Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Dezember 2010
Venezuela: Landwirte am Maracaibo-See beklagen Ausbeutung durch Großgrundbesitzer
22. Dezember 2010 - 17:45h | 2 Kommentare
Die Landwirte südlich des Maracaibo-Sees (Lago de Maracaibo) sollen vor der vom venezolanischen Präsidenten angeordneten Verstaatlichung von den Großgrundbesitzern der Gegend ausgebeutet worden sein. Dies gab heute Landwirtschaftsminister Juan Carlos Loyo bekannt. Laut den Worten des Ministers beschwerten sich mehrere ►
Cholera: Panama erklärt Gesundheits-Alarm
22. Dezember 2010 - 16:34h | 0 Kommentare
Die Behörden von Panama haben heute den Gesundheits- Alarm ausgerufen. Damit soll nach einem Bericht des panamesischen Gesundheitsministers Franklin Vergara ein Eindringen der Cholera im Land verhindert werden. Auf der Karibikinsel Hispaniola ist die Cholera im Oktober ausgebrochen . Bisher ►
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Erkrankungen steigt auf 73
22. Dezember 2010 - 16:11h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten 24 Stunden drei Neuerkrankungen an Cholera registriert worden. Damit steigt die Zahl der Infektionen im beliebten Urlaubsparadies auf 73. Die jüngsten Fälle der bakteriellen Infektionskrankheit ereigneten sich jeweils in den Provinzen ►
Peru unterstützt Venezuela bei Amt des Generalsekretärs der UNASUR
22. Dezember 2010 - 11:32h | 0 Kommentare
Peru wird Venezuela bei der Kandidatur für das Amt des Generalsekretärs der UNASUR unterstützen. Dies gab der peruanische Außenminister José Antonio García Belaúnde am gestrigen Dienstag in Caracas bekannt. Das Amt ist seit dem Tod des ehemaligen argentinischen Präsidenten Nestor ►
Kuba: Western Union zahlt Transfersumme in Peso Convertible (CUC) aus
22. Dezember 2010 - 10:28h | 3 Kommentare
Western Union, führender Anbieter von weltweitem Geldtransfer, wird auf Kuba ab sofort mit der Auszahlung in lokaler Währung beginnen. Das Unternehmen erhielt am 20. Dezember 2010 die Zustimmung des US-Fianzministeriums (OFAC). Der Empfänger auf der Karibikinsel bekommt nach einer Meldung ►
Cholera in Dominikanischer Republik: Badeverbot im Río San Juan
22. Dezember 2010 - 09:14h | 0 Kommentare
Aufgrund vermuteter Verunreinigung mit dem Bakterium Vibrio cholerae haben die dominikanischen Gesundheitsbehörden das Schwimmen, Angeln und andere Aktivitäten am Río San Juan verboten. Das Verbot gilt solange, bis die Laborergebnisse der entnommenen Wasserproben vorliegen. Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez wies darauf hin, dass ►
22. Dezember 2010 - 06:41h | 0 Kommentare
Venezuela: Proteste gegen Verstaatlichungspläne von Hugo Chávez
In Venezuela ist es gestern Abend in verschiedenen Teilen des Landes zu Protesten gegen die Verstaatlichungspläne von Präsident Hugo Chávez gekommen. An den friedlichen Protestzügen ►
22. Dezember 2010 - 05:53h | 0 Kommentare
Parlament in Ecuador billigt militärische Zusammenarbeit mit Venezuela
Das ecuadorianische Parlament hat die Ratifizierung des Abkommens über die militärtechnische Zusammenarbeit zwischen der Bolivarischen Republik Venezuela und Ecuador gebilligt. Das Abkommen beinhaltet Leistungen ►
22. Dezember 2010 - 04:54h | 1 Kommentar
Lateinamerika und Karibik: Experten erwarten besonders aktive Hurrikansaison 2011
Experten von Weather Service International (WSI) erwarten eine besonders aktive Hurrikansaison 2011 im Golf von Mexiko mit erheblichen Bedrohungen für die Inseln der Karibik. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …