Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Dezember 2010
Brasilien erkennt offiziell Staat Palästina an
03. Dezember 2010 - 19:56h | 1 Kommentar
Brasilien hat offiziell den Staat Palästina in den Grenzen von 1967 anerkannt. Ein entsprechendes Schreiben wurde von Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva an den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas am vergangenen Mittwoch (1.) übermittelt. Lula reagierte damit ►
Dominikanische Republik: Tiefsttemperaturen von 7 Grad Celsius
03. Dezember 2010 - 19:20h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik wurden in den letzen Tagen Tiefsttemperaturen von 7 Grad Celsius registriert. Über den gebirgigen Gebieten der Cordillera Central lag eine dichte Nebeldecke. Während Venezuela, Kolumbien und Puerto Rico unter anhaltenden Regenfällen zu leiden haben, mussten sich ►
Haiti: Alle 20 Sekunden ein neuer Fall von Cholera
03. Dezember 2010 - 16:47h | 0 Kommentare
In Haiti erkrankt statistisch gesehen alle 20 Sekunden ein Mensch an Cholera. Dies ist das Ergebnis einer Recherche von agência latina press unter Verwendung publizierter Daten des haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP und Schätzungen verschiedener Nichtregierungsorganisationen im Land. Seit Beginn der ►
Flutkatastrophe in Venezuela: China spendet 200.000 Dollar
03. Dezember 2010 - 16:11h | 1 Kommentar
Die Volksrepublik China hat Venezuela angesichts der schweren Unwetter ihre Solidarität bekundet. Laut einer offiziellen Note aus Peking stellt das Land eine 200.000 Dollar Spende für Notfallmaßnahmen zur Verfügung. In Venezuela sind zehntausende Menschen auf der Flucht. Mehrere Teiche sind gebrochen, ►
Brasilien: Giselle Bündchen bei Oben-ohne-Fotoshooting
03. Dezember 2010 - 14:37h | 0 Kommentare
Das brasilianische Supermodel Giselle Bündchen liess sich für Dezember-Ausgabe der italienischen Ausgabe der Zeitschrift Vogue oben ohne ablichten. Dabei bewies die Ehefrau von Tom Brady nur ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes Benjamin, dass sie noch immer über ►
Venezuela: Stefan Glowacz gelingt Erstbegehung am Roraima Tepuis
03. Dezember 2010 - 12:18h | 0 Kommentare
Dem Profi-Bergsteiger und Extrem-Kletterer Stefan Glowacz ist gemeinsam mit seinem Kletterpartner Holger Heuber die Erstbegehung an der Wand La Proa am Roraima Tepuis in Venezuela gelungen. Glowacz und Heuber haben die beeindruckende Erstbegehung “Behind the Rainbow” genannt. Sie haben damit ►
03. Dezember 2010 - 11:19h | 0 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Kuba bekundet Solidarität
Kuba hat Venezuela angesichts der schweren Unwetter seine Solidarität bekundet. In Venezuela ist die Zahl der Todesopfer inzwischen auf mindestens 34 angestiegen. Besonders betroffen ►
03. Dezember 2010 - 09:34h | 0 Kommentare
Massenflucht von Drogendealern: Bolivien verstärkt Grenze nach Brasilien
Bolivien wird die Überwachung der gemeinsamen Grenze zu Brasilien verstärken. Die geschieht nach Angaben von Verteidigungsminister Rubén Saavedra aus Sorge um die erwartete Massenflucht von ►
03. Dezember 2010 - 08:50h | 0 Kommentare
Gemeinsames Konzert junger Musiker aus Kuba und den USA
Junge Musiker aus Kuba und den USA werden am 3. Dezember im Theater des National Museum of Fine Arts in Boston ein gemeinsames Konzert geben. ►
03. Dezember 2010 - 06:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Kranken auf 15 gestiegen
In der Dominikanischen Republik sind zwei neue Fälle von Cholera registriert worden. Damit stieg die Zahl der Infizierten im beliebten Urlaubsparadies auf fünfzehn. Nach Angaben ►
Tweet
Teilen
03. Dezember 2010 - 05:03h | 0 Kommentare
Argentinien: Lionel Messi ist der am besten bezahlte Fußballer der Welt
Der Argentinier Lionel Messi bekommt von seinem Club FC Barcelona jährlich 43 Millionen Dollar auf sein Gehaltskonto überwiesen. Dies berichtet das US-Magazin «Forbes» in ►
03. Dezember 2010 - 04:19h | 0 Kommentare
Argentinien: XX. Iberoamerika-Gipfel im Schatten von Wikileaks
Der XX. Iberoamerika-Gipfel findet am 3./4. Dezember in Mar del Plata (Argentinien) statt. Das Treffen der Staatschefs wird dabei von den Enthüllungen der Internet-Plattform ►
03. Dezember 2010 - 03:20h | 0 Kommentare
Wintereinbruch in Europa: Auswirkungen auf Flugverkehr in Dominikanische Republik und Karibik
Der heftige Wintereinbruch in Europa beeinträchtigt auch den Flugverkehr in die Karibik und Lateinamerika. Die beträchtlichen Neuschneemengen haben am Donnerstag den Flugverkehr in weiten ►
03. Dezember 2010 - 02:48h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Drogenflugzeug sichergestellt – Flughafenpersonal verhaftet
Die Behörden der Dominikanische Republik haben am Donnerstag ein Frachtflugzeug aufgebracht. Bei der Kontrolle durch die Drogenbehörden und Spezialheiten wurden 145 Pakete Heroin und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …