina an
03. Dezember 2010 - 19:56h | 1 Kommentar
Brasilien hat offiziell den Staat Palästina in den Grenzen von 1967 anerkannt. Ein entsprechendes Schreiben wurde von Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva an den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas am vergangenen Mittwoch (1.) übermittelt. Lula reagierte damit ►
Dominikanische Republik: Tiefsttemperaturen von 7 Grad Celsius
03. Dezember 2010 - 19:20h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzen Tagen Tiefsttemperaturen von 7 Grad Celsius registriert. Über den gebirgigen Gebieten der Cordillera Central lag eine dichte Nebeldecke. Während Venezuela, Kolumbien und Puerto Rico unter anhaltenden Regenfällen zu leiden haben, mussten sich ►
Haiti: Alle 20 Sekunden ein neuer Fall von Cholera
03. Dezember 2010 - 16:47h | 0 Kommentare
In Haiti erkrankt statistisch gesehen alle 20 Sekunden ein Mensch an Cholera. Dies ist das Ergebnis einer Recherche von agência latina press unter Verwendung publizierter Daten des haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP und Schätzungen verschiedener Nichtregierungsorganisationen im Land. Seit Beginn der ►
Flutkatastrophe in Venezuela: China spendet 200.000 Dollar
03. Dezember 2010 - 16:11h | 1 Kommentar
Die Volksrepublik China hat Venezuela angesichts der schweren Unwetter ihre Solidarität bekundet. Laut einer offiziellen Note aus Peking stellt das Land eine 200.000 Dollar Spende für Notfallmaßnahmen zur Verfügung. In Venezuela sind zehntausende Menschen auf der Flucht. Mehrere Teiche sind gebrochen, ►
Brasilien: Giselle Bündchen bei Oben-ohne-Fotoshooting
03. Dezember 2010 - 14:37h | 0 Kommentare
Das brasilianische Supermodel Giselle Bündchen liess sich für Dezember-Ausgabe der italienischen Ausgabe der Zeitschrift Vogue oben ohne ablichten. Dabei bewies die Ehefrau von Tom Brady nur ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes Benjamin, dass sie noch immer über ►
Venezuela: Stefan Glowacz gelingt Erstbegehung am Roraima Tepuis
03. Dezember 2010 - 12:18h | 0 Kommentare
Dem Profi-Bergsteiger und Extrem-Kletterer Stefan Glowacz ist gemeinsam mit seinem Kletterpartner Holger Heuber die Erstbegehung an der Wand La Proa am Roraima Tepuis in Venezuela gelungen. Glowacz und Heuber haben die beeindruckende Erstbegehung “Behind the Rainbow” genannt. Sie haben damit ►
03. Dezember 2010 - 11:19h | 0 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Kuba bekundet Solidarität
Kuba hat Venezuela angesichts der schweren Unwetter seine Solidarität bekundet. In Venezuela ist die Zahl der Todesopfer inzwischen auf mindestens 34 angestiegen. Besonders betroffen ►
03. Dezember 2010 - 09:34h | 0 Kommentare
Massenflucht von Drogendealern: Bolivien verstärkt Grenze nach Brasilien
Bolivien wird die Überwachung der gemeinsamen Grenze zu Brasilien verstärken. Die geschieht nach Angaben von Verteidigungsminister Rubén Saavedra aus Sorge um die erwartete Massenflucht von ►
03. Dezember 2010 - 08:50h | 0 Kommentare
Gemeinsames Konzert junger Musiker aus Kuba und den USA
Junge Musiker aus Kuba und den USA werden am 3. Dezember im Theater des National Museum of Fine Arts in Boston ein gemeinsames Konzert geben. ►
03. Dezember 2010 - 06:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Kranken auf 15 gestiegen
In der Dominikanischen Republik sind zwei neue Fälle von Cholera registriert worden. Damit stieg die Zahl der Infizierten im beliebten Urlaubsparadies auf fünfzehn. Nach Angaben ►
Tweet
Teilen
03. Dezember 2010 - 05:03h | 0 Kommentare
Argentinien: Lionel Messi ist der am besten bezahlte Fußballer der Welt
Der Argentinier Lionel Messi bekommt von seinem Club FC Barcelona jährlich 43 Millionen Dollar auf sein Gehaltskonto überwiesen. Dies berichtet das US-Magazin «Forbes» in ►
03. Dezember 2010 - 04:19h | 0 Kommentare
Argentinien: XX. Iberoamerika-Gipfel im Schatten von Wikileaks
Der XX. Iberoamerika-Gipfel findet am 3./4. Dezember in Mar del Plata (Argentinien) statt. Das Treffen der Staatschefs wird dabei von den Enthüllungen der Internet-Plattform ►
03. Dezember 2010 - 03:20h | 0 Kommentare
Wintereinbruch in Europa: Auswirkungen auf Flugverkehr in Dominikanische Republik und Karibik
Der heftige Wintereinbruch in Europa beeinträchtigt auch den Flugverkehr in die Karibik und Lateinamerika. Die beträchtlichen Neuschneemengen haben am Donnerstag den Flugverkehr in weiten ►
03. Dezember 2010 - 02:48h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogenflugzeug sichergestellt – Flughafenpersonal verhaftet
Die Behörden der Dominikanische Republik haben am Donnerstag ein Frachtflugzeug aufgebracht. Bei der Kontrolle durch die Drogenbehörden und Spezialheiten wurden 145 Pakete Heroin und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …