Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Dezember 2010
Haiti: Zahl der an Cholera gestorbenen Personen steigt auf 2.591
21. Dezember 2010 - 21:39h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl der Cholera-Opfer weiter an. Nach jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 2.591 Menschen an der bakteriellen Infektion. Insgesamt sind seit Beginn der Epidemie 121.518 Personen erkrankt, mehr als 63.711 mussten stationär behandelt ►
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Erkrankungen steigt auf 70
21. Dezember 2010 - 18:10h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten 24 Stunden acht Neuerkrankungen an Cholera registriert worden. Damit steigt die Zahl der Infektionen im beliebten Urlaubsparadies auf 70. Vier der jüngsten Fälle der bakteriellen Infektionskrankheit ereigneten sich in der Provinz ►
Bootsunglück in Dominikanischer Republik: Mindestens 5 Todesopfer und 10 Vermisste
21. Dezember 2010 - 16:23h | 0 Kommentare
Bei einem Bootsunglück in der Dominikanischen Republik sind mindestens fünf Personen getötet worden, 10 Menschen gelten als vermisst. Nach Angaben der Behörden wollten Flüchtlinge mit einem Boot illegal nach Puerto Rico gelangen und liefen auf ein Riff. Jedes Jahr ►
Haiti: Das Ende des 10-Tage-Krieges
21. Dezember 2010 - 15:47h | 0 Kommentare
Das Ergebnis der Präsidentenwahl löste einen landesweiten Aufstand mit Toten (offiziell 2 …) und ungezählten Verletzten aus. Die Partei Inite (Zusammenhalt) von Jude Célstin gegen Réponse-Paysan (Bauernantwort) von Michel Martelli lieferten sich während mehr als 10 Tagen erbitterte Schlägereien, ►
Kuba steigert Ausfuhr von Zigarren um 7.5 Prozent
21. Dezember 2010 - 12:47h | 0 Kommentare
Kuba hat in diesem Jahr die Ausfuhr von maschinell gefertigten Zigarren um 7,5 Prozent gegenüber 2009 gesteigert. Nach Angaben staatlicher Quellen betrug der Umsatz der Exporte rund 18.8 Millionen US Dollar. Laut einem Bericht der Empresa Cubana de Tabaco ►
Bergbau in El Salvador ist nicht nachhaltig
21. Dezember 2010 - 09:58h | 0 Kommentare
„Ganz sicher, der Bergbau ist nicht nachhaltig“, sagte Robert Johansing, von dem bergbauunternehmen Martinique Minerals. Er sagte dies am 15. Dezember bei einem Treffen mit Abgeordneten des Umwelt- und Klimaausschusses des salvadorianischen Parlaments. Geladen waren auch Vertreter anderer Unternehmen ►
21. Dezember 2010 - 06:07h | 2 Kommentare
Venezuela: Nationalversammlung billigt Reform des Telekommunikationsgesetzes
Venezuelas Nationalversammlung hat am gestrigen Montag in zweiter Lesung die Reform des umstrittenen Telekommunikationsgesetzes genehmigt. Während die Opposition das neue Gesetz als weiteren Schritt ►
21. Dezember 2010 - 04:41h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: IWF billigt weitere Auszahlung von 168 Millionen Dollar
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat heute die Auszahlung von weiteren 168,1 Millionen Dollar an die Dominikanische Republik bekannt gegeben. Mit dieser vierten Teilauszahlung erhielt ►
21. Dezember 2010 - 03:46h | 0 Kommentare
Enteignungen in Venezuela: Erhöhte Spannungen und Ankündigung von Waffengewalt
In Venezuela kommt es zu erhöhten Spannungen zwischen der Regierung und enteigneten Landwirten. Gewählte Vertreter der Gewerkschaften kündigten Proteste gegen die geplanten Enteignungen von ►
21. Dezember 2010 - 03:16h | 0 Kommentare
Haiti: Stimmenauszählung beginnt in einer Woche
Die erneute Stimmenauszählung der umstrittenen Präsidentschaftswahlen wird in einer Woche beginnen. Am kommenden Sonntag wird ein Experten-Team in Haiti eintreffen und Vorbereitungen zur Neuauszählung ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
Die guten Ergebnisse der Regierungspartei bei den Parlamentswahlen in der Stadt Buenos Aires (CABA) am Sonntag (18.) gaben den Finanzmärkten Argentini …
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Das Internationale Literarische Forum i-Lit und der gemeinnützige Verein F.I.Z. e.V. laden herzlich zum 3. Deutsch-Brasilianischen Kinder- und Jugendb …
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Bonito ist eine paradiesische Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und seltenen Felsformati …
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
In einer zunehmend vernetzten und vielfältigen Welt setzen Unternehmen in Lateinamerika, die Inklusion als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur …
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
In einem abgelegenen Gebiet im Südwesten des Amazonasgebiets Brasiliens hat ein Team von Biologen des Nationalmuseums der Tschechischen Republik eine …