Topnews des Tages
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Januar 2011
Dominikanische Republik: Erstes Todesopfer durch Cholera offiziell bestätigt
21. Januar 2011 - 18:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist der erste Todesfall durch die Cholera offiziell vom Ministerium für Gesundheit bestätigt worden. Renauld Francois, ein haitianischer Bürger von 53 Jahren, ist nach Angaben der Ärzte im Krankenhaus Señora de La Altagracia in Higüey an ►
Serie von Erdbeben in Lateinamerika und der Karibik
21. Januar 2011 - 16:56h | 0 Kommentare
Lateinamerika und die Karibik wurden von sieben Erdbeben der Stärke 2.8 bis 5.3 auf der Magnitudenskala erschüttert. Auf den Jungfrau-Inseln, In Puerto Rico, Dominikanische Republik, Nicaragua, Chile und Mexiko bebte die Erde. Meldungen über Verletzte oder Beschädigungen liegen zum ►
Brasilien: Siemens liefert Intensiv-Misch- und Granuliersysteme
21. Januar 2011 - 13:31h | 0 Kommentare
Siemens VAI Metals Technologies hat von dem brasilianischen Stahlerzeuger Usinas Siderurgicas de Minas Gerais SA (Usiminas) den Auftrag erhalten, je ein Intensiv-Misch- und Granuliersystem in den Sinteranlagen der Stahlwerke in Cubatão und Ipatinga zu installieren. Diese Systeme erlauben den ►
Dominikanische Republik: Acht Verdachtsfälle von Cholera in Santiago
21. Januar 2011 - 11:46h | 0 Kommentare
Die Leitung des Krankenhauses José María Cabral y Báez der Stadt Santiago hat bestätigt, dass acht Patienten mit Symphtomen der Cholera behandelt werden. Der Sprecher betonte, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen wurden, um eine mögliche Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. ►
Staatsminister Hoyer besorgt über Rückkehr von Ex-Diktator Duvalier nach Haiti
21. Januar 2011 - 11:05h | 0 Kommentare
Nach der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier nach Haiti hat Staatsminister Werner Hoyer heute (21.01.) seine Sorge über die potenziell destabilisierende Rolle Duvaliers für das Land geäußert. „Jean-Claude Duvalier ist eine Figur der Vergangenheit, der schwere Verbrechen zur ►
Dominikanische Republik: Kaimane im Lago de Presa de Rincón gefangen
21. Januar 2011 - 07:13h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den Gewässern des Lago de Presa de Rincón mehrere Kaimane gefangen worden. Der von Fischern stark frequentierte See liegt zwischen den Provinzen La Vega und Monsignore Nouel. Die Echten Kaimane (Caiman) sind eine Gattung der ►
21. Januar 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Libyen sichert volle Unterstützung zu
Der Präsident von Libyen, Muammar al-Gaddafi, hat angesichts der Unwetter-Katastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro seiner brasilianischen Amtskollegen Dilma Rousseff jede erforderliche Unterstützung ►
21. Januar 2011 - 06:25h | 0 Kommentare
Panama: Copa Airlines mit neuen Verbindungen
Die panamesische Fluggesellschaft Copa Airlines wird ab Juni dieses Jahres ihren Flugplan ausbauen und drei neue Destinationen hinzufügen. Pedro Heilbronn, Präsident der Gesellschaft gab ►
21. Januar 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Ecuador: Sechs Todesopfer bei Flugzeugabsturz über Amazonas
Bei einem Flugzeugabsturz der ecuadoranischen Luftwaffe (FAE) wurden sechs Soldaten getötet. Das Unglück ereignete sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums über dem Amazonasgebiet der Provinzen Napo ►
21. Januar 2011 - 05:09h | 0 Kommentare
Guatemala: Erdbeben fordert mindestens sechs Verletzte
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Magnitudenskala hat in Guatemala mindestens sechs Verletzte gefordert, acht Häuser wurden zerstört, 573 beschädigt. Das Epizentrum des ►
Tweet
Teilen
21. Januar 2011 - 00:40h | 0 Kommentare
Angeblich Ausreiseverbot für „Baby Doc“ Duvalier erlassen
Der haitianische Ex-Diktator Jean-Claude Duvalier darf auf Anordnung der Justiz Haiti angeblich nicht verlassen. „Es besteht ein Ausreiseverbot gegen Duvalier. Er darf das Land ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
25. April 2025 | 05:11
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 | 05:09
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
25. April 2025 | 05:07
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
25. April 2025 | 05:06
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
25. April 2025 | 05:04
Die stille Revolution: Wie Kryptowährungs-Casinos das Spiel in Peru verändern
25. April 2025 | 05:02
Der Aufstieg der brasilianischen Kraftstoffmafia und ihre Geldwäschemaschinerie an Tankstellen
24. April 2025 | 18:52
Kolumbien: Beträchtliche Torfvorkommen im umkämpften Amazonasgebiet entdeckt
24. April 2025 | 16:48
Lateinamerika: Peru verliert den Kampf gegen die organisierte Kriminalität
24. April 2025 | 16:29
LATAM: Am schnellsten wachsende Fluggesellschaft und Marktführer in Brasilien
24. April 2025 | 16:21
„Point of no Return“: Bandengewalt in Haiti
24. April 2025 | 15:58
Pepe Mujica, das Symbol, mit dem Uruguay identifiziert wird
24. April 2025 | 15:24
Brasilien: Nachkommen italienischer Herkunft protestieren gegen Melonis Dekret
24. April 2025 | 15:09
Brasilien: Geldstrafe gegen Nestlé wegen irreführender Werbung
23. April 2025 | 21:19
Brasilien: Milliardenbetrug beim Nationalen Institut für soziale Sicherheit
23. April 2025 | 16:46
Lateinamerika: Kreuzfahrttourismus boomt trotz Umweltbedenken
23. April 2025 | 16:22
Tourismus Kuba: Helms-Burton-Richterspruch gegen Expedia
23. April 2025 | 16:04
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 | 15:28
Ecuador will fast 42 Milliarden Dollar in Kohlenwasserstoffe investieren
23. April 2025 | 14:54
Brasilien und Chile wollen ein lateinamerikanisches KI-Modell schaffen
23. April 2025 | 14:31
Lateinamerika: Argentiniens Wirtschaftsaktivität wächst
23. April 2025 | 14:09
TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
22. April 2025 | 16:59
„Oscar des Sports“: Rebeca Andrade schreibt Geschichte
22. April 2025 | 15:56
Globaler Skitourismus 2025: Stabilität, Wachstum und zukünftige Herausgforderungen
22. April 2025 | 15:42
Weltweiter Flugverkehr steigt auf 10 Milliarden Flugpassagiere
22. April 2025 | 14:19
Brasilien: Misstrauensantrag gegen Lula da Silva
22. April 2025 | 14:04
Neues IWF-Rettungspaket für Argentinien gibt im Handelskrieg Auftrieb
22. April 2025 | 13:44
Brasilien: Größte Kakao-Farm der Welt im Bundesstaat Bahia
22. April 2025 | 13:23
Zwischen Himmel und Eis: Das verborgene Pilgerfest von Qoyllurit’i
21. April 2025 | 17:04
Brasilien: Calderano gewinnt die Tischtennis-Weltmeisterschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Papst Franziskus, der erste Pontifex aus Lateinamerika, war ein ebenso unermüdlicher Verfechter der Natur wie der Armen und Ausgegrenzten auf der ganz …
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klag …
Kinos in der Dominikanischen Republik: Vom Familienritual zur Unternehmensdominanz
Heutzutage ist der Kinobesuch in der Dominikanischen Republik keine exklusive Aktivität mehr für Filmfans. Das immer vielfältiger werdende Filmangebot …
Künstliche Intelligenz hat eines der größten archäologischen Rätsel Perus gelöst
Über hundert Jahre lang waren die Nazca-Linien ein Rätsel, das in die Wüste von Ica in Peru eingraviert war. Diese gigantischen Figuren, die zwischen …
Die Stromerzeugung in Brasilien steht an einem entscheidenden Wendepunkt
Die Energieerzeugung in Brasilien befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Suie steht vor einer Weggabelung, die klare Entscheidungen zwischen Eff …