Topnews des Tages
Russische Spionage „Made in Brazil“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Februar 2011
Dani Alves: „Leben mit Rassismus von allen Seiten“
08. Februar 2011 - 18:05h | 1 Kommentar
Dem brasilianischen Fußballspieler Daniel Alves da Silva, genannt Dani Alves, schlägt nach eigenen Worten jedes Wochenende eine Rassismus-Welle in den Fussballstadien in Spanien entgegen. In einem Interview mit der brasilianischen Zeitung Folha de São Paulo zeigte sich der als einer der ►
Lateinamerika: Impfstoff gegen Schweinegrippe kann Narkoelepsie verursachen
08. Februar 2011 - 16:49h | 0 Kommentare
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bekannt gegeben, dass in mindestens 12 Ländern nach Verabreichung eines Impfstoffes gegen die Influenza A, Fälle von Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen auftraten. Weiterhin teilte die Organisation mit, dass die seit 1973 auch bei Hunderassen ►
Ex-Präsident macht Venezuela und USA für Drogenprobleme in Mexiko verantwortlich
08. Februar 2011 - 15:53h | 1 Kommentar
Der ehemalige Präsident von Mexiko, Vicente Fox, hat die USA und Venezuela für die Drogenprobleme in seinem Land verantwortlich gemacht. Gleichzeitig forderte er bei einer Tagung in Santiago, der zweitgrössten Stadt der Dominikanischen Republik, eine Legalisierung des Drogenkonsums. Laut ►
Nur vereinzelte Proteste auf den Straßen von Haiti
08. Februar 2011 - 15:12h | 0 Kommentare
In Haiti halten die Rückstrittforderungen gegen Präsident René Garcia Préval weiter an. Vereinzelte Protestanten haben Barrikaden errichtet, Sicherheitskräfte sind präsent. Einige Oppositionsparteien haben zu Demonstrationen gegen Préval aufgerufen, denen einige Demonstranten nachkommen. Laut Otto Hegnauer, Redaktionsmitglied von agência latina press, ►
Erdbeben der Stärke 5.6 in Chile registriert
08. Februar 2011 - 13:01h | 0 Kommentare
Die Seismologen haben in Cile ein Erdbeben der Stärke von 5.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Das Beben ereignete sich um 13:03:30 UTC in einer Tiefe von 92.5 Kilometern. Das Epizentrum lag in der Region Atacama, Bisher liegen keine Meldungen über Schäden ►
Todesfall Erich Zipfel: Behörden hüllen sich in Schweigen
08. Februar 2011 - 11:23h | 0 Kommentare
Die Todesursache des vor fünf Tagen in der Dominikanischen Republik aufgefundenen Touristen Erich Zipfel ist weiterhin unklar. Ein für gestern von den Behörden in Aussicht gestelltes Obduktionsergebnis wurde nicht veröffentlicht. Der Leichnam des aus Ehrenkirchen, einer Gemeinde rund 13 Kilometer ►
08. Februar 2011 - 10:46h | 0 Kommentare
„VISION 2020“: Dominikanische Republik im Fahrplan
Die Dominikanische Republik ist auf gutem Weg, die vermeidbare Blindheit bis zum Jahr 2020 zu beseitigen. Dies ist das große Ziel der Kampagne „VISION ►
08. Februar 2011 - 10:21h | 0 Kommentare
EU gewährt Dominikanischer Republik Budgethilfe von 25 Millionen Euro
Die Europäische Union (EU) gewährt der Dominikanischen Republik 25 Millionen Euro in Form einer Budgethilfe. Damit sollen laut dem Europäischen Entwicklungsfonds soziale Programme im ►
08. Februar 2011 - 09:50h | 1 Kommentar
16 kubanische Migranten vor den Kaimaninseln abgefangen
Die Küstenwache der Kaimaninseln (Cayman Islands) hat in ihren Hoheitsgewässern ein Boot mit 16 kubanischen Migranten (15 Männer und eine Frau) abgefangen. Die Chefin ►
08. Februar 2011 - 07:30h | 0 Kommentare
Javier „Chicharito“ Hernandez ist Spieler des Monats von Manchester United
Der mexikanische Stürmer Javier „Chicharito“ Hernandez ist im Januar von den Fans der Red Devils zum herausragenden Spieler des Monats gewählt worden. Trainer Sir Alexander „Alex“ Chapman ►
Tweet
Teilen
08. Februar 2011 - 02:47h | 0 Kommentare
Mexiko: Hai-Alarm an der Küste von Cancun
Lokale Behörden in Cancun haben Touristen vom Baden in den Gewässern des karibischen Meeres abgeraten. Laut dem Leiter des örtlichen Katastrophenschutzes, Mario Castro Madera, ►
08. Februar 2011 - 02:24h | 0 Kommentare
Venezuela: Verkauf von Neufahrzeugen fiel im Januar um 21,6%
In der Bolivarischen Republik Venezuela ist der Verkauf von Neufahrzeugen im Januar um 21,6% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Dies gab die Cámara Automotriz de Venezuela ►
08. Februar 2011 - 01:46h | 0 Kommentare
Massiver Immobilienbetrug in Venezuela aufgedeckt
In Venezuela ist ein massiver Immobilienbetrug aufgedeckt worden. Laut Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz wurden 23 Personen festgenommen, gegen 112 Verdächtige wurden Haftbefehle ausgestellt. Díaz gab ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
Sichtungen eines jungen Harpyienadlers im südmexikanischen Lacandon-Dschungel im Jahr 2023 wurden nun bestätigt. Damit wurde der größte Raubvogel Süda …
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
Die Welt braucht dringend Lösungen zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel …
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
Die Integrations- und Testphase von 4MOST, einem der größten und ambitioniertesten Projekte der bodengebundenen Astronomie, das je in Europa durchgefü …
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
Der Tourismus auf Kuba war einst tragende Säule der Wirtschaft der kommunistisch regierten Karibikinsel und erlebt im laufenden Jahr einen weiteren he …
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für viele Regionen in Lateinamerika. Allerding hat er oft erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Ang …