Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Januar 2011
Nicaragua: Erdbeben der Stärke 5.0 registriert
05. Januar 2011 - 20:10h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Küstenregion von Nicaragua. In der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico traten ebenfalls leichte Beben auf. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um ►
Mexiko: Carlos Santana heiratete Cindy Blackman
05. Januar 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Der mexikanische Musiker und Gitarrist Carlos Santana hat am 19. Dezember auf der Insel Maui, Hawaii (USA), seine Freundin Cindy Blackman geheiratet. Unter den 180 Hochzeitsgästen befanden sich unter anderem der Komiker George López, Musiker Herbie Hancock und Wayne ►
Überschwemmungen in Brasilien fordern mindestens 30 Todesopfer
05. Januar 2011 - 15:56h | 0 Kommentare
Durch starke Regenfälle sind in mehreren brasilianischen Bundesstaaten mindestens 30 Personen getötet worden. Nach Angaben der Zivilschutzbehörden sind mehr als 30.000 Menschen obdachlos. Seit dem 25. Dezember regnet es in den Bundesstaaten São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais und ►
Chile: Senat fordert Anerkennung von Palästina
05. Januar 2011 - 13:14h | 0 Kommentare
Der chilenischen Senat hat soeben einstimmig die Anerkennung Palästinas gefordert. Präsident Sebastián Piñera wurde aufgefordert, „innerhalb kürzester Zeit“ rechtliche Schritte für eine Anerkennung in Übereinstimmung mit den Resolutionen der Vereinten Nationen einzuleiten. Mehrere Staaten in Lateinamerika, darunter Brasilien, Argentinien, Uruguay ►
Cholera in Haiti nicht aufzuhalten: 3.481 Todesopfer
05. Januar 2011 - 12:50h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 3.481 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche über Neujahr weitere 148 Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn ►
Hugo Chávez: „Bill Clinton soll US Botschafter in Venezuela werden“
05. Januar 2011 - 11:12h | 1 Kommentar
Venezuelas Präsident Hugo Chávez wünscht sich für den vakanten US-Botschafterposten in Caracas den ehemaligen Präsidenten der USA, Bill Clinton. Gegen den Hollywood-Schauspieler Sean Pen und US-Regisseur Oliver Stone hat der bolivarische Führer ebenfalls nichts einzuwenden. „Ich wünsche mir Oliver ►
05. Januar 2011 - 10:00h | 1 Kommentar
Krise in Bolivien: Demonstranten drohen mit Plünderungen
In der bolivianischen Stadt Cochamba haben Demonstranten heute mit der Plünderung von Märkten, Lebensmittelgeschäften und Einkaufszentren gedroht. Fünf Tage nach Aufhebung des Decreto Supremo ►
05. Januar 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Angel Taveras erster hispanischer Bürgermeister von Providence
Angel Taveras, Sohn von Einwanderern aus der Dominikanischen Republik, ist als erster Bürgermeister hispanischer Herkunft in Providence, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, vereidigt ►
05. Januar 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Behörden warnen vor Hepatitis B und C
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben vor einer besorgniserregenden Ausbreitung der Hepatitis B und C gewarnt. Laut einer Studie leiden etwa 5% der dominikanischen ►
05. Januar 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Chile: Erneutes Erdbeben in der Region Araucania aufgezeichnet
Ein erneutes Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Region Araucania an der Pazifikküste in Chile. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht ►
Tweet
Teilen
05. Januar 2011 - 06:45h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez legt Veto gegen umstrittenes Hochschulgesetz ein
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat sein Veto gegen das umstrittenes Hochschulgesetz eingelegt. Das Staatsoberhaupt will sich dabei nach eigenen Worten von der “Meinung ►
05. Januar 2011 - 02:45h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales entschuldigt sich für Verbrennen der Nationalflagge von Venezuela
Der bolivanische Präsident Evo Morales hat sich beim Volk von Venezuela für das Verbrennen einer Nationalflagge entschuldigt. „Ich bitte im Namen des bolivianischen Volkes ►
05. Januar 2011 - 02:18h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez nimmt geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer zurück
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die im Dezember vergangenen Jahres angekündigte Erhöhung der Mehrwertsteuer von 2 Prozent zurückgenommen. Die geplante Maßnahme wurde damals ►
05. Januar 2011 - 01:38h | 0 Kommentare
Kuba: Staatliche Entlassungswelle hat begonnen
Auf der kommunistischen Karibikinsel Kuba hat der von der Regierung angekündigte massive Stellenabbau im öffentlichen Dienst begonnen. In den nächsten sechs Monaten werden 500.000 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …