Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Dezember 2010
Zwei Erdbeben in Chile und Peru registriert
13. Dezember 2010 - 19:32h | 0 Kommentare
Zwei Erdbeben wurden heute in Chile und Peru aufgezeichnet. Die stärkste Erschütterung registrierten die Seismologen dabei in Chile. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor. In Chile trat um 18:51:04 UTC eine Erschütterung von 5,4 auf der ►
Naturkatastrophen in Lateinamerika verursachten Schäden von 50 Milliarden Dollar
13. Dezember 2010 - 18:33h | 0 Kommentare
Lateinamerika wurde 2010 von 98 Naturkatastrophen heimgesucht. Diese verursachten nach einem Bericht der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) Schäden von ca. 50 Milliarden US Dollar und forderten mehr als 225.000 Menschenleben. Die Statistik der CEPAL berücksichtigt Katastrophen ►
Dominikanische Republik: Cholera-Kommission verbietet das Baden im Fluss Artibonite
13. Dezember 2010 - 17:52h | 0 Kommentare
Die Nationale Kommission für Cholera hat in der Dominikanischen Republik das Baden im Fluss Artibonite verboten. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass am morgigen Dienstag eine zweite landesweite Kampagne gegen die Seuche gestartet wird. Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez wies darauf ►
Das politische Kaspertheater in Haiti nimmt monumentale Dimensionen an
13. Dezember 2010 - 16:04h | 2 Kommentare
Das Katastrophenjahr in Haiti riskiert so auszuklingen, wie es am 12. Januar begonnen hat: tragisch, apokalyptisch und chaotisch. Mit immer noch gleich vielen Katastrophenopfern wie damals, Obdachlosen in den Lagern, deren Gesichter von Verzweiflung gezeichnet und die Seelen von ►
Haiti: Spiel gegen die Armut mit Ronaldo und Zinédine Zidane
13. Dezember 2010 - 15:16h | 0 Kommentare
Am Dienstag wird im Georgios-Karaiskakis-Stadion in Piräus das alljährliche „Spiel gegen die Armut“ ausgetragen. Die Begegnung wird vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) organisiert und von der UEFA unterstützt. Die UNDP-Botschafter Ronaldo und Zinédine Zidane werden dabei eine Europaauswahl ►
Dominikanische Republik: Jahr 2010 geprägt von Gewalt und Korruption
13. Dezember 2010 - 12:57h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik wird nach Berichten mehrerer Bürgerbewegungen das Jahr 2010 mit einem hohen Maß an Gewalt, Unsicherheit und Korruption abschliessen. Auffallend sei dabei laut den Statistiken ein hoher Prozentsatz von Straftaten, die von Mitgliedern der Landespolizei und der ►
13. Dezember 2010 - 12:01h | 0 Kommentare
Peru: Festnahme im Mordfall Sylvie Cachay
Nicholas Brooks, neun Jahre jüngeren Freund der peruanischen Designerin Sylvie Cachay, wurde am Freitag in New York nach seiner Vernehmung verhaftet. Die Behörden werfen ►
13. Dezember 2010 - 11:32h | 0 Kommentare
Mexiko: Behörden bestätigten Ausbruch des Guillain-Barré-Syndrom
Die Behörden des mexikanischen Bundesstaates Veracruz haben heute einen Ausbruch des Guillain-Barré-Syndrom bestätigt. Nach Angaben von Pablo Anaya Rivera, Staatssekretär für Gesundheit, wurden 30 ►
13. Dezember 2010 - 11:06h | 0 Kommentare
Peru: 20.000 Kondome für Frauen
Das peruanische Gesundheitsministerium wird ab 2011 mit der Verteilung von 20.000 „Kondome für Frauen“ beginnen. Mit den Kondomen haben Frauen die Möglichkeit, aktiv die ►
13. Dezember 2010 - 08:38h | 0 Kommentare
Ecuador: Konstante seismische Aktivität des Tungurahua
In den letzten Stunden hat das ecuadorianische Institut für Geophysik konstante Asche und Gas-Emissionen von fast zwei Meilen Höhe am Vulkan Tungurahua registriert. „Wir haben ►
Tweet
Teilen
13. Dezember 2010 - 06:11h | 0 Kommentare
Kolumbien: Präsident zum „Man of the Year“ ernannt
Die lokale Presse in Kolumbien hat Präsident Juan Manuel Santos Calderón zum „Man of the Year“ ernannt. In nur vier Monaten Amtszeit hat er ►
13. Dezember 2010 - 05:45h | 0 Kommentare
Cholera in Dominikanischer Republik: Verbraucherschutz warnt vor Fast-Food auf der Straße
Die dominikanische Gesellschaft für Verbraucherschutz „Pro Consumidor“ hat die Menschen aufgefordert, den Verzehr von Fast-Food auf der Straße zu vermeiden. Dadurch soll eine Infektion ►
13. Dezember 2010 - 05:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik bestätigt vier neue Fälle von Cholera
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am Sonntag vier neue Fälle von Cholera bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten im beliebten Urlaubsparadies auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …