Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Januar 2011
Kolumbien: Drei Häftlinge sterben bei Gefängnisbrand
08. Januar 2011 - 21:28h | 0 Kommentare
Bei einem Brand in einer Gefängniszelle in Bucaramanga, Hauptstadt des kolumbianischen Departements Santander, sind heute drei Häftlinge getötet worden. In einem Interview gab General Jose Angel Mendoza, Kommandant der Polizei von Santander bekannt, dass das Feuer von den Häftlingen verursacht wurde. ►
Guatemala: Busunfall fordert 14 Todesopfer
08. Januar 2011 - 21:03h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall in Guatemala sind heute 14 Personen getötet und 43 weitere verwundet worden. Nach Angaben der Behörden stürzte das vollbesetzte Fahreug in eine 50 Meter tiefe Schlucht. Der Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Strasse im Departamento ►
Brasilien: Wechsel von Ronaldinho zu Flamengo zu 99,99 Prozent sicher
08. Januar 2011 - 19:29h | 0 Kommentare
Der Wechsel des früheren Weltfußballers Ronaldinho vom AC Mailand zu Flamengo Rio de Janeiro ist zu 99,99 Prozent sicher. Dies teilte Patrícia Amorim, Präsidentin von Flamengo in einem Interview mit. Laut den Worten von Amorim sind sich Ronaldinhos Noch-Arbeitgeber ►
Lateinamerika und Karibik: COPECO warnt vor Gefahr eines Erdbebens mit Tsunami
08. Januar 2011 - 14:17h | 0 Kommentare
Die nationale honduranische Katastrophenschutzorganisation (COPECO) hat vor einem starken Erdbeben und die Möglichkeit eines Tsunami gewarnt. Grund für die Besorgnis sind erhöhte seismische Aktivitäten im Golf von Fonseca, welche in den letzten 15 Tagen aufgezeichnet wurden. Die Organisation beruft sich ►
Chile: Erdbeben in der Region Antofagasta registriert
08. Januar 2011 - 13:10h | 0 Kommentare
In Chile wurde von den Seismologen in der Region Antofagasta ein Erdbeben der Stärke 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um 13:20:12 UTC in einer Tiefe von 99 ►
Unwetterkatastrophe: Kolumbien bitten USA um Hilfe
08. Januar 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Regierung hat am Freitag die USA offiziell um Hilfe für die überschwemmten Gebiete in der Karibikregion gebeten. Präsident Juan Manuel Santos richtete nach einer Inspektion des „Canal del Dique“ im Departamento Atlantico eine Anfrage an US Senator John McCain ►
08. Januar 2011 - 11:12h | 0 Kommentare
Haiti: Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2010
2010 wird in die Weltgeschichte eingehen, als Kaskade der Katastrophen. Für viele ist 2010 überstanden, für andere nicht. Hunderttausende haben das Jahresende nicht mehr ►
08. Januar 2011 - 08:21h | 0 Kommentare
Haiti: Die Sprache der Trommeln
Es herrscht wieder eine jener faszinierenden Januarnächte, wie sie mich nach jedem Neujahr staunen und schaudern machen. Die Trommeln der Houngans plaudern ihre Märchen, ►
08. Januar 2011 - 06:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 11 Flüchtlinge aus Kuba aufgegriffen
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben elf Flüchtlinge aus Kuba aufgegriffen. Der Vorfall ereignete sich auf der Isla Catalina, vor der Südostküste Hispaniolas. Nach ►
08. Januar 2011 - 06:25h | 0 Kommentare
Kolumbien: Neun Tote bei Kämpfen mit der FARC
Bei blutigen Kämpfen mit der FARC sind in Kolumbien neun Menschen getötet worden. Der Vorfall ereignete sich im Departamento de Caquetá, einer Provinz im ►
Tweet
Teilen
08. Januar 2011 - 04:49h | 0 Kommentare
Argentinien: Nikolaus bleibt im Kamin stecken
Ein als Nikolaus verkleideter Dieb ist in Argentinien beim Versuch in ein Haus einzudringen in einem Kamin stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich nach ►
08. Januar 2011 - 04:18h | 8 Kommentare
Säuglingssterblichkeit in Venezuela gesunken
Laut dem venezolanischen Ministerium für Gesundheit ist die Rate der Säuglingssterblichkeit gesunken. Nach einem offiziellen Bericht beträgt sie 14 Prozent pro tausend Geburten. Gesundheitsministerin ►
08. Januar 2011 - 03:38h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela vermutlich auf Navigationsfehler zurückzuführen
Der Absturz eines Kleinflugzeuges hat in Venezuela mindestens fünf Menschenleben gekostet. In der mit sechs Personen besetzen Maschine vom Typ Partenavia überlebte nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …