Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Januar 2011
Bolivien: Nazi-Kriegsverbrecher Barbie arbeitete für BND und CIA
16. Januar 2011 - 22:58h | 0 Kommentare
Der mehrfach verurteilte nationalsozialistische Kriegsverbrecher und als „Schlächter von Lyon“ bekannte Klaus Barbie soll Anfang 1966 in Südamerika für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND und die US-amerikanische CIA gearbeitet haben. Dies geht aus umfangreichen Recherchen des deutschen Historikers Peter Hammerschmidt hervor. ►
Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ in Haiti eingetroffen
16. Januar 2011 - 22:15h | 0 Kommentare
Der im Exil lebende ehemalige haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ ist heute um 17:50 Uhr Ortszeit überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in Haiti eingetroffen. Der ehemalige haitianische Politiker und Diktator, der mit einer Maschine der Air France in Port-au-Prince ►
Wunder in Brasilien: Verschütteter nach 16 Stunden lebend geborgen
16. Januar 2011 - 21:46h | 0 Kommentare
Sechzehn Stunden nach der schlimmsten Natur-Katastrophe in der Geschichte Brasiliens ist ein Verschütteter unter seinem eingestürzten Haus in Teresopolis lebend geborgen worden. Der 40 jährige Marcelo Fonseca flüchtete am vergangenen Mittwoch während des Unwetters vor der Schlammlawine, wurde jedoch ►
Denktage: Wo ist Haiti 1 Jahr später?
16. Januar 2011 - 20:50h | 0 Kommentare
Traurige Tage sind dies, Gedenktage und andere Denktage. Zuerst der 12. Januar- Jahrestag des Schreckensereignisses. Der Tag war hier auffallend still und fand in den Kirchen statt. Niemand arbeitete, es gab keinen Strom, Restaurants und Tankstellen waren alle geschlossen, ►
Alan Garcia: Präsident von Venezuela hat an Einfluss in Lateinamerika verloren
16. Januar 2011 - 19:48h | 0 Kommentare
Perus Präsident Alan Garcia hat heute in einem Interview bekannt gegeben, dass der Einfluss des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez in Lateinamerika gesunken ist. „Sie fragen mich, ob Hugo Chávez Einfluss in Lateinamerika hat. Klare Antwort: Immer weniger- und das ist ►
Mindestens 15 Todesopfer bei Busunfall in Bolivien
16. Januar 2011 - 18:14h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall sind in Bolivien mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am gestrigen Samstag (15.) in Caxata (auch: Cacsata), einer Ortschaft im Departamento La Paz. Nach Angaben der Behörden schlief der Fahrer des Busses ►
16. Januar 2011 - 17:28h | 0 Kommentare
Haiti: Amtszeit von Préval könnte verlängert werden
Die Regierungszeit des haitianischen Präsidenten Rene Préval könnte verlängert werden. Da die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl ►
16. Januar 2011 - 14:04h | 0 Kommentare
Zehn Jahre Dollar in El Salvador
Im Januar 2001 wurde in El Salvador der Dollar als Landeswährung eingeführt. Die ehemalige Landeswährung, der Colón, wurde sukzessive durch den Dollar ersetzt. Die ►
16. Januar 2011 - 13:51h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Studie über die Auswirkungen des Klimawandels
Die von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Economic Commission for Latin America and the Caribbean/ECLAC) für 2010 veröffentlichte Studie “The Economics of ►
16. Januar 2011 - 13:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Honduras: Manuel Zelaya erwirbt exklusives Haus in Juan Dolio
Der gestürzte honduranische Ex-Präsident Manuel Zelaya hat in der Dominikanischen Republik ein exklusives Haus erworben. Zelaya, der sich mit seiner Familie und engen Mitarbeitern ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 11:14h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Menschenhandel floriert ungehindert
In der Dominikanischen Republik floriert der Menschenhandel. Dies könnte die USA nach Meinung von Luis CdeBaca, Sonderbotschafter des U.S. Außenministeriums zur Bekämpfung des Menschenhandels ►
16. Januar 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Haiti: Geplante Stichwahl abgesagt
Die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl wurde abgesagt. Laut Pierre Louis Opont, Generaldirektor der Wahlkommission, wurden ►
16. Januar 2011 - 04:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Cholera in Hauptstadt Santo Domingo bestätigt
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanischen Republik haben heute zwei Fälle von Cholera in der Hauptstadt Santo Domingo bestätigt. Insgesamt sollen damit in den ersten 14 ►
16. Januar 2011 - 04:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik führte im Januar fast 3.000 Bürger aus Haiti zurück
Die dominikanischen Behörden haben in den ersten vierundzwanzig Tagen des Januar fast 3.000 haitianische Bürger/innen, darunter hunderte Kinder, nach Haiti zurückgeführt. Nach Angaben der ►
16. Januar 2011 - 04:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández kondoliert Opfern der Unwetter-Katastrophe in Brasilien
Der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna hat den Opfern der schweren Unwetter-Katastrophe in Brasilien sein Beileid und Mitgefühl übermittelt. In einer Botschaft an ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …