Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Januar 2011
Kolumbien: Drei Häftlinge sterben bei Gefängnisbrand
08. Januar 2011 - 21:28h | 0 Kommentare
Bei einem Brand in einer Gefängniszelle in Bucaramanga, Hauptstadt des kolumbianischen Departements Santander, sind heute drei Häftlinge getötet worden. In einem Interview gab General Jose Angel Mendoza, Kommandant der Polizei von Santander bekannt, dass das Feuer von den Häftlingen verursacht wurde. ►
Guatemala: Busunfall fordert 14 Todesopfer
08. Januar 2011 - 21:03h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall in Guatemala sind heute 14 Personen getötet und 43 weitere verwundet worden. Nach Angaben der Behörden stürzte das vollbesetzte Fahreug in eine 50 Meter tiefe Schlucht. Der Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Strasse im Departamento ►
Brasilien: Wechsel von Ronaldinho zu Flamengo zu 99,99 Prozent sicher
08. Januar 2011 - 19:29h | 0 Kommentare
Der Wechsel des früheren Weltfußballers Ronaldinho vom AC Mailand zu Flamengo Rio de Janeiro ist zu 99,99 Prozent sicher. Dies teilte Patrícia Amorim, Präsidentin von Flamengo in einem Interview mit. Laut den Worten von Amorim sind sich Ronaldinhos Noch-Arbeitgeber ►
Lateinamerika und Karibik: COPECO warnt vor Gefahr eines Erdbebens mit Tsunami
08. Januar 2011 - 14:17h | 0 Kommentare
Die nationale honduranische Katastrophenschutzorganisation (COPECO) hat vor einem starken Erdbeben und die Möglichkeit eines Tsunami gewarnt. Grund für die Besorgnis sind erhöhte seismische Aktivitäten im Golf von Fonseca, welche in den letzten 15 Tagen aufgezeichnet wurden. Die Organisation beruft sich ►
Chile: Erdbeben in der Region Antofagasta registriert
08. Januar 2011 - 13:10h | 0 Kommentare
In Chile wurde von den Seismologen in der Region Antofagasta ein Erdbeben der Stärke 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um 13:20:12 UTC in einer Tiefe von 99 ►
Unwetterkatastrophe: Kolumbien bitten USA um Hilfe
08. Januar 2011 - 11:54h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Regierung hat am Freitag die USA offiziell um Hilfe für die überschwemmten Gebiete in der Karibikregion gebeten. Präsident Juan Manuel Santos richtete nach einer Inspektion des „Canal del Dique“ im Departamento Atlantico eine Anfrage an US Senator John McCain ►
08. Januar 2011 - 11:12h | 0 Kommentare
Haiti: Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2010
2010 wird in die Weltgeschichte eingehen, als Kaskade der Katastrophen. Für viele ist 2010 überstanden, für andere nicht. Hunderttausende haben das Jahresende nicht mehr ►
08. Januar 2011 - 08:21h | 0 Kommentare
Haiti: Die Sprache der Trommeln
Es herrscht wieder eine jener faszinierenden Januarnächte, wie sie mich nach jedem Neujahr staunen und schaudern machen. Die Trommeln der Houngans plaudern ihre Märchen, ►
08. Januar 2011 - 06:56h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 11 Flüchtlinge aus Kuba aufgegriffen
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben elf Flüchtlinge aus Kuba aufgegriffen. Der Vorfall ereignete sich auf der Isla Catalina, vor der Südostküste Hispaniolas. Nach ►
08. Januar 2011 - 06:25h | 0 Kommentare
Kolumbien: Neun Tote bei Kämpfen mit der FARC
Bei blutigen Kämpfen mit der FARC sind in Kolumbien neun Menschen getötet worden. Der Vorfall ereignete sich im Departamento de Caquetá, einer Provinz im ►
Tweet
Teilen
08. Januar 2011 - 04:49h | 0 Kommentare
Argentinien: Nikolaus bleibt im Kamin stecken
Ein als Nikolaus verkleideter Dieb ist in Argentinien beim Versuch in ein Haus einzudringen in einem Kamin stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich nach ►
08. Januar 2011 - 04:18h | 8 Kommentare
Säuglingssterblichkeit in Venezuela gesunken
Laut dem venezolanischen Ministerium für Gesundheit ist die Rate der Säuglingssterblichkeit gesunken. Nach einem offiziellen Bericht beträgt sie 14 Prozent pro tausend Geburten. Gesundheitsministerin ►
08. Januar 2011 - 03:38h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Venezuela vermutlich auf Navigationsfehler zurückzuführen
Der Absturz eines Kleinflugzeuges hat in Venezuela mindestens fünf Menschenleben gekostet. In der mit sechs Personen besetzen Maschine vom Typ Partenavia überlebte nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …