Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Januar 2011
Kuba: Guillermo Farinas erneut verhaftet
28. Januar 2011 - 17:29h | 0 Kommentare
Der Dissident Guillermo Farinas ist von den kubanischen Behörden erneut verhaftet worden. Die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez teilte auf ihrem Twitter Account mit, dass der Sacharow-Preisträger die Nacht von Donnerstag auf Freitag hinter Gittern verbringen musste. Farinas wurde inzwischen wieder ►
Dominikanische Republik: 118 Personen aus Venezuela mit Cholera infiziert
28. Januar 2011 - 17:00h | 0 Kommentare
118 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben infizierten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik. 341 Personen, welche sich ebenfalls auf der ►
Haiti: Komplette Rede Duvaliers zur Presse
28. Januar 2011 - 16:21h | 0 Kommentare
Der im Exil lebende ehemalige haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier “Baby Doc” ist vor einigen Tagen überraschend mit seiner Ehefrau/Freundin? Véronique Roy in Haiti, der Nachbarrepublik der Dominikanischen Republik eingetroffen. Der ehemalige haitianische Politiker und Diktator, der mit einer Maschine der Air ►
Paraguay erkennt Palästina offiziell an
28. Januar 2011 - 13:56h | 0 Kommentare
Paraguay hat Palästina als souveränen und unabhängigen Staat anerkannt. Dies hatte das Auswärtige Amt bereits vor Tagen angekündigt. Die Regierung wies darauf hin, dass bis heute 108 Länder die Souveränität der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA) anerkannt haben. Gleichzeitig wurden die guten diplomatischen ►
Überschwemmungen in Brasilien: 10 Fälle von Leptospirose in Nova Friburgo
28. Januar 2011 - 13:24h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro haben offiziell zehn Fälle von Leptospirose in der von schweren Unwettern heimgesuchten Stadt Nova Friburgo bestätigt. Weitere Personen, bei denen Anzeichen der Infektionskrankheit auftraten, befinden sich unter ärztlicher Beobachtung und Betreuung. In der von ►
Gebäudeeinsturz in Bolivien: Bisher acht Todesopfer geborgen
28. Januar 2011 - 12:07h | 1 Kommentar
Nach dem Zusammenbruch eines neu erstellten acht-stöckigen Gebäudes in der bolivianischen Stadt Santa Cruz de la Sierra sind nach jüngsten Berichten bisher acht Todesopfer geborgen worden, mindestens 8 Personen sollen noch unter den Trümmern begraben sein. Das Gebäude hatte ►
28. Januar 2011 - 11:32h | 0 Kommentare
Peru: Kältewelle tötet 50 Alpakas in Arequipa
Starke Regenfälle mit Gewittern haben in der Region Arequipa im Süden Perus zu einem Temperatursturz geführt und fünfzig jungen Alpakas das Leben gekostet. Da laut ►
28. Januar 2011 - 11:09h | 0 Kommentare
Venezuela: Streik bei Coca-Cola führt zu 50% Produktionsausfall
Der anhaltende Streik bei der venezolanischen Coca-Cola-Femsa führt im Nachbarland von Brasilien zu Versorgungsengpässen bei Erfrischungsgetränken und hat laut Aussagen des Unternehmens zu einem ►
28. Januar 2011 - 10:46h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Alarmbereitschaft wegen des Verdachts von Polio
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanische Republik sind wegen des Auftretens von Polio in Haiti in Alarmbereitschaft und haben ihre Impfschemata verstärkt. Bisher sollen im Nachbarstaat vier ►
28. Januar 2011 - 09:49h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Cholera hat keinen Einfluss auf Tourismus
Laut dem dominikanischen Tourismus-Minister Francisco Javier Garcia hat der Ausbruch der Colera keinen Einfluss auf den Touristenstrom im beliebten Urlaubsparadies. Garcia teilte mit, dass ►
Tweet
Teilen
28. Januar 2011 - 03:23h | 0 Kommentare
Brasilien: Unfall in Goldmine fordert Todesopfer
Bei einem Unfall in einer Goldmine sind im brasilianischen Bundestaat Bahia ein Bergmann getötet und ein weiterer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am ►
28. Januar 2011 - 02:56h | 0 Kommentare
Haiti: Zahl der Todesopfer durch Cholera auf 4.030 gestiegen
Nach den jüngsten Zahlen des nationalen haitianischen Gesundheitsministeriums MSPP sind bis einschliesslich 24. Januar insgesamt 4.030 Menschen an Cholera gestorben. Damit forderte die gefährliche ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …