Topnews des Tages
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Januar 2011
Bolivien: Nazi-Kriegsverbrecher Barbie arbeitete für BND und CIA
16. Januar 2011 - 22:58h | 0 Kommentare
Der mehrfach verurteilte nationalsozialistische Kriegsverbrecher und als „Schlächter von Lyon“ bekannte Klaus Barbie soll Anfang 1966 in Südamerika für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND und die US-amerikanische CIA gearbeitet haben. Dies geht aus umfangreichen Recherchen des deutschen Historikers Peter Hammerschmidt hervor. ►
Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ in Haiti eingetroffen
16. Januar 2011 - 22:15h | 0 Kommentare
Der im Exil lebende ehemalige haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ ist heute um 17:50 Uhr Ortszeit überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in Haiti eingetroffen. Der ehemalige haitianische Politiker und Diktator, der mit einer Maschine der Air France in Port-au-Prince ►
Wunder in Brasilien: Verschütteter nach 16 Stunden lebend geborgen
16. Januar 2011 - 21:46h | 0 Kommentare
Sechzehn Stunden nach der schlimmsten Natur-Katastrophe in der Geschichte Brasiliens ist ein Verschütteter unter seinem eingestürzten Haus in Teresopolis lebend geborgen worden. Der 40 jährige Marcelo Fonseca flüchtete am vergangenen Mittwoch während des Unwetters vor der Schlammlawine, wurde jedoch ►
Denktage: Wo ist Haiti 1 Jahr später?
16. Januar 2011 - 20:50h | 0 Kommentare
Traurige Tage sind dies, Gedenktage und andere Denktage. Zuerst der 12. Januar- Jahrestag des Schreckensereignisses. Der Tag war hier auffallend still und fand in den Kirchen statt. Niemand arbeitete, es gab keinen Strom, Restaurants und Tankstellen waren alle geschlossen, ►
Alan Garcia: Präsident von Venezuela hat an Einfluss in Lateinamerika verloren
16. Januar 2011 - 19:48h | 0 Kommentare
Perus Präsident Alan Garcia hat heute in einem Interview bekannt gegeben, dass der Einfluss des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez in Lateinamerika gesunken ist. „Sie fragen mich, ob Hugo Chávez Einfluss in Lateinamerika hat. Klare Antwort: Immer weniger- und das ist ►
Mindestens 15 Todesopfer bei Busunfall in Bolivien
16. Januar 2011 - 18:14h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall sind in Bolivien mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am gestrigen Samstag (15.) in Caxata (auch: Cacsata), einer Ortschaft im Departamento La Paz. Nach Angaben der Behörden schlief der Fahrer des Busses ►
16. Januar 2011 - 17:28h | 0 Kommentare
Haiti: Amtszeit von Préval könnte verlängert werden
Die Regierungszeit des haitianischen Präsidenten Rene Préval könnte verlängert werden. Da die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl ►
16. Januar 2011 - 14:04h | 0 Kommentare
Zehn Jahre Dollar in El Salvador
Im Januar 2001 wurde in El Salvador der Dollar als Landeswährung eingeführt. Die ehemalige Landeswährung, der Colón, wurde sukzessive durch den Dollar ersetzt. Die ►
16. Januar 2011 - 13:51h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Studie über die Auswirkungen des Klimawandels
Die von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Economic Commission for Latin America and the Caribbean/ECLAC) für 2010 veröffentlichte Studie “The Economics of ►
16. Januar 2011 - 13:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Honduras: Manuel Zelaya erwirbt exklusives Haus in Juan Dolio
Der gestürzte honduranische Ex-Präsident Manuel Zelaya hat in der Dominikanischen Republik ein exklusives Haus erworben. Zelaya, der sich mit seiner Familie und engen Mitarbeitern ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 11:14h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Menschenhandel floriert ungehindert
In der Dominikanischen Republik floriert der Menschenhandel. Dies könnte die USA nach Meinung von Luis CdeBaca, Sonderbotschafter des U.S. Außenministeriums zur Bekämpfung des Menschenhandels ►
16. Januar 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Haiti: Geplante Stichwahl abgesagt
Die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl wurde abgesagt. Laut Pierre Louis Opont, Generaldirektor der Wahlkommission, wurden ►
16. Januar 2011 - 04:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Cholera in Hauptstadt Santo Domingo bestätigt
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanischen Republik haben heute zwei Fälle von Cholera in der Hauptstadt Santo Domingo bestätigt. Insgesamt sollen damit in den ersten 14 ►
16. Januar 2011 - 04:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik führte im Januar fast 3.000 Bürger aus Haiti zurück
Die dominikanischen Behörden haben in den ersten vierundzwanzig Tagen des Januar fast 3.000 haitianische Bürger/innen, darunter hunderte Kinder, nach Haiti zurückgeführt. Nach Angaben der ►
16. Januar 2011 - 04:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández kondoliert Opfern der Unwetter-Katastrophe in Brasilien
Der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna hat den Opfern der schweren Unwetter-Katastrophe in Brasilien sein Beileid und Mitgefühl übermittelt. In einer Botschaft an ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Bonito ist eine paradiesische Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und seltenen Felsformati …
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
In einer zunehmend vernetzten und vielfältigen Welt setzen Unternehmen in Lateinamerika, die Inklusion als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur …
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
In einem abgelegenen Gebiet im Südwesten des Amazonasgebiets Brasiliens hat ein Team von Biologen des Nationalmuseums der Tschechischen Republik eine …
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
Ein heftiger Sturm mit Regen, Hagel, Gewittern und Windböen hat am Sonntag (18.) mindestens 12 der 17 Departamentos Paraguays heimgesucht und zahlreic …
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
Die Vernehmung der von der Staatsanwaltschaft geladenen Zeugen beginnt am Montag (19.) im Strafprozess, den der Oberste Gerichtshof Brasiliens gegen d …