Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Dezember 2010
Venezuela: Familie von Hugo Chávez hat angeblich 137 Mio. Dollar auf US-Konten
09. Dezember 2010 - 23:07h | 15 Kommentare
Die Familie des venezolanischen Staatspräsidenten Hugo Chávez soll angeblich über rund 137 Millionen US-Dollar auf Bankkonten in den USA verfügen. Dies berichtet die mexikanische Zeitung La Razón. Das Blatt beruft sich dabei auf Informationen der US-Drogenbehörde DEA aus dem ►
Anstieg des Meeresspiegels bedroht Dominikanische Republik
09. Dezember 2010 - 22:51h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik könnte durch den steigenden Meeresspiegel in relativ kurzer Zeit 13 Prozent ihres Küstengebietes verlieren. Dies teilte Rafael Albuquerque, Vizepräsident des Karibikstaates, bei der Weltklimakonferenz in Cancún mit. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist – global ►
Anhaltende Unruhen in Haiti: Kanada schliesst Botschaft
09. Dezember 2010 - 22:07h | 2 Kommentare
Aufgrund der anhaltenden Proteste und gewalttätigen Ausschreitungen nach der Veröffentlichung der vorläufigen Wahlergebnisse hat Kanada beschlossen, seine Botschaft in Port-au-Prince bis auf weiteres zu schliessen. Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten erklärte, dass es keine Unterbrechung der konsularischen Dienste wegen ►
Lateinamerika: Mehrere Erdbeben in Panama, Mexiko und Puerto Rico registriert
09. Dezember 2010 - 18:42h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben wurden heute in Lateinamerika registriert. Die stärkste Erschütterung registrierten die Seismologen dabei in Panama. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor. Ein Beben der Stärke 4.5 auf der Magnitudenskala (Richterskala) wurde in der Region südlich ►
Lateinamerika: Chevron kündigt Investitionen von 23 Milliarden Dollar an
09. Dezember 2010 - 18:23h | 0 Kommentare
Der US-Energiekonzern Chevron wird 2011 rund 26 Milliarden Dollar in die Erschließung neuer Öl- und Gasvorkommen investieren. Zu den Projekten zählen unter anderem Gasvorkommen in Brasilien, im Golf von Mexiko, Angola, China und Kanada. „Unser Unternehmen ist erfolgreich. Wir ►
Paraguay: Aufnahme von Venezuela in Mercosur erneut verzögert
09. Dezember 2010 - 17:02h | 0 Kommentare
Die Aufnahme von Venezuela als Vollmitglied in den Wirtschaftsverband Mercosur verzögert sich weiter. Die paraguayische Regierung hat am Donnerstag (9.) bereits zum zweiten Mal das entsprechende Protokoll über den Beitritt Venezuelas aus dem Senat zurückgezogen, da bei der geplanten ►
09. Dezember 2010 - 16:53h | 3 Kommentare
Venezuela: Indigene fordern Rückgabe des „Heiligen Stein“ aus Deutschland
Indigene im venezolanischen Bundesstaat Bolivar fordern die Rückgabe eines etwa 30 Tonnen schweren Steines aus Deutschland. Der aus dem Naturreservat Gran Sabana stammende Felsblock ►
09. Dezember 2010 - 15:36h | 0 Kommentare
Wahlergebnisse in Haiti sollen überprüft werden
Die Wahlkommission in Haiti hat nach der umstrittenen Präsidentenwahl eine Überprüfung des Abstimmungsergebnisses angekündigt. Mehrere internationale Organisationen, sowie Vertreter der USA oder der UNO ►
09. Dezember 2010 - 12:45h | 1 Kommentar
Winterliche Temperaturen auf Kuba und Dominikanische Republik
In den ersten zehn Tagen des Monats Dezember müssen die Bewohner Kubas und der DomRep unter „winterlichen Temperaturen“ leiden. Nach Angaben des meteorologischen Instituts ►
09. Dezember 2010 - 12:12h | 0 Kommentare
Chaos in Haiti: Fluggesellschaften stellen ihre Verbindungen ein
Wegen der gewaltsamen Unruhen in Haiti haben viele Fluggesellschaften ihre Verbindungen in den Karibikstaat vorläufig eingestellt. Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen wurden bisher mindestens sechs Personen ►
Tweet
Teilen
09. Dezember 2010 - 10:50h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Mehrheit unterstützt vierte Amtszeit von Fernández
Fast 77 Prozent der Wähler/innen in der Dominikanischen Republik würden den amtierenden Präsidenten Leonel Antonio Fernández Reyna bei einer erneuten Kandidatur zum Staatsoberhaupt wählen. ►
09. Dezember 2010 - 06:39h | 0 Kommentare
Klimakatastrophe: Gletscher in Patagonien schmelzen am schnellsten
Die Gletscher in Patagonien schmelzen schneller als jede andere Eismasse auf dem Planeten. Dies geht aus einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ►
09. Dezember 2010 - 05:55h | 0 Kommentare
Südafrika erhöht finanzielle Hilfe für Kuba
Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat am Dienstag die Erteilung einer neuen Kreditlinie von 220 Millionen Rand (30 Millionen Dollar) für Kuba angekündigt. Zuma ►
09. Dezember 2010 - 03:24h | 0 Kommentare
Ecuador: Seismische Aktivität des Tungurahua verringert
Das Seismologische Institut in Ecuador hat eine Verringerung der Intensität und Dauer der eruptiven Phase des Vulkans Tungurahua registriert. Strombolianische Aktivitäten treten jedoch weiter auf, die ►
09. Dezember 2010 - 02:56h | 0 Kommentare
Kuba: Rekord bei Touristenankünften aus Russland
Die Karibikinsel Kuba verbucht einen neuen Rekord bei den Touristenankünften aus Russland. Nach Angaben des Ministeriums für Tourismus werden dieses Jahr rund 50.000 Feriengäste ►
09. Dezember 2010 - 02:26h | 0 Kommentare
Katastrophe in Kolumbien: Bisher 62 Todesopfer geborgen
Bei dem verheerenden Erdrutsch vom vergangenen Sonntag wurden nach offiziellen Angaben der Behörden bisher 62 Leichen geborgen, darunter mehr als 20 Minderjährige. Nach Befürchtungen der ►
09. Dezember 2010 - 01:58h | 0 Kommentare
Notstand in Kolumbien: Guerillas bieten Waffenstillstand an
Die ELN, Kolumbiens zweitgrößte Guerillagruppe, hat der kolumbianischen Regierung angesichts des Ausnahmezustands im Land einen Waffenstillstand angeboten. „Angesichts des Ausmaßes der Tragödie bietet die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …