Topnews des Tages
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Januar 2011
Venezuela: 185 Cholera-Patienten erhalten kostenlose Behandlung
31. Januar 2011 - 20:07h | 0 Kommentare
185 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben steckten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik an. Sader gab bekannt, dass alle ►
Chile: Schiff mit 100 Personen vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen
31. Januar 2011 - 19:11h | 0 Kommentare
Die Polar Star, ein unter der Flagge von Barbados fahrendes Schiff, ist vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen. Laut Angaben des Koordinationszentrums von Punta Arenas in Chile befinden sich 80 Passagiere und 35 Crewmitglieder an Bord. Wie es ►
Argentinien: Helikopter von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Meer gestürzt
31. Januar 2011 - 18:28h | 0 Kommentare
Der Helikoper des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen ist in einer Bucht vor der argentinischen Hafenstadt Ushuaia auf Feuerland abgestürzt. Laut der Küstenwache hatte der Hubschrauber Allens die Yacht Octopus verlassen und stürzte nach etwa 70 Metern ins Meer. Zur Absturzursache wurden keine Angaben ►
Staatsbesuch: Rousseff betont führende Rolle von Brasilien und Argentinien
31. Januar 2011 - 17:47h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika wurde auf dem Jorge Newbery Metropolitan Airport in Buenos Aires von ihrer Amtskollegin Cristina Fernández de ►
Dominikanische Republik und Kuba profitieren vom Volksaufstand in Ägypten
31. Januar 2011 - 16:27h | 1 Kommentar
Immer mehr Urlauber stornieren angesichts der chaotischen Lage in Ägypten ihren wohlverdienten Urlaub. Zwar ist die Lage in den Tourismus-Gebieten am Roten Meer noch ruhig, die angespannte Situation in dem nordostafrikanischen Staat ändert sich jedoch fast stündlich. Davon profitieren ►
Venezuela: Großzügigkeit von Chávez kostet Steuerzahler 14 Milliarden Dollar
31. Januar 2011 - 14:51h | 3 Kommentare
Laut Julio Andrés Borges, venezolanischer Politiker und lautstarker Kritiker der Regierung, hat Präsident Hugo Chávez im vergangenen Jahr 10 Milliarden Dollar an die Staatsoberhäupter in mehr als 40 Ländern „verschenkt“. Kumuliert auf die letzten fünf Jahre sollen sich die ►
31. Januar 2011 - 13:16h | 0 Kommentare
Telecom Italia verkauft Beteiligung an Etecsa auf Kuba
Telecom Italia, Italiens größte Telefongesellschaft, verkauft im Rahmen einer Neuausrichtung ihre 27 prozentige Beteiligung an dem kubanischen Telekomunternehmen Etecsa. Wie der Konzern in Rom ►
31. Januar 2011 - 11:39h | 0 Kommentare
Argentinien bereit für die „Copa América 2011“
Vom 3. bis 24. Juli findet die „Copa América 2011“ zum neunten Mal in Argentinien statt. An der 43. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball ►
31. Januar 2011 - 10:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Wasserreserven für acht Monate
Die Wasserreserven der Dominikanische Republik reichen für mehr als acht Monate. Dies teilte der Direktor des Nationalen Instituts für Wasserreserven (INDRHI), Frank Rodríguez mit. ►
31. Januar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Deutsche Touristengruppe stürzt in Wasserfall – 1 Todesopfer
Eine Gruppe mit fünf deutschen Touristen und einer Brasilianerin ist am frühen Sonntag Nachmittag (30) in einen Wasserfall gestürzt. Das Unglück ereignete sich in ►
Tweet
Teilen
31. Januar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.9 in Chile und Kolumbien registriert
Die Seismologen haben in Chile, Puerto Rico, El Salvador, Kolumbien, der Dominikanischen Republik und den Britischen Jungfrau Inseln mehrere Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung ►
31. Januar 2011 - 04:05h | 0 Kommentare
Mexiko: Forscher entwickeln Impfstoff gegen Kokain
In Mexiko ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern gelungen, einen Impfstoff gegen Kokain zu entwickeln. Laut einer Mitteilung ist der Impfstoff,welcher bisher nur an ►
31. Januar 2011 - 03:27h | 0 Kommentare
Tragischer Unfall in Bolivien fordert 34 Todesopfer
Bei einem Verkehrsunfall im bolivianischen Departamento Chuquisaca sind mindestens 34 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei riss ein durch einen starken Hagelsturm angeschwollener ►
30. Januar 2011 - 20:55h | 0 Kommentare
Chile: Experten warnen vor schwerem Erdbeben
Wissenschaftler des Nationalen italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie haben vor einem schweren Erdbeben in Chile gewarnt. Laut ihrer Studie hat die verheerende Erschütterung ►
30. Januar 2011 - 17:30h | 0 Kommentare
Haiti: Ex-Präsident Aristide angeblich auf Kuba
Der ehemalige und im Exil in Südafrika lebende Präsident Haitis, Jean Bertrand Aristide, soll sich nach Berichten haitianischer Medien auf Kuba aufhalten. Dort unterzieht ►
30. Januar 2011 - 17:00h | 0 Kommentare
Explosion in Venezuela: Regierung ordnet Untersuchung an
Nach der Explosion eines Munitionsdepots in der venezolanischen Stadt Maracay, Bundesstaat Aragua, hat die Regierung eine Untersuchung des Unglücks angekündigt. Vizepräsident Elías Jaua schloss ►
30. Januar 2011 - 13:54h | 0 Kommentare
Kuba: Fariñas vor weiteren Verhaftungen gewarnt
Der kubanische Dissident und Sacharow-Preisträger Guillermo Fariñas ist vor weiteren Verhaftungen durch den Staatssicherheitsdienst gewarnt worden. Der Psychologe und unabhängige Journalist teilte mit, dass ►
30. Januar 2011 - 12:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 269 Personen mit Cholera infiziert
In der Dominikanischen Republik sollen 31 neue Fälle von Cholera registriert worden sein. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies 269 Personen an der bakteriellen Infektion ►
30. Januar 2011 - 11:20h | 0 Kommentare
Brasilien: Rousseff reist zu Staatsbesuch nach Argentinien
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff wird zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch nach Argentinien reisen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika ►
30. Januar 2011 - 09:24h | 1 Kommentar
Venezuela: Explosion in Munitionsdepot fordert mindestens 1 Todesopfer
Nach mehreren schweren Explosionen in einem Munitionsdepot der „Compañía Anónima Venezolana de Industrias“ wurden in der venezolanischen Stadt Maracay, Bundesstaat Aragua, weiträumige Evakuierungen angeordnet. ►
30. Januar 2011 - 04:17h | 0 Kommentare
Dengue in Peru: Bisher 13 Todesopfer in Iquitos
In der peruanischen Stadt Iquitos sind nach offiziellen Berichten bisher 13 Menschen an Dengue gestorben. In der Stadt, die per Straße von der Aussenwelt ►
30. Januar 2011 - 03:08h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 250 Personen mit Cholera infiziert
In der Dominikanischen Republik sollen 12 neue Fälle von Cholera registriert worden sein. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies 250 Personen an der bakteriellen Infektion ►
30. Januar 2011 - 02:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fälle von Cholera bewusst verheimlicht
Der Vizepräsident der dominikanische Ärztekammer (CMD), Clement Terrero, hat dem Ministerium für öffentliche Gesundheit vorgeworfen, Fälle von Cholera bewusst zu verheimlichen. Nach seinen Worten entsprechen ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
14. Mai 2025 | 16:01
Jägermeister Manifest: Sieht aus wie Whisky, ist es aber nicht
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Paraguay hat sich als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Ökosystem in Lateinamerika etabliert, mit einem Boom im Mining und Fortschritten in der Finanz …
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
Vom 29. Dezember 2024 bis zum 26. April 2025 (mit Daten aus Ecuador, aktualisiert am 2. Mai 2025) haben fünf Länder in Lateinamerika der Weltgesundhei …
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
Ein Grund zum Feiern. Kolumbien hat die Ausgabe 2025 des "Global Big Day 2025" gewonnen, der weltweit wichtigsten Vogelbeobachtungsveranstal …
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
Brasilien, der weltweit größte Exporteur von Hühnerfleisch, meldete am Freitag (16.) den ersten Fall der hochpathogenen Vogelgrippe – auch bekannt als …
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Die Nationalversammlung Nicaraguas hat am Freitag (16.) eine Verfassungsänderung zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft verabschiedet, von d …