Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. Januar 2011
Venezuela: 185 Cholera-Patienten erhalten kostenlose Behandlung
31. Januar 2011 - 20:07h | 0 Kommentare
185 Personen sind in Venezuela mit der Cholera infiziert. Dies teilte die venezolanische Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mit. Nach ihren Angaben steckten sich die Menschen bei einer Hochzeitsfeier in der Dominikanischen Republik an. Sader gab bekannt, dass alle ►
Chile: Schiff mit 100 Personen vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen
31. Januar 2011 - 19:11h | 0 Kommentare
Die Polar Star, ein unter der Flagge von Barbados fahrendes Schiff, ist vor der antarktischen Halbinsel auf Grund gelaufen. Laut Angaben des Koordinationszentrums von Punta Arenas in Chile befinden sich 80 Passagiere und 35 Crewmitglieder an Bord. Wie es ►
Argentinien: Helikopter von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Meer gestürzt
31. Januar 2011 - 18:28h | 0 Kommentare
Der Helikoper des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen ist in einer Bucht vor der argentinischen Hafenstadt Ushuaia auf Feuerland abgestürzt. Laut der Küstenwache hatte der Hubschrauber Allens die Yacht Octopus verlassen und stürzte nach etwa 70 Metern ins Meer. Zur Absturzursache wurden keine Angaben ►
Staatsbesuch: Rousseff betont führende Rolle von Brasilien und Argentinien
31. Januar 2011 - 17:47h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist zu zu ihrem ersten offiziellen Staatsbesuch in Argentinien eingetroffen. Das erste weibliche Staatsoberhaupt der grössten Landes in Südamerika wurde auf dem Jorge Newbery Metropolitan Airport in Buenos Aires von ihrer Amtskollegin Cristina Fernández de ►
Dominikanische Republik und Kuba profitieren vom Volksaufstand in Ägypten
31. Januar 2011 - 16:27h | 1 Kommentar
Immer mehr Urlauber stornieren angesichts der chaotischen Lage in Ägypten ihren wohlverdienten Urlaub. Zwar ist die Lage in den Tourismus-Gebieten am Roten Meer noch ruhig, die angespannte Situation in dem nordostafrikanischen Staat ändert sich jedoch fast stündlich. Davon profitieren ►
Venezuela: Großzügigkeit von Chávez kostet Steuerzahler 14 Milliarden Dollar
31. Januar 2011 - 14:51h | 3 Kommentare
Laut Julio Andrés Borges, venezolanischer Politiker und lautstarker Kritiker der Regierung, hat Präsident Hugo Chávez im vergangenen Jahr 10 Milliarden Dollar an die Staatsoberhäupter in mehr als 40 Ländern „verschenkt“. Kumuliert auf die letzten fünf Jahre sollen sich die ►
31. Januar 2011 - 13:16h | 0 Kommentare
Telecom Italia verkauft Beteiligung an Etecsa auf Kuba
Telecom Italia, Italiens größte Telefongesellschaft, verkauft im Rahmen einer Neuausrichtung ihre 27 prozentige Beteiligung an dem kubanischen Telekomunternehmen Etecsa. Wie der Konzern in Rom ►
31. Januar 2011 - 11:39h | 0 Kommentare
Argentinien bereit für die „Copa América 2011“
Vom 3. bis 24. Juli findet die „Copa América 2011“ zum neunten Mal in Argentinien statt. An der 43. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball ►
31. Januar 2011 - 10:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Wasserreserven für acht Monate
Die Wasserreserven der Dominikanische Republik reichen für mehr als acht Monate. Dies teilte der Direktor des Nationalen Instituts für Wasserreserven (INDRHI), Frank Rodríguez mit. ►
31. Januar 2011 - 08:17h | 0 Kommentare
Brasilien: Deutsche Touristengruppe stürzt in Wasserfall – 1 Todesopfer
Eine Gruppe mit fünf deutschen Touristen und einer Brasilianerin ist am frühen Sonntag Nachmittag (30) in einen Wasserfall gestürzt. Das Unglück ereignete sich in ►
Tweet
Teilen
31. Januar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.9 in Chile und Kolumbien registriert
Die Seismologen haben in Chile, Puerto Rico, El Salvador, Kolumbien, der Dominikanischen Republik und den Britischen Jungfrau Inseln mehrere Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung ►
31. Januar 2011 - 04:05h | 0 Kommentare
Mexiko: Forscher entwickeln Impfstoff gegen Kokain
In Mexiko ist es einer Gruppe von Wissenschaftlern gelungen, einen Impfstoff gegen Kokain zu entwickeln. Laut einer Mitteilung ist der Impfstoff,welcher bisher nur an ►
31. Januar 2011 - 03:27h | 0 Kommentare
Tragischer Unfall in Bolivien fordert 34 Todesopfer
Bei einem Verkehrsunfall im bolivianischen Departamento Chuquisaca sind mindestens 34 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei riss ein durch einen starken Hagelsturm angeschwollener ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …