Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Januar 2011
Nicaragua: Erdbeben der Stärke 5.0 registriert
05. Januar 2011 - 20:10h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Küstenregion von Nicaragua. In der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico traten ebenfalls leichte Beben auf. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um ►
Mexiko: Carlos Santana heiratete Cindy Blackman
05. Januar 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Der mexikanische Musiker und Gitarrist Carlos Santana hat am 19. Dezember auf der Insel Maui, Hawaii (USA), seine Freundin Cindy Blackman geheiratet. Unter den 180 Hochzeitsgästen befanden sich unter anderem der Komiker George López, Musiker Herbie Hancock und Wayne ►
Überschwemmungen in Brasilien fordern mindestens 30 Todesopfer
05. Januar 2011 - 15:56h | 0 Kommentare
Durch starke Regenfälle sind in mehreren brasilianischen Bundesstaaten mindestens 30 Personen getötet worden. Nach Angaben der Zivilschutzbehörden sind mehr als 30.000 Menschen obdachlos. Seit dem 25. Dezember regnet es in den Bundesstaaten São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais und ►
Chile: Senat fordert Anerkennung von Palästina
05. Januar 2011 - 13:14h | 0 Kommentare
Der chilenischen Senat hat soeben einstimmig die Anerkennung Palästinas gefordert. Präsident Sebastián Piñera wurde aufgefordert, „innerhalb kürzester Zeit“ rechtliche Schritte für eine Anerkennung in Übereinstimmung mit den Resolutionen der Vereinten Nationen einzuleiten. Mehrere Staaten in Lateinamerika, darunter Brasilien, Argentinien, Uruguay ►
Cholera in Haiti nicht aufzuhalten: 3.481 Todesopfer
05. Januar 2011 - 12:50h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 3.481 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche über Neujahr weitere 148 Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn ►
Hugo Chávez: „Bill Clinton soll US Botschafter in Venezuela werden“
05. Januar 2011 - 11:12h | 1 Kommentar
Venezuelas Präsident Hugo Chávez wünscht sich für den vakanten US-Botschafterposten in Caracas den ehemaligen Präsidenten der USA, Bill Clinton. Gegen den Hollywood-Schauspieler Sean Pen und US-Regisseur Oliver Stone hat der bolivarische Führer ebenfalls nichts einzuwenden. „Ich wünsche mir Oliver ►
05. Januar 2011 - 10:00h | 1 Kommentar
Krise in Bolivien: Demonstranten drohen mit Plünderungen
In der bolivianischen Stadt Cochamba haben Demonstranten heute mit der Plünderung von Märkten, Lebensmittelgeschäften und Einkaufszentren gedroht. Fünf Tage nach Aufhebung des Decreto Supremo ►
05. Januar 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Angel Taveras erster hispanischer Bürgermeister von Providence
Angel Taveras, Sohn von Einwanderern aus der Dominikanischen Republik, ist als erster Bürgermeister hispanischer Herkunft in Providence, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, vereidigt ►
05. Januar 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Behörden warnen vor Hepatitis B und C
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben vor einer besorgniserregenden Ausbreitung der Hepatitis B und C gewarnt. Laut einer Studie leiden etwa 5% der dominikanischen ►
05. Januar 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Chile: Erneutes Erdbeben in der Region Araucania aufgezeichnet
Ein erneutes Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Region Araucania an der Pazifikküste in Chile. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht ►
Tweet
Teilen
05. Januar 2011 - 06:45h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez legt Veto gegen umstrittenes Hochschulgesetz ein
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat sein Veto gegen das umstrittenes Hochschulgesetz eingelegt. Das Staatsoberhaupt will sich dabei nach eigenen Worten von der “Meinung ►
05. Januar 2011 - 02:45h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales entschuldigt sich für Verbrennen der Nationalflagge von Venezuela
Der bolivanische Präsident Evo Morales hat sich beim Volk von Venezuela für das Verbrennen einer Nationalflagge entschuldigt. „Ich bitte im Namen des bolivianischen Volkes ►
05. Januar 2011 - 02:18h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez nimmt geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer zurück
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die im Dezember vergangenen Jahres angekündigte Erhöhung der Mehrwertsteuer von 2 Prozent zurückgenommen. Die geplante Maßnahme wurde damals ►
05. Januar 2011 - 01:38h | 0 Kommentare
Kuba: Staatliche Entlassungswelle hat begonnen
Auf der kommunistischen Karibikinsel Kuba hat der von der Regierung angekündigte massive Stellenabbau im öffentlichen Dienst begonnen. In den nächsten sechs Monaten werden 500.000 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …