Topnews des Tages
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2022
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Januar 2011
Nicaragua: Erdbeben der Stärke 5.0 registriert
05. Januar 2011 - 20:10h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Küstenregion von Nicaragua. In der Dominikanischen Republik, Mexiko und Puerto Rico traten ebenfalls leichte Beben auf. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um ►
Mexiko: Carlos Santana heiratete Cindy Blackman
05. Januar 2011 - 18:03h | 0 Kommentare
Der mexikanische Musiker und Gitarrist Carlos Santana hat am 19. Dezember auf der Insel Maui, Hawaii (USA), seine Freundin Cindy Blackman geheiratet. Unter den 180 Hochzeitsgästen befanden sich unter anderem der Komiker George López, Musiker Herbie Hancock und Wayne ►
Überschwemmungen in Brasilien fordern mindestens 30 Todesopfer
05. Januar 2011 - 15:56h | 0 Kommentare
Durch starke Regenfälle sind in mehreren brasilianischen Bundesstaaten mindestens 30 Personen getötet worden. Nach Angaben der Zivilschutzbehörden sind mehr als 30.000 Menschen obdachlos. Seit dem 25. Dezember regnet es in den Bundesstaaten São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais und ►
Chile: Senat fordert Anerkennung von Palästina
05. Januar 2011 - 13:14h | 0 Kommentare
Der chilenischen Senat hat soeben einstimmig die Anerkennung Palästinas gefordert. Präsident Sebastián Piñera wurde aufgefordert, „innerhalb kürzester Zeit“ rechtliche Schritte für eine Anerkennung in Übereinstimmung mit den Resolutionen der Vereinten Nationen einzuleiten. Mehrere Staaten in Lateinamerika, darunter Brasilien, Argentinien, Uruguay ►
Cholera in Haiti nicht aufzuhalten: 3.481 Todesopfer
05. Januar 2011 - 12:50h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen des nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 3.481 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche über Neujahr weitere 148 Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn ►
Hugo Chávez: „Bill Clinton soll US Botschafter in Venezuela werden“
05. Januar 2011 - 11:12h | 1 Kommentar
Venezuelas Präsident Hugo Chávez wünscht sich für den vakanten US-Botschafterposten in Caracas den ehemaligen Präsidenten der USA, Bill Clinton. Gegen den Hollywood-Schauspieler Sean Pen und US-Regisseur Oliver Stone hat der bolivarische Führer ebenfalls nichts einzuwenden. „Ich wünsche mir Oliver ►
05. Januar 2011 - 10:00h | 1 Kommentar
Krise in Bolivien: Demonstranten drohen mit Plünderungen
In der bolivianischen Stadt Cochamba haben Demonstranten heute mit der Plünderung von Märkten, Lebensmittelgeschäften und Einkaufszentren gedroht. Fünf Tage nach Aufhebung des Decreto Supremo ►
05. Januar 2011 - 09:12h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Angel Taveras erster hispanischer Bürgermeister von Providence
Angel Taveras, Sohn von Einwanderern aus der Dominikanischen Republik, ist als erster Bürgermeister hispanischer Herkunft in Providence, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, vereidigt ►
05. Januar 2011 - 08:37h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Behörden warnen vor Hepatitis B und C
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben vor einer besorgniserregenden Ausbreitung der Hepatitis B und C gewarnt. Laut einer Studie leiden etwa 5% der dominikanischen ►
05. Januar 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
Chile: Erneutes Erdbeben in der Region Araucania aufgezeichnet
Ein erneutes Erdbeben der Stärke 4.7 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Region Araucania an der Pazifikküste in Chile. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht ►
Tweet
Teilen
05. Januar 2011 - 06:45h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez legt Veto gegen umstrittenes Hochschulgesetz ein
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat sein Veto gegen das umstrittenes Hochschulgesetz eingelegt. Das Staatsoberhaupt will sich dabei nach eigenen Worten von der “Meinung ►
05. Januar 2011 - 02:45h | 0 Kommentare
Bolivien: Morales entschuldigt sich für Verbrennen der Nationalflagge von Venezuela
Der bolivanische Präsident Evo Morales hat sich beim Volk von Venezuela für das Verbrennen einer Nationalflagge entschuldigt. „Ich bitte im Namen des bolivianischen Volkes ►
05. Januar 2011 - 02:18h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez nimmt geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer zurück
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die im Dezember vergangenen Jahres angekündigte Erhöhung der Mehrwertsteuer von 2 Prozent zurückgenommen. Die geplante Maßnahme wurde damals ►
05. Januar 2011 - 01:38h | 0 Kommentare
Kuba: Staatliche Entlassungswelle hat begonnen
Auf der kommunistischen Karibikinsel Kuba hat der von der Regierung angekündigte massive Stellenabbau im öffentlichen Dienst begonnen. In den nächsten sechs Monaten werden 500.000 ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
21. März 2025 | 12:30
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
21. März 2025 | 12:24
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
21. März 2025 | 12:18
Tourismus Südamerika: Peru mit Stil – Luxus für alle Sinne
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
Peru steht für jahrtausendealte Kulturen, spektakuläre Natur und lebendige Traditionen. Doch jenseits von Machupicchu und den bekannten Touristenroute …
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
Der Oberste Bundesgerichtshof (STF) von Brasilien wird am Mittwoch um 09:30 Uhr (Ortszeit) die entscheidende Sitzung wieder aufnehmen, um zu entscheid …
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
Während Brasilien Rekorde bei der Zahl ausländischer Touristen aufstellt, verstärken auch andere südamerikanische Länder ihre Bemühungen, den Tourismu …