Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Januar 2011
Bolivien: Nazi-Kriegsverbrecher Barbie arbeitete für BND und CIA
16. Januar 2011 - 22:58h | 0 Kommentare
Der mehrfach verurteilte nationalsozialistische Kriegsverbrecher und als „Schlächter von Lyon“ bekannte Klaus Barbie soll Anfang 1966 in Südamerika für den deutschen Auslandsgeheimdienst BND und die US-amerikanische CIA gearbeitet haben. Dies geht aus umfangreichen Recherchen des deutschen Historikers Peter Hammerschmidt hervor. ►
Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ in Haiti eingetroffen
16. Januar 2011 - 22:15h | 0 Kommentare
Der im Exil lebende ehemalige haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier „Baby Doc“ ist heute um 17:50 Uhr Ortszeit überraschend mit seiner Ehefrau Véronique Roy in Haiti eingetroffen. Der ehemalige haitianische Politiker und Diktator, der mit einer Maschine der Air France in Port-au-Prince ►
Wunder in Brasilien: Verschütteter nach 16 Stunden lebend geborgen
16. Januar 2011 - 21:46h | 0 Kommentare
Sechzehn Stunden nach der schlimmsten Natur-Katastrophe in der Geschichte Brasiliens ist ein Verschütteter unter seinem eingestürzten Haus in Teresopolis lebend geborgen worden. Der 40 jährige Marcelo Fonseca flüchtete am vergangenen Mittwoch während des Unwetters vor der Schlammlawine, wurde jedoch ►
Denktage: Wo ist Haiti 1 Jahr später?
16. Januar 2011 - 20:50h | 0 Kommentare
Traurige Tage sind dies, Gedenktage und andere Denktage. Zuerst der 12. Januar- Jahrestag des Schreckensereignisses. Der Tag war hier auffallend still und fand in den Kirchen statt. Niemand arbeitete, es gab keinen Strom, Restaurants und Tankstellen waren alle geschlossen, ►
Alan Garcia: Präsident von Venezuela hat an Einfluss in Lateinamerika verloren
16. Januar 2011 - 19:48h | 0 Kommentare
Perus Präsident Alan Garcia hat heute in einem Interview bekannt gegeben, dass der Einfluss des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez in Lateinamerika gesunken ist. „Sie fragen mich, ob Hugo Chávez Einfluss in Lateinamerika hat. Klare Antwort: Immer weniger- und das ist ►
Mindestens 15 Todesopfer bei Busunfall in Bolivien
16. Januar 2011 - 18:14h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall sind in Bolivien mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am gestrigen Samstag (15.) in Caxata (auch: Cacsata), einer Ortschaft im Departamento La Paz. Nach Angaben der Behörden schlief der Fahrer des Busses ►
16. Januar 2011 - 17:28h | 0 Kommentare
Haiti: Amtszeit von Préval könnte verlängert werden
Die Regierungszeit des haitianischen Präsidenten Rene Préval könnte verlängert werden. Da die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl ►
16. Januar 2011 - 14:04h | 0 Kommentare
Zehn Jahre Dollar in El Salvador
Im Januar 2001 wurde in El Salvador der Dollar als Landeswährung eingeführt. Die ehemalige Landeswährung, der Colón, wurde sukzessive durch den Dollar ersetzt. Die ►
16. Januar 2011 - 13:51h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Studie über die Auswirkungen des Klimawandels
Die von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Economic Commission for Latin America and the Caribbean/ECLAC) für 2010 veröffentlichte Studie “The Economics of ►
16. Januar 2011 - 13:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik – Honduras: Manuel Zelaya erwirbt exklusives Haus in Juan Dolio
Der gestürzte honduranische Ex-Präsident Manuel Zelaya hat in der Dominikanischen Republik ein exklusives Haus erworben. Zelaya, der sich mit seiner Familie und engen Mitarbeitern ►
Tweet
Teilen
16. Januar 2011 - 11:14h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Menschenhandel floriert ungehindert
In der Dominikanischen Republik floriert der Menschenhandel. Dies könnte die USA nach Meinung von Luis CdeBaca, Sonderbotschafter des U.S. Außenministeriums zur Bekämpfung des Menschenhandels ►
16. Januar 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Haiti: Geplante Stichwahl abgesagt
Die für den heutigen Sonntag in Haiti vorgesehene zweite Runde der Parlaments- und Präsidentenwahl wurde abgesagt. Laut Pierre Louis Opont, Generaldirektor der Wahlkommission, wurden ►
16. Januar 2011 - 04:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Cholera in Hauptstadt Santo Domingo bestätigt
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanischen Republik haben heute zwei Fälle von Cholera in der Hauptstadt Santo Domingo bestätigt. Insgesamt sollen damit in den ersten 14 ►
16. Januar 2011 - 04:36h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik führte im Januar fast 3.000 Bürger aus Haiti zurück
Die dominikanischen Behörden haben in den ersten vierundzwanzig Tagen des Januar fast 3.000 haitianische Bürger/innen, darunter hunderte Kinder, nach Haiti zurückgeführt. Nach Angaben der ►
16. Januar 2011 - 04:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández kondoliert Opfern der Unwetter-Katastrophe in Brasilien
Der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna hat den Opfern der schweren Unwetter-Katastrophe in Brasilien sein Beileid und Mitgefühl übermittelt. In einer Botschaft an ►
16. Januar 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Natur-Katastrophe in Brasilien: 30 Prozent der Todesopfer sind Kinder
Schwere Regenfälle und unzählige Erdrutsche haben in Brasilien über 600 Menschenleben gefordert. In der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro kamen nach offiziellen Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …