Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. Januar 2011
Venezuela: 185 Cholera-Patienten erhalten kostenlose Behandlung
31. Januar 2011 - 20:07h | 0 Kommentare
185 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben steckten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik an. Sader gab bekannt, dass alle ►
Chile: Schiff mit 100 Personen vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen
31. Januar 2011 - 19:11h | 0 Kommentare
Die Polar Star, ein unter der Flagge von Barbados fahrendes Schiff, ist vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen. Laut Angaben des Koordinationszentrums von Punta Arenas in Chile befinden sich 80 Passagiere und 35 Crewmitglieder an Bord. Wie es ►
Argentinien: Helikopter von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Meer gestürzt
31. Januar 2011 - 18:28h | 0 Kommentare
Der Helikoper des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen ist in einer Bucht vor der argentinischen Hafenstadt Ushuaia auf Feuerland abgestürzt. Laut der Küstenwache hatte der Hubschrauber Allens die Yacht Octopus verlassen und stürzte nach etwa 70 Metern ins Meer. Zur Absturzursache wurden keine Angaben ►
Staatsbesuch: Rousseff betont führende Rolle von Brasilien und Argentinien
31. Januar 2011 - 17:47h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika wurde auf dem Jorge Newbery Metropolitan Airport in Buenos Aires von ihrer Amtskollegin Cristina Fernández de ►
Dominikanische Republik und Kuba profitieren vom Volksaufstand in Ägypten
31. Januar 2011 - 16:27h | 1 Kommentar
Immer mehr Urlauber stornieren angesichts der chaotischen Lage in Ägypten ihren wohlverdienten Urlaub. Zwar ist die Lage in den Tourismus-Gebieten am Roten Meer noch ruhig, die angespannte Situation in dem nordostafrikanischen Staat ändert sich jedoch fast stündlich. Davon profitieren ►
Venezuela: Großzügigkeit von Chávez kostet Steuerzahler 14 Milliarden Dollar
31. Januar 2011 - 14:51h | 3 Kommentare
Laut Julio Andrés Borges, venezolanischer Politiker und lautstarker Kritiker der Regierung, hat Präsident Hugo Chávez im vergangenen Jahr 10 Milliarden Dollar an die Staatsoberhäupter in mehr als 40 Ländern „verschenkt“. Kumuliert auf die letzten fünf Jahre sollen sich die ►
31. Januar 2011 - 13:16h | 0 Kommentare
Telecom Italia verkauft Beteiligung an Etecsa auf Kuba
Telecom Italia, Italiens größte Telefongesellschaft, verkauft im Rahmen einer Neuausrichtung ihre 27 prozentige Beteiligung an dem kubanischen Telekomunternehmen Etecsa. Wie der Konzern in Rom ►
31. Januar 2011 - 11:39h | 0 Kommentare
Argentinien bereit für die „Copa América 2011“
Vom 3. bis 24. Juli findet die „Copa América 2011“ zum neunten Mal in Argentinien statt. An der 43. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball ►
31. Januar 2011 - 10:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Wasserreserven für acht Monate
Die Wasserreserven der Dominikanische Republik reichen für mehr als acht Monate. Dies teilte der Direktor des Nationalen Instituts für Wasserreserven (INDRHI), Frank Rodríguez mit. ►
31. Januar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Deutsche Touristengruppe stürzt in Wasserfall – 1 Todesopfer
Eine Gruppe mit fünf deutschen Touristen und einer Brasilianerin ist am frühen Sonntag Nachmittag (30) in einen Wasserfall gestürzt. Das Unglück ereignete sich in ►
Tweet
Teilen
31. Januar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.9 in Chile und Kolumbien registriert
Die Seismologen haben in Chile, Puerto Rico, El Salvador, Kolumbien, der Dominikanischen Republik und den Britischen Jungfrau Inseln mehrere Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung ►
31. Januar 2011 - 04:05h | 0 Kommentare
Mexiko: Forscher entwickeln Impfstoff gegen Kokain
In Mexiko ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern gelungen, einen Impfstoff gegen Kokain zu entwickeln. Laut einer Mitteilung ist der Impfstoff,welcher bisher nur an ►
31. Januar 2011 - 03:27h | 0 Kommentare
Tragischer Unfall in Bolivien fordert 34 Todesopfer
Bei einem Verkehrsunfall im bolivianischen Departamento Chuquisaca sind mindestens 34 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei riss ein durch einen starken Hagelsturm angeschwollener ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
Fast 2.000 Containerschiffe mit illegal geschlagenem Holz aus dem brasilianischen Bundesstaat Amazonas, in dem der diesjährige UN-Klimagipfel stattfin …