Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Januar 2011
Mexiko: Immer mehr Einwohner verlassen Ciudad Juárez
03. Januar 2011 - 18:31h | 0 Kommentare
Immer mehr Bewohner der mexikanischen Stadt Ciudad Juárez verlassen ihre Häuser. Die Stadt im Bundesstaat Chihuahua zählt mit Caracas, der Hauptstadt von Venezuela, zu den tödlichsten Städten in der westlichen Hemisphäre. Pro Tag werden in der Grenzstadt durchschnittlich 8 Menschen ermordet. ►
Dominikanische Republik: Anstieg der Cholera-Infizierten auf 148
03. Januar 2011 - 17:58h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik breitet sich die Cholera weiter rasant aus. Über die Neujahrfeiertage stieg die Zahl der Infektionen im beliebten Urlaubsparadies auf 148. Alle bisher aufgetretenen Fälle wurden in Elías Piña, San Juan, Santiago, Santo Domingo, Azua, Valverde, ►
Shakira bringt den Waka Waka zum Jahreswechsel nach China
03. Januar 2011 - 17:45h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Sängerin Shakira hat den Erkennungssong der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 Waka Waka zum Jahreswechsel nach China gebracht. In der Silvester-Gala des chinesischen TV-Senders Jiangsu Satellite TV demonstrierte sie dabei nicht nur den legendären Hüftschwung, sie brachte auch den Moderatoren ►
Argentinien: Zwillinge in verschiedenen Jahren geboren
03. Januar 2011 - 17:00h | 0 Kommentare
In Argentinien hat eine Frau Zwillinge in verschiedenen Jahren zur Welt gebracht. Das erste Baby wurde am 31. Dezember 2010 um 23:58 Uhr geboren, der Zwillingsbruder am 01. Januar 2011 um 00:01 Uhr. Während einige Städte in Argentinien darum wetteiferten, ►
Venezuela: Auch im neuen Jahr Schlusslicht in Lateinamerika
03. Januar 2011 - 14:13h | 1 Kommentar
Die Wirtschaft von Venezuela wird auch im Jahr 2011 das Schlusslicht in Lateinamerika bilden. Laut CEPAL (UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik) wird für die bolivarische Republik ein Wachstum von etwa 2 Prozent erwartet, für die Region jedoch ein ►
Dominikanische Republik: Baseball-Profi steht unter Mordverdacht
03. Januar 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Der dominikanische Baseball-Profi Alfredo Simón steht unter Modverdacht. Der Pitcher von den Baltimore Orioles aus der nordamerikanischen Baseball-Profiliga MLB wird der Tötung eines Nachbarn beschuldigt. Laut Berichten der Behörden soll Simón in der Silvesternacht seinen Freund aus Kindheitstagen, Michael Esteban Castillo ►
03. Januar 2011 - 12:30h | 0 Kommentare
Kuba: Vizepräsident Ventura in Venezuela eingetroffen
Der kubanische Vizepräsident José Ramón Machado Ventura ist zu einem offiziellen Besuch in Venezuela eingetroffen.Ventura, der aus Brasilien anreiste, wurde von Außenminister Nicolás Maduro ►
03. Januar 2011 - 10:59h | 0 Kommentare
Chile: Erneutes Erdbeben der Stärke 4.9 in der Region Araucania
Ein erneutes Erdbeben der Stärke 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Region Araucania an der Pazifikküste in Chile. Damit wurde der südamerikanische Staat in den letzten ►
03. Januar 2011 - 09:02h | 0 Kommentare
El Salvador: Erfolge bei der Alphabetisierungskampagne
Das nationale Alphabetisierungsprogramm “Educando para la vida“, ist ein integraler Bestandteil des staatlichen Bildungsplans “Vamos a la Escuela”, der allen den Zugang zu elementarer ►
03. Januar 2011 - 08:57h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Kriegsversehrte besetzen Kathedrale von San Salvador
Seit 20. Dezember hält eine Gruppe von Kriegsversehrten die Kathedrale von San Salvador besetzt, um eine Durchsetzung ihrer Forderung nach Unterstützung von Angehörigen der ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …