Topnews des Tages
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Januar 2011
Erdrutsch-Drama in Brasilien: „Die Flut kam in völliger Finsternis!“
17. Januar 2011 - 22:28h | 0 Kommentare
Vanessa Lorenz ist mit einem blauen Auge davongekommen, doch die Bilder wird sie vermutlich ihr Leben lang nicht vergessen. Die 36-jährige Deutsche lebt im Bundesstaat Rio de Janeiro, in dem in der vergangenen Woche bei der schlimmsten Naturkatastrophe in ►
Haiti – Dominikanische Republik: Mehr als 5.000 illegale Haitianer repatriiert
17. Januar 2011 - 20:23h | 0 Kommentare
Die Behörden der Dominikanischen Republik haben in den ersten Tagen des Jahres mehr als 2.000 undokumentierte Haitianer in ihr Heimatland repatriiert. Die Verhaftungen erfolgten nach einer Razzia durch Mitglieder der Armee. Insgesamt wurden seit Dezember vergangenen Jahres mehr als 5.000 angeblich ►
Haiti: Zahl der Todesopfer auf 3.838 gestiegen
17. Januar 2011 - 18:14h | 0 Kommentare
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP sind bis einschließlich 11. Januar insgesamt 3.838 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche Seuche seit der letzten Erhebung vom 09. Januar 42 weitere Menschenleben. Insgesamt sind seit Beginn ►
Chile: Erdbeben der Stärke 5.0 in der Region Libertador O’Higgins
17. Januar 2011 - 17:58h | 0 Kommentare
In Chile wurde von den Seismologen in der Region Maule ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen bisher nicht vor. Die Erschütterung ereignete sich um 18:53:29 UTC in einer Tiefe von ►
Mexiko kauft 15 Sukhoi Superjet 100 aus Russland
17. Januar 2011 - 15:37h | 0 Kommentare
Mexiko wird als erstes Land in Lateinamerika fünfzehn Regionalverkehrsflugzeuge “Sukhoi Superjet 100” des russischen Flugzeugherstellers Suchoi kaufen. Ein Kaufvertrag mit der Option für fünf weitere Maschinen wurde zwischen Vertretern der mexikanischen Fluggesellschaft Interjet und Suchoi Civil Aircraft heute in Mexiko-Stadt ►
Dominikanische Republik: Frachtkosten steigen um 30 Prozent
17. Januar 2011 - 14:41h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik werden aufgrund gestiegener Kraftstoffpreise die Frachtkosten um ca. 30 Prozent steigen. Dies hat heute die Transportgewerkschaft in der Hauptstadt Santo Domingo bekannt gegeben. “Die Erhöhung der Mineralölsteuer wird sich auf die ärmsten Sektoren auswirken”, teilte ►
17. Januar 2011 - 14:28h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik weist US-Bericht über Menschenhandel zurück
Der Generalstaatsanwalt der Dominikanischen Republik, Radhamés Jiménez Peña, hat heute den US-Bericht über Menschenhandel im Karibikstaat abgelehnt. Laut seinen Worten soll der Bericht nicht ►
17. Januar 2011 - 13:43h | 0 Kommentare
Bundesminister Westerwelle trifft Außenminister der Republik Costa Rica
Bundesaußenminister Guido Westerwelle trifft am Dienstag, 18. Januar, mit dem Außenminister der Republik Costa Rica, René Castro Salazar, zusammen. Im Mittelpunkt der Begegnung stehen ►
17. Januar 2011 - 12:45h | 0 Kommentare
Argentinien: Real Madrid angeblich an Carlos Tévez interessiert
Nach Berichten spanischer Medien soll Real Madrid, Spitzenclub der Primera División, an einer Verpflichtung des Argentiniers Carlos Tévez interessiert sein. Ebenfalls wollen die Zeitungen ►
17. Januar 2011 - 12:07h | 2 Kommentare
Amnesty International Haiti: Jean-Claude Duvalier soll vor Gericht
Amnesty International (AI) hat die haitianische Regierung aufgefordert, den Diktator Jean-Claude Duvalier vor Gericht zu stellen. Der 59-jährige kehrte am gestrigen Sonntag (16) nach ►
Tweet
Teilen
17. Januar 2011 - 11:00h | 0 Kommentare
Energieeffizienz: Kuba sparte 27.000 Tonnen Öl
Durch die von der kubanischen Regierung im Jahr 2010 durchgeführten Maßnahmen zur Ausnutzung eingesetzter Energie hat der Karibikstaat 27.130 Tonnen Öl eingespart. Dies gaben ►
17. Januar 2011 - 09:54h | 0 Kommentare
Jean-Claude „Baby Doc“ Duvalier wird Haiti in 3 Tagen verlassen
Der seit 25 Jahren im Exil lebende und überraschend nach Haiti zurückgekehrte Diktator Jean-Claude „Baby Doc“ Duvalier wird nur drei Tage im Nachbarstaat der ►
17. Januar 2011 - 09:14h | 0 Kommentare
Brasilien: Todesstrafe gegen Sakineh Mohammadi Ashtiani im Iran ausgesetzt
Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im iranischen Parlament, Sohre Elahian, hat in einem Brief an die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff mitgeteilt, dass die Todesstrafe gegen Sakineh ►
17. Januar 2011 - 06:52h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Wiederaufbau kostet mehr als 2 Milliarden Dollar
Der Wiederaufbau der drei brasilianischen Städte Teresópolis, Nova Friburgo und Petrópolis wird nach Regierungsangaben ca. zwei Milliarden US Dollar kosten. Die Mittel werden für ►
17. Januar 2011 - 06:22h | 0 Kommentare
Kühne + Nagel baut Logistiknetz in Südamerika aus
Kühne + Nagel erwirbt in Südamerika drei Unternehmen, die auf Logistikdienstleistungen für Perishables (Frischwaren) spezialisiert sind: in Kolumbien die beiden Firmen Translago S.A.S. und ►
17. Januar 2011 - 05:52h | 0 Kommentare
Pyramidenstruktur vor der Küste von Kuba entdeckt
Ein Team von kubanischen Wissenschaftlern und Experten der kanadischen Explorations-Firma Advanced Digital Communications (ADC) haben vor der Küste von Kuba eine Pyramidenstruktur entdeckt. Die ►
17. Januar 2011 - 05:13h | 0 Kommentare
Venezuela: Chávez bestätigt sozialistischen Kurs seiner Regierung
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am gestrigen Sonntag in seinem jährlichen Rechenschaftsbericht gegenüber der Nationalversammlung bestätigt, dass seine Regierung am sozialistischen Kurs der bolivarischen Republik festhält. ►
17. Januar 2011 - 04:38h | 0 Kommentare
Venezuela: Festnahmen nach Brand im Instituto Nacional de Tierras
Die venezolanische Polizei hat nach ersten Untersuchung für die Brandursache im Instituto Nacional de Tierras (INTI) zwölf Peronen festgenommen. Nach Angaben von Tarek El ►
17. Januar 2011 - 03:56h | 1 Kommentar
Haiti: “Baby Doc” logiert unter UN-Bewachung in Fünf-Sterne-Hotel
Der im Exil lebende ehemalige haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” residiert in der Hauptstadt Port-au-Prince unter UN-Bewachung in einem Fünf-Sterne-Hotel. Duvalier war gestern ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
In Brasilien sind die durch die Bucht Baía de Todos os Santos getrennte Bundeshauptstadt Salvador und die Insel Itaparica, bekannt für ihre Landschaft …
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
Der internationale Tourismus in Brasilien erlebt einen historischen Moment. Zwischen Januar und Juni 2025 empfing das größte Land Südamerikas 5.332.11 …
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
Archäologen haben am Donnerstag (3.) eine 3.500 Jahre alte Stadt in Peru entdeckt, die wahrscheinlich als Handelszentrum zwischen den Kulturen der Paz …
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
Der südamerikanische Binnenstaat Bolivien sieht sich mit der höchsten Inflation seit drei Jahrzehnten, einer allgemeinen Knappheit von fast allem – vo …
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …