Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2010
Offiziell kaum neue Todesfälle durch Cholera in Haiti
11. Dezember 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der neuen Todesfälle durch Cholera in Haiti ist nach offiziellen Zahlen stark rückläufig. In der am Samstag vom haitianischen Gesundheitsministerium MSPP veröffentlichten Statistik ist die Zahl der Todesopfer durch bakterielle Infektion um lediglich 27 auf 2.167 angestiegen. ►
Dominikanische Republik: Vermutlich erstes Todesopfer durch Cholera
11. Dezember 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Ein dominikanischer Staatsbürger, der seit letztem Sonntag an schweren Symptomen der Cholera litt, ist im öffentlichen Krankenhaus Ramón Matías Mella, Provinz Dajabón (nordwestlich Grenze zu Haiti) gestorben. Nach Angaben der Behörden wurde eine Untersuchung eingeleitet, ob er an der Seuche ►
Vereinigte Arabische Emirate und Venezuela unterzeichnen Kooperationsabkommen
11. Dezember 2010 - 20:13h | 0 Kommentare
Venezuela und die Vereinigten Arabische Emirate haben heute in Caracas ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist laut Nicolás Maduro, venezolanischer Außenminister, die Stärkung der bilateralen Beziehungen in strategischen Bereichen. Nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen, Scheich Abdullah Bin ►
Venezuela: Opposition lehnt geplantes Ermächtigungsgesetz von Chávez ab
11. Dezember 2010 - 19:47h | 7 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat ein von Präsident Hugo Chávez angekündigtes Ermächtigungsgesetz abgelehnt. Nach ihren Worten ist der Präsident mit genügend Vollmachten ausgestattet, um wirksame Massnahmen gegen die schwere Unwetterkatastrophe im Nachbarland von Brasilien zu unternehmen. Laut dem bolivarischen ►
Costa Rica verbrennt tausende Tonnen Reis aus den USA
11. Dezember 2010 - 17:08h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas ordneten die Verbrennung von mehreren tausend Tonnen kontaminierten Reis aus den USA an. Der Reis, welcher das Land durch ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten erreichte, enhält eine hohe Menge krebserregender Stoffe. Ein Laborbericht der ►
Venezuela: Chávez kündigt Bau von 13.680 Appartementwohnungen an
11. Dezember 2010 - 10:32h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitag den Bau von 13.680 Appartementwohnungen im Distrito Capital angekündigt. Diese Wohnungen, deren Bau von der iranischen Regierung unterstützt wird, werden nach seinen Worten vornehmlich den Personen zur Verfügung gestellt, die bei den schweren Regenfällen ►
11. Dezember 2010 - 09:58h | 1 Kommentar
Mexiko: Weltklimakonferenz in Cancún beschließt Maßnahmenpaket
Die Weltklimakonferenz in Cancún hat sich Sonnabend früh (Ortszeit) nach schwierigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket verständigt. Diese Entscheidungen sind ein wichtiges Fundament auf dem ►
11. Dezember 2010 - 07:17h | 0 Kommentare
Tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat gestartet
Die Regierung von Montserrat gab am heutigen Samstag bekannt, dass ab kommenden Montag eine tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat aufgenommen wird. Laut Angaben ►
11. Dezember 2010 - 06:52h | 0 Kommentare
Jamaika erwartet für Wintersaison 70 wöchentliche Flüge aus Kanada
In dieser Wintersaison erwartet Jamaika 70 Flüge pro Woche aus Kanada. Dies bedeutet laut Edmund Bartlett, jamaikanischer Minister für Tourismus, einen Anstieg von 30 ►
11. Dezember 2010 - 04:35h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik in Zeiten der Cholera: Wasserdefizite in 800 Schulen
An rund 800 Schulen in der Dominikanischen Republik wurde ein Defizit in der Wasserversorgung und bei den sanitären Anlagen festgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2010 - 03:14h | 5 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Chávez will Büro in Beduinenzelt verlagern
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez trägt sich mit dem Gedanken, sein Büro in ein Beduinenzelt auszulagern. Dies gab der bolivarische Führer während eines Besuches ►
11. Dezember 2010 - 02:38h | 1 Kommentar
Flüchtlinge aus Kuba erreichen Küste von Honduras
Sechs kubanische Flüchtlinge erreichten mit einem behelfsmäßigen Boot die Küste von Honduras. Die illegalen Einwanderer befanden sich sechzehn Tage auf offenem Meer und schlugen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde der Oberste Gerichtshof (STF) aufgefordert, über zwei Rechtsmittel gegen Facebook und das inzwischen eingest …
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …