Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Januar 2011
Dominikanische Republik: Erstes Todesopfer durch Cholera offiziell bestätigt
21. Januar 2011 - 18:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik ist der erste Todesfall durch die Cholera offiziell vom Ministerium für Gesundheit bestätigt worden. Renauld Francois, ein haitianischer Bürger von 53 Jahren, ist nach Angaben der Ärzte im Krankenhaus Señora de La Altagracia in Higüey an ►
Serie von Erdbeben in Lateinamerika und der Karibik
21. Januar 2011 - 16:56h | 0 Kommentare
Lateinamerika und die Karibik wurden von sieben Erdbeben der Stärke 2.8 bis 5.3 auf der Magnitudenskala erschüttert. Auf den Jungfrau-Inseln, In Puerto Rico, Dominikanische Republik, Nicaragua, Chile und Mexiko bebte die Erde. Meldungen über Verletzte oder Beschädigungen liegen zum ►
Brasilien: Siemens liefert Intensiv-Misch- und Granuliersysteme
21. Januar 2011 - 13:31h | 0 Kommentare
Siemens VAI Metals Technologies hat von dem brasilianischen Stahlerzeuger Usinas Siderurgicas de Minas Gerais SA (Usiminas) den Auftrag erhalten, je ein Intensiv-Misch- und Granuliersystem in den Sinteranlagen der Stahlwerke in Cubatão und Ipatinga zu installieren. Diese Systeme erlauben den ►
Dominikanische Republik: Acht Verdachtsfälle von Cholera in Santiago
21. Januar 2011 - 11:46h | 0 Kommentare
Die Leitung des Krankenhauses José María Cabral y Báez der Stadt Santiago hat bestätigt, dass acht Patienten mit Symphtomen der Cholera behandelt werden. Der Sprecher betonte, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen wurden, um eine mögliche Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. ►
Staatsminister Hoyer besorgt über Rückkehr von Ex-Diktator Duvalier nach Haiti
21. Januar 2011 - 11:05h | 0 Kommentare
Nach der Rückkehr des ehemaligen Diktators Jean-Claude Duvalier nach Haiti hat Staatsminister Werner Hoyer heute (21.01.) seine Sorge über die potenziell destabilisierende Rolle Duvaliers für das Land geäußert. „Jean-Claude Duvalier ist eine Figur der Vergangenheit, der schwere Verbrechen zur ►
Dominikanische Republik: Kaimane im Lago de Presa de Rincón gefangen
21. Januar 2011 - 07:13h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den Gewässern des Lago de Presa de Rincón mehrere Kaimane gefangen worden. Der von Fischern stark frequentierte See liegt zwischen den Provinzen La Vega und Monsignore Nouel. Die Echten Kaimane (Caiman) sind eine Gattung der ►
21. Januar 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Unwetter-Katastrophe in Brasilien: Libyen sichert volle Unterstützung zu
Der Präsident von Libyen, Muammar al-Gaddafi, hat angesichts der Unwetter-Katastrophe in der bergigen Region von Rio de Janeiro seiner brasilianischen Amtskollegen Dilma Rousseff jede erforderliche Unterstützung ►
21. Januar 2011 - 06:25h | 0 Kommentare
Panama: Copa Airlines mit neuen Verbindungen
Die panamesische Fluggesellschaft Copa Airlines wird ab Juni dieses Jahres ihren Flugplan ausbauen und drei neue Destinationen hinzufügen. Pedro Heilbronn, Präsident der Gesellschaft gab ►
21. Januar 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Ecuador: Sechs Todesopfer bei Flugzeugabsturz über Amazonas
Bei einem Flugzeugabsturz der ecuadoranischen Luftwaffe (FAE) wurden sechs Soldaten getötet. Das Unglück ereignete sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums über dem Amazonasgebiet der Provinzen Napo ►
21. Januar 2011 - 05:09h | 0 Kommentare
Guatemala: Erdbeben fordert mindestens sechs Verletzte
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Magnitudenskala hat in Guatemala mindestens sechs Verletzte gefordert, acht Häuser wurden zerstört, 573 beschädigt. Das Epizentrum des ►
Tweet
Teilen
21. Januar 2011 - 00:40h | 0 Kommentare
Angeblich Ausreiseverbot für „Baby Doc“ Duvalier erlassen
Der haitianische Ex-Diktator Jean-Claude Duvalier darf auf Anordnung der Justiz Haiti angeblich nicht verlassen. „Es besteht ein Ausreiseverbot gegen Duvalier. Er darf das Land ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …