Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Januar 2011
Grenada übernimmt Ratspräsidentschaft der CARICOM
01. Januar 2011 - 17:59h | 0 Kommentare
Der Ministerpräsident von Grenada, Tillman Thomas, ist der neue temporäre Präsident der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM). Thomas löst damit seinen Vorgänger Premierminister Bruce Golding aus Jamaika ab. Die CARICOM wurde 1973 als Ergebnis 15-jähriger Verhandlungen durch den Vertrag von Chaguaramas ►
La Niña: Regierung in Bolivien warnt vor gewaltigen Niederschlägen
01. Januar 2011 - 17:18h | 0 Kommentare
Die Regierung von Bolivien hat die Bevölkerung heute vor gewaltigen Niederschlägen und Überschwemmungen durch das Wetterereignis La Niña gewarnt. Laut dem Nationalen Amt für Meteorologie und Hydrologie (Senamhi) werden die oberen Lagen der Cordillera Oriental, eine Hochgebirgskette im östlichen ►
Venezuela: Hugo Chávez gratuliert Kuba zum Jahrestag der Revolution
01. Januar 2011 - 15:46h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat Kuba zum Jahrestag der Revolution gratuliert. In einer Erklärung teilte der bolivarische Führer mit, dass die Karibikinsel ein Beispiel für die Würde aller Länder Lateinamerikas sei. Die Kubanische Revolution war der Sturz des kubanischen ►
Dilma Rousseff zur Präsidentin Brasiliens vereidigt
01. Januar 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
In Brasilien hat Dilma Rousseff das Amt des Staatspräsidenten übernommen. Im Kongress legte Sie am Samstagnachmittag Ortszeit dem Amtseid ab. Von der feierlichen Zeremonie in der Hauptstadt Brasília hat agência latina press gemeinsam mit dem brasilien Magazin in nachfolgendem ►
Kuba: Tyrann Fulgencio Batista floh von 52 Jahren in die Dominikanische Republik
01. Januar 2011 - 10:56h | 0 Kommentare
Vor 52 Jahren ist der damalige kubanische Diktator Fulgencio Batista y Zaldívar in die Dominikanische Republik geflohen. Nach dem letzten erfolgreichen Kampf der Revolutionäre am 31. Dezember 1958 mit dem Fall der Stadt Santa Clara floh Batista am 1. ►
Argentinien: Jahr 2011 beginnt mit der ‚Rallye Dakar‘
01. Januar 2011 - 09:24h | 0 Kommentare
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires beginnt das Neue Jahr mit dem ersten Teilstück der Rallye Dakar. Mit einer Rekordteilnahme von 183 Motorrädern, 146 Autos, 33 Quads und 68 Lkw Metropole Buenos geht es ab 14:30 Uhr Ortszeit mit einem ►
01. Januar 2011 - 09:08h | 0 Kommentare
Argentinien: Erdbeben der Stärke 7.0 verursacht Sachschäden und Panik
Ein starkes Erdbeben der Stärke 7.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala (Mw) hat heute die argentinische Region Santiago del Estero erschüttert. Ursprünglich war das Beben mit ►
01. Januar 2011 - 08:23h | 0 Kommentare
Kuba verzeichnet kältesten Dezember seit 1951
Kuba hat den kältesten Dezember seit 1951 erlebt. Laut einer offiziellen Mitteilung der Regierung registrierten die Meteorologen “beispiellose und extrem niedrige Temperaturen”. Das Institut ►
01. Januar 2011 - 08:03h | 0 Kommentare
Hispaniola: Weiterhin kalte Nächte in Dominikanischer Republik
Eine neue Front im Nordatlantik zieht in Richtung Dominikanische Republik und schaufelt erneut kühle Luftmassen auf die Karibikinsel Hispaniola. Die Meteorologen prognostierten kühle Temperaturen ►
01. Januar 2011 - 07:49h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández nicht in Brasilien – Livestream Amtseinführung von Dilma Rousseff
Der dominikanische Präsident Leonel Fernández nimmt nicht an der heutigen Amtseinführung von Dilma Rousseff in Brasilien teil. Die vor wenigen Tagen angekündigte Teilnahme wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …