Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Dezember 2010
Cholera in Haiti: Zahl der Todesopfer auf 2.535 gestiegen
18. Dezember 2010 - 19:33h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen der nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 2.535 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche innerhalb von 48 Stunden weitere 130 Menschenleben. Insgesamt ►
Honduras erleidet schlimmste Dengue-Epidemie seit 30 Jahren
18. Dezember 2010 - 15:23h | 0 Kommentare
Der zentralamerikanische Staat Honduras erleidet die schlimmste Dengue-Epidemie seit 30 Jahren. Nach Angaben des honduranischen Ministeriums für Gesundheit starben bisher 81 Menschen am hämorrhagischen Typ der Krankheit, mehr als 66.000 Personen sind mit dem klassischen Erreger infiziert. „Wir können ►
Unwetter in Panama: 225.000 Nutztiere getötet
18. Dezember 2010 - 13:22h | 0 Kommentare
In Panama sind durch die Überschwemmungen der letzten Tage ca. 225.000 Nutztiere in drei Provinzen getötet worden. Dies gab Emilio Kieswetter, panamaischer Minister für landwirtschaftliche Entwicklung (MIDA) heute auf einer Pressekonferenz bekannt. Aus dem vorläufigen Bericht über die Auswirkungen ►
PAHO erwägt Impfung gegen Cholera in Haiti
18. Dezember 2010 - 12:46h | 0 Kommentare
Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) erwägt für April nächstes Jahres ein Programm zur Impfung gegen die Cholera in Haiti. Laut der PAHO ist die Herstellung des Impfstoffs sehr kostspielig und komplex. „Die Cholera-Epidemie in Haiti kann nicht kurzfristig beendet werden. ►
Haiti: Bekanntgabe des amtlichen Wahlergebnisses soll verschoben werden
18. Dezember 2010 - 10:11h | 0 Kommentare
Die Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Haiti soll verschoben werden. Dies gab der stellvertretende Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Albert R. Ramdin am Freitag bekannt. Ramdin erklärte, dass der haitianische Präsident René Préval Generalsekretär José Miguel ►
Paraguay stellt Militärkontingent für Haiti
18. Dezember 2010 - 05:03h | 0 Kommentare
Rund 100 Soldaten werden am morgigen Sonntag Paraguay im Rahmen eines Einsatzes für Haiti verlassen. Dies ist das erste Mal, dass eine paraguayische Militär-Brigade die Mission der Vereinten Nationen im Nachbarland der Dominikanischen Republik unterstützt. Nach Angaben der Regierung ►
18. Dezember 2010 - 04:30h | 1 Kommentar
Venezuela: Hugo Chávez soll ermordet werden
Venezuelas Präsident Hugo Chávez soll ermordet werden. Laut den Worten des bolivarischen Staatsoberhauptes soll dadurch der Prozess der laufenden Veränderungen in Venezuela gestoppt werden. ►
18. Dezember 2010 - 03:48h | 0 Kommentare
Shakira bittet um Solidarität mit Flutopfern in Kolumbien
Die Sängerin Shakira hat die internationale Gemeinschaft um Solidarität mit den Flutopfern in ihrem Heimatland Kolumbien gebeten. Durch die Unwetter starben bisher 279 Menschen, ►
18. Dezember 2010 - 03:10h | 0 Kommentare
Argentinien: Einwohnerzahl erstmalig über 40 Millionen
In Argentinien leben nach dem vorläufigen Ergebniss der Volkszählung vom 27. Oktober 40.091.359 Menschen. Dies bedeutet eine Steigerung von 10,6% im Vergleich zur letzten Erhebung ►
18. Dezember 2010 - 02:19h | 0 Kommentare
Bolivien will Palästina anerkennen
Der bolivianische Prasident Evo Morales hat angekündigt, den Staat Palästina in seinen Grenzen von 1967 anzuerkennen. Das Staatsoberhaupt machte die Ankündigung am Ende eines ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
Am 17. August ging Bolivien zur Wahl, um seine Vertreter in der Exekutive und Legislative zu wählen – mit der Wahl von Abgeordneten und Senatoren. Abe …