Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Januar 2011
Chile: Pestizide in Babynahrung des Schweizer Lebensmittelherstellers Nestlé entdeckt
04. Januar 2011 - 19:03h | 0 Kommentare
Die chilenischen Gesundheitsbehörden haben heute nach mehreren Beschwerden verschiedener Verbraucherorganisationen das Vorhandensein von Pestiziden in Babynahrung bestätigt. Die Direktorin des Instituts für öffentliche Gesundheit, María Teresa Valenzuela teilte mit, dass das Fungizid Iprodion in einem Produkt des schweizerischen Lebensmittelherstellers Nestlé entdeckt ►
Dominikanische Republik: 400 Haitianer in 72 Stunden repatriiert
04. Januar 2011 - 18:17h | 0 Kommentare
Vierhundert haitianische Staatsbürger/innen sind innerhalb von 72 Stunden von den dominikanischen Einwanderungsbehörden und Angehörigen der Armee in verschiedenen Teilen der Provinz Barahona verhaftet und über die Grenze nach Haiti repatriiert worden. Die Verhaftungen der Undokumentierten fanden auf dem Markt ►
Cholera: Behörden der Dominikanische Republik installieren Anlagen zur Chlorproduktion
04. Januar 2011 - 17:39h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanischen Republik haben im Grenzgebiet zu Haiti mit der Installation von achtzehn Anlagen zur Chlorproduktion begonnen. Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheit sollen die Chloranlagen in allen Provinzen an der Grenze zu Haiti und in anderen ►
Argentinien: Lago Nahuel Huapi verändert nach Erdbeben seine Farbe
04. Januar 2011 - 16:51h | 0 Kommentare
Der Nahuel-Huapi-See (Lago Nahuel Huapi) hat nach dem gewaltigen Beben vom vergangenen Wochenende in Chile seine Farbe geändert. In dem See, der in Argentinien an der Grenze zwischen den Provinzen Neuquén und Río Negro im nördlichen Patagonien liegt, lebt ►
Costa Rica: Bau eines Mega-Jachthafens soll irreversible Umweltschäden verursachen
04. Januar 2011 - 15:46h | 0 Kommentare
Der Bau eines Mega-Jachthafens auf der Isla Moín, Provinz Limón, wird nach Ansicht von Experten irreversible Umweltschäden an der Karibikküste von Costa Rica verursachen. Nach einem vorliegenden digitalen Modell soll das Projekt etwa 500 Millionen US Dollar kosten und ►
Brasilien: Russische Transaero Airlines fliegt von Moskau nach Rio de Janeiro
04. Januar 2011 - 10:46h | 0 Kommentare
Die russische Fluggesellschaft Transaero Airlines hat heute den ersten Direktflug von Russland nach Brasilien durchgeführt. Nach Berichten der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti landete eine Boeing 747-400 nach einem 12-stündigen Direktflug von Moskau in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. ►
04. Januar 2011 - 10:01h | 0 Kommentare
Cholera in Haiti: Hunderte flüchten in die Dominikanische Republik
Hunderte haitianische Staatsbürger/innen flüchten auf der Suche nach einem Arzt oder medizinischer Unterstützung in die Dominikanische Republik. Einer der Gründe sind die hoffnungslos überlasteten ►
04. Januar 2011 - 08:32h | 1 Kommentar
Präsident von Haiti dankt Kuba für Unterstützung
Der haitianische Präsident René Préval hat Kuba für die Unterstützung des haitianischen Volkes im Kampf gegen die Cholera gedankt. Gleichzeitig schickte er eine Glückwunsch-Nachricht ►
04. Januar 2011 - 07:56h | 0 Kommentare
Säuglingssterblichkeit auf Kuba erneut gesunken
Die Säuglingssterblichkeit in Kuba ist erneut gesunken. Nach Angaben der kubanischen Gesundheitsbehörden erreichte die Säuglingssterblichkeit mit 4.5 je 1.000 Lebendgeburten die niedrigste in der Geschichte ►
04. Januar 2011 - 07:28h | 0 Kommentare
Brasilien wird 15. Mitgliedsland der ESO
Mit der Unterzeichnung der formellen Beitrittserklärung am gestrigen Tag ist der Weg frei: Die Föderative Republik Brasilien wird Mitglied der Europäischen Südsternwarte (European Southern ►
Tweet
Teilen
04. Januar 2011 - 03:38h | 0 Kommentare
Guatemala: Brandsatz explodiert in Bus – Mindestens 7 Tote
In der guatemaltekischen Haupstadt Guatemala City haben Unbekannte einen Brandsatz in einem öffentlichen Bus gezündet. Nach Angaben der städtischen Feuerwehr verbrannten mindestens fünf Personen im ►
04. Januar 2011 - 03:11h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.7 in El Salvador registriert
Ein Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Magnitudenskala (Richterskala) wurde heute in El Salvador aufgezeichnet. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
Am 17. August ging Bolivien zur Wahl, um seine Vertreter in der Exekutive und Legislative zu wählen – mit der Wahl von Abgeordneten und Senatoren. Abe …