Topnews des Tages
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Januar 2011
Venezuela: 185 Cholera-Patienten erhalten kostenlose Behandlung
31. Januar 2011 - 20:07h | 0 Kommentare
185 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben steckten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik an. Sader gab bekannt, dass alle ►
Chile: Schiff mit 100 Personen vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen
31. Januar 2011 - 19:11h | 0 Kommentare
Die Polar Star, ein unter der Flagge von Barbados fahrendes Schiff, ist vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen. Laut Angaben des Koordinationszentrums von Punta Arenas in Chile befinden sich 80 Passagiere und 35 Crewmitglieder an Bord. Wie es ►
Argentinien: Helikopter von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Meer gestürzt
31. Januar 2011 - 18:28h | 0 Kommentare
Der Helikoper des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen ist in einer Bucht vor der argentinischen Hafenstadt Ushuaia auf Feuerland abgestürzt. Laut der Küstenwache hatte der Hubschrauber Allens die Yacht Octopus verlassen und stürzte nach etwa 70 Metern ins Meer. Zur Absturzursache wurden keine Angaben ►
Staatsbesuch: Rousseff betont führende Rolle von Brasilien und Argentinien
31. Januar 2011 - 17:47h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika wurde auf dem Jorge Newbery Metropolitan Airport in Buenos Aires von ihrer Amtskollegin Cristina Fernández de ►
Dominikanische Republik und Kuba profitieren vom Volksaufstand in Ägypten
31. Januar 2011 - 16:27h | 1 Kommentar
Immer mehr Urlauber stornieren angesichts der chaotischen Lage in Ägypten ihren wohlverdienten Urlaub. Zwar ist die Lage in den Tourismus-Gebieten am Roten Meer noch ruhig, die angespannte Situation in dem nordostafrikanischen Staat ändert sich jedoch fast stündlich. Davon profitieren ►
Venezuela: Großzügigkeit von Chávez kostet Steuerzahler 14 Milliarden Dollar
31. Januar 2011 - 14:51h | 3 Kommentare
Laut Julio Andrés Borges, venezolanischer Politiker und lautstarker Kritiker der Regierung, hat Präsident Hugo Chávez im vergangenen Jahr 10 Milliarden Dollar an die Staatsoberhäupter in mehr als 40 Ländern „verschenkt“. Kumuliert auf die letzten fünf Jahre sollen sich die ►
31. Januar 2011 - 13:16h | 0 Kommentare
Telecom Italia verkauft Beteiligung an Etecsa auf Kuba
Telecom Italia, Italiens größte Telefongesellschaft, verkauft im Rahmen einer Neuausrichtung ihre 27 prozentige Beteiligung an dem kubanischen Telekomunternehmen Etecsa. Wie der Konzern in Rom ►
31. Januar 2011 - 11:39h | 0 Kommentare
Argentinien bereit für die „Copa América 2011“
Vom 3. bis 24. Juli findet die „Copa América 2011“ zum neunten Mal in Argentinien statt. An der 43. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball ►
31. Januar 2011 - 10:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Wasserreserven für acht Monate
Die Wasserreserven der Dominikanische Republik reichen für mehr als acht Monate. Dies teilte der Direktor des Nationalen Instituts für Wasserreserven (INDRHI), Frank Rodríguez mit. ►
31. Januar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Deutsche Touristengruppe stürzt in Wasserfall – 1 Todesopfer
Eine Gruppe mit fünf deutschen Touristen und einer Brasilianerin ist am frühen Sonntag Nachmittag (30) in einen Wasserfall gestürzt. Das Unglück ereignete sich in ►
Tweet
Teilen
31. Januar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.9 in Chile und Kolumbien registriert
Die Seismologen haben in Chile, Puerto Rico, El Salvador, Kolumbien, der Dominikanischen Republik und den Britischen Jungfrau Inseln mehrere Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung ►
31. Januar 2011 - 04:05h | 0 Kommentare
Mexiko: Forscher entwickeln Impfstoff gegen Kokain
In Mexiko ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern gelungen, einen Impfstoff gegen Kokain zu entwickeln. Laut einer Mitteilung ist der Impfstoff,welcher bisher nur an ►
31. Januar 2011 - 03:27h | 0 Kommentare
Tragischer Unfall in Bolivien fordert 34 Todesopfer
Bei einem Verkehrsunfall im bolivianischen Departamento Chuquisaca sind mindestens 34 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei riss ein durch einen starken Hagelsturm angeschwollener ►
30. Januar 2011 - 20:55h | 0 Kommentare
Chile: Experten warnen vor schwerem Erdbeben
Wissenschaftler des Nationalen italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie haben vor einem schweren Erdbeben in Chile gewarnt. Laut ihrer Studie hat die verheerende Erschütterung ►
30. Januar 2011 - 17:30h | 0 Kommentare
Haiti: Ex-Präsident Aristide angeblich auf Kuba
Der ehemalige und im Exil in Südafrika lebende Präsident Haitis, Jean Bertrand Aristide, soll sich nach Berichten haitianischer Medien auf Kuba aufhalten. Dort unterzieht ►
30. Januar 2011 - 17:00h | 0 Kommentare
Explosion in Venezuela: Regierung ordnet Untersuchung an
Nach der Explosion eines Munitionsdepots in der venezolanischen Stadt Maracay, Bundesstaat Aragua, hat die Regierung eine Untersuchung des Unglücks angekündigt. Vizepräsident Elías Jaua schloss ►
30. Januar 2011 - 13:54h | 0 Kommentare
Kuba: Fariñas vor weiteren Verhaftungen gewarnt
Der kubanische Dissident und Sacharow-Preisträger Guillermo Fariñas ist vor weiteren Verhaftungen durch den Staatssicherheitsdienst gewarnt worden. Der Psychologe und unabhängige Journalist teilte mit, dass ►
30. Januar 2011 - 12:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 269 Personen mit Cholera infiziert
In der Dominikanischen Republik sollen 31 neue Fälle von Cholera registriert worden sein. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies 269 Personen an der bakteriellen Infektion ►
30. Januar 2011 - 11:20h | 0 Kommentare
Brasilien: Rousseff reist zu Staatsbesuch nach Argentinien
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff wird zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch nach Argentinien reisen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika ►
30. Januar 2011 - 09:24h | 1 Kommentar
Venezuela: Explosion in Munitionsdepot fordert mindestens 1 Todesopfer
Nach mehreren schweren Explosionen in einem Munitionsdepot der „Compañía Anónima Venezolana de Industrias“ wurden in der venezolanischen Stadt Maracay, Bundesstaat Aragua, weiträumige Evakuierungen angeordnet. ►
30. Januar 2011 - 04:17h | 0 Kommentare
Dengue in Peru: Bisher 13 Todesopfer in Iquitos
In der peruanischen Stadt Iquitos sind nach offiziellen Berichten bisher 13 Menschen an Dengue gestorben. In der Stadt, die per Straße von der Aussenwelt ►
30. Januar 2011 - 03:08h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 250 Personen mit Cholera infiziert
In der Dominikanischen Republik sollen 12 neue Fälle von Cholera registriert worden sein. Damit sind im beliebten Urlaubsparadies 250 Personen an der bakteriellen Infektion ►
30. Januar 2011 - 02:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fälle von Cholera bewusst verheimlicht
Der Vizepräsident der dominikanische Ärztekammer (CMD), Clement Terrero, hat dem Ministerium für öffentliche Gesundheit vorgeworfen, Fälle von Cholera bewusst zu verheimlichen. Nach seinen Worten entsprechen ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update ►
Aktuelle Meldungen
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Schlimmste Auswirkungen für Jamaika – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
Die Welt der Spiele war schon immer von Innovation geprägt, wobei jede Generation von Spielern die Grenzen des Möglichen erweitert hat. Von den ersten …
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
Es war in den frühen Morgenstunden am Mittwoch (29.), als sich die Zahl der Todesopfer der Operation Contenção, die von der Zivil- und Militärpolizei …
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
Die Überarbeitung des Globalabkommens zwischen Mexiko und der EU, dessen Ratifizierung für Februar 2026 vorgesehen ist, zielt darauf ab, die wirtschaf …
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro begrüßte die mögliche Ansiedlung von Tesla im Land, die zwar noch nicht offiziell bestätigt wurde, aber im …
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
In den letzten Jahren hat sich Bitget dank seines soliden Partnerprogramms als eine der am schnellsten wachsenden Kryptowährungsbörsen in Lateinamerik …