Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Februar 2011
Champions League: Arsenal London besiegt FC Barcelona mit 2:1
16. Februar 2011 - 19:33h | 0 Kommentare
In der Achtelfinal-Begegnung der Champions League zwischen dem FC Arsenal und dem FC Barcelona hat der argentinische Weltfußballer Lionel Messi in der ersten Halbzeit der Begegnung gezeigt, weshalb die unglaublichen Dominanz der Katalanen inzwischen historische Ausmaße erreicht hat. Obwohl die ►
Venezuela: Anhaltender Pessimismus beim Handel
16. Februar 2011 - 16:50h | 1 Kommentar
Der Handel in Venezuela verharrt weiterhin im Pessimismus. Laut Fernando Morgado, Präsident von Consecomercio (Nationaler Rat für Handel und Dienstleistungen) brach das Geschäft im vierten Quartal 2010 um 28% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ein. Die neueste Konjunkturumfrage in ►
Dominikanische Republik: Zahl der ausländischen Touristen erreichte Rekordwert
16. Februar 2011 - 16:21h | 0 Kommentare
Die Zahl der ausländischen Touristen, welche die Dominikanische Republik 2010 auf dem Luftweg besuchten, erreichte nach Angaben der Dominikanischen Zentralbank (Bancentral) einen Rekordwert. Insgesamt verzeichneten die Flughäfen der DomRep im letzten Jahr die Ankunft von 4.124.543 Nichtresidenten, unter ihnen ►
Dominikanische Republik: Service Ausfall bei Claro-Codetel
16. Februar 2011 - 14:57h | 0 Kommentare
Tausende Bürger der Dominikanischen Republik sind von einem Service Ausfall bei Claro-Codetel betroffen. Laut Angaben des Unternehmens soll der Bruch eines Glasfaserkabels zwischen den Stationen 30 de Marzo und Bonao (Santo Domingo) für den Unterbruch verantwortlich sein. Der Kommunikations-Manager ►
Kolumbien hat keine Probleme mit Venezuela
16. Februar 2011 - 11:56h | 0 Kommentare
Juan Manuel Santos, Präsident von Kolumbien, hat keine Probleme mit den Waffenkäufen des venezolanischen Staatsoberhauptes Hugo Chávez. In einem Interview mit CNN gab Santos bekannt, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen durch die russischen Lieferungen nicht beeinträchtigt werden. „Mich interessiert, was wir ►
Bergsteiger aus der Dominikanischen Republik wollen Mount Everest bezwingen
16. Februar 2011 - 10:11h | 0 Kommentare
Drei Bergsteiger aus der Dominikanischen Republik wollen als erste Bürger ihres Landes den Gipfel des Mount Everest erreichen. Nach ihren Worten soll dies beweisen, dass sich jeder Mensch seine Ziele und Träume erfüllen kann. Iván Gómez, Federico Jovine und ►
16. Februar 2011 - 09:23h | 0 Kommentare
Hillary Clinton bekräftigt Bedeutung der Freiheit im Internet
US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Bedeutung der Freiheit im Internet bekräftigt. Gleichzeitig bezeichnete sie den freien Internet-Zugang als „unveräußerliches Recht“ der Menschen und wichtiges ►
16. Februar 2011 - 08:11h | 0 Kommentare
Kuba sucht neue Standorte für Erzeugung von Windenergie
Neue Untersuchungen kubanischer Forscher haben ergeben, dass im Norden der Provinz Ciego de Ávila (Zentral-Kuba) optimale Bedingungen für die Stromerzeugung aus Windenergie herrschen. Nach Angaben ►
16. Februar 2011 - 07:42h | 0 Kommentare
Haiti erwartet Ankunft von Aristide
In Haiti deuten alle Anzeichen auf eine baldige Ankunft des im Exil in Südafrika lebenden Ex-Präsidenten Jean-Bertrand Aristide hin. Ein privates Anwesen am Stadtrand ►
16. Februar 2011 - 06:58h | 0 Kommentare
El Salvador erwartet kräftige Impulse für den Tourismus 2012
El Salvadors Regierung erwartet für 2012 kräftige Zuwächse im Tourismus, vor allem wegen eines Zusammentreffens mehrerer Faktoren: der Besuch Obamas im März, eine Surfweltmeisterschaft ►
Tweet
Teilen
16. Februar 2011 - 06:21h | 0 Kommentare
IWF prüft 150 Millionen Dollar Darlehen an Dominikanische Republik
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seinen Besuch in der Dominikanischen Republik abgeschlossen. Nach der fünften Überprüfung im Rahmen des im November 2009 unterzeichneten Stand-by ►
16. Februar 2011 - 05:28h | 2 Kommentare
Wiederaufleben der Zensur in Lateinamerika ist besorgniserregend
Das Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) zeigt sich über das Wiederaufleben der Zensur in Lateinamerika sehr besorgt. In ihrem Jahresbericht weist die Organisation darauf hin, ►
16. Februar 2011 - 04:58h | 0 Kommentare
Florida: Traumland für Einkaufstouristen aus Brasilien
Florida entwickelt sich zum Traumland für Einkaufstouristen aus Brasilien. Im Jahr 2010 spülten über 500.000 Touristen dem Sonnenstaat eine Milliarde Dollar in die Kassen. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …