Topnews des Tages
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Februar 2011
Dominikanische Republik repatriiert 6.972 Personen aus Kuba und Haiti
17. Februar 2011 - 16:46h | 0 Kommentare
Nach Angaben der dominikanischen Behörden sind an verschiedenen Grenzstationen des Landes 6.972 illegale Bürger/innen aus Haiti und Kuba verhaftet und in ihre Heimatstaaten zurückgeführt worden. Ebenfalls wurden 75 Kraftfahrzeuge, 12 Motorräder, mehr als 6 Kilogramm Kokain und 21 Kilogramm ►
La-Silla-Observatorium in Chile: Der Reflexionsnebel M78
17. Februar 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
Im Mittelpunkt dieses Bildes, das mit dem MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium in Chile aufgenommen wurde, steht das Nebelgebiet Messier 78. Die Sterne, die dieses kosmische Stillleben beleuchten, halten sich dabei dezent im Hintergrund. Das Sternlicht streut an Staubteilchen ►
Streik in Dominikanischer Republik fordert zwei Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:54h | 0 Kommentare
Ein seit 48 Stunden andauernder Streik hat in der dominikanischen Stadt San Francisco de Macoris (Provinz Duarte) nach Angaben der Polizei zwei Todesopfer gefordert. Mindestens drei Personen wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Massive Preissteigerungen, ein Anstieg der Transport- ►
Kuba: 106 Zugunglücke forderten 19 Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Verkehrsministeriums sind im vergangenen Jahr bei 106 Zugunglücken 19 Personen gestorben. Insgesamt wurden 149 Menschen verletzt, der Sachschaden betrug fast 2.5 Millionen Dollar. Die meisten Unfalle ereigneten sich in den Povinzen Ciudad de la Habana, ►
Venezuela: Student im Hungerstreik zusammengebrochen
17. Februar 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Der sich seit 15 Tagen in einem Hungerstreik befindende Student Julio César Rivas ist in der venezolanischen Hauptstadt Caracas zusammengebrochen. Alarmierte Ärzte bestätigten den Zusammenbruch und diagnostizierten schwere Nierenschäden. Mehr als 20 Jugendliche protestieren seit Tagen mit einem Hungerstreik ►
Peru: Sieben Kinder an Fledermaus-Tollwut gestorben
17. Februar 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
In Peru sind sieben Kinder an der Fledermaus-Tollwut gestorben. Die Opfer, zwischen 1 und 14 Jahre alt, stammen aus den indigenen Gemeinden San Ramón und Yupicusa, Provinz Bagua. „Wir haben die Region an der Grenze zu Ecuador besucht. Sechs ►
17. Februar 2011 - 06:57h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Globale Strategie gegen die Cholera ist gescheitert
Seit einem halben Jahrhundert kämpfen Seuchenbekämpfer gegen den längsten Cholera-Ausbruch aller Zeiten. Doch ihre Mittel erweisen sich zunehmend als unzulänglich, und der Erreger wird ►
17. Februar 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
In Haiti beginnt der Wahlkampf für die Stichwahl
Ab dem 17. Februar findet zwischen Mirlande Manigat (RDNP) und Michel Martelly (Repons peyizan) ein erneuter Wahlkampf um das höchste Amt in Haiti statt. ►
17. Februar 2011 - 06:02h | 0 Kommentare
Bolivien: Gewerkschaften kündigen Generalstreik an
Die Gewerkschaften in Bolivien haben einen Generalstreik angekündigt. Steigende Nahrungsmittelpreise und Versorgungsengpässe im Andenstaat schüren die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Die Regierung rief zum ►
17. Februar 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Wahlen in Haiti: Wyclef Jean unterstützt Michel Martelly
Der haitianische Hip Hop Sänger Wyclef Jean wird seinen Kollegen Michel Martelly beim heute beginnenden Wahlkampf für das Amt des Präsidenten in Haiti unterstützen. ►
Tweet
Teilen
17. Februar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Zugunglück in Argentinien fordert mindestens fünf Todesopfer
Ein schweres Zugunglück hat in Argentinien mindestens fünf Menschen das Leben gekostet, 120 Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach ersten Berichten der Behörden ►
17. Februar 2011 - 04:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 317 Personen aus Venezuela mit Cholera infiziert
In Venezuela sind 317 Personen mit Symptomen der Cholera behandelt worden. Dies hat Gesundheitsministerin Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mitgeteilt. Nach ihren Worten ist ►
17. Februar 2011 - 04:09h | 0 Kommentare
Haiti braucht 1 Milliarde Dollar in den nächsten 8 Monaten
Haiti braucht nach Worten von Premierminister Jean-Max Bellerive in den nächsten acht Monaten 1 Milliarde US-Dollar. Damit will der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik Projekte im ►
17. Februar 2011 - 03:22h | 0 Kommentare
Erdbeben in Dominikanischer Republik und Ecuador registriert
Zwei Erdbeben der Stärke 4.2 und 3.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde in der Dominikanischen Republik und Ecuador aufgezeichnet. Das stärke Beben von 4.2 wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
05. September 2025 | 16:50
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
05. September 2025 | 16:10
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
05. September 2025 | 15:46
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
05. September 2025 | 15:14
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
05. September 2025 | 15:05
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
05. September 2025 | 06:51
Paraguay: Historische Qualifikation für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026
04. September 2025 | 17:07
Jamaika: Regierende Partei gewinnt Parlamentswahlen
04. September 2025 | 16:56
Brasilianischer Tycoon ernennt Neymar zum alleinigen Erben
04. September 2025 | 15:48
Brasiliens Hochgeschwindigkeitszug soll Rio und São Paulo in 90 Minuten verbinden
04. September 2025 | 15:38
Strategische Expansion von Bybit und Tether in Schwellenmärkten
04. September 2025 | 15:10
Brasilien: Banco Itaú gründet eine neue Einheit für Kryptowährungsfonds
04. September 2025 | 15:01
Tag des Amazonas: Der Ursprung des größten tropischen Regenwalds
04. September 2025 | 14:23
Hass im Stadion: Die Grenzen der fußballspezifischen Soziologie
04. September 2025 | 13:55
Nutzung digitaler Währungen nimmt in Paraguay rasant zu
04. September 2025 | 13:42
Brasilianer haben das perfekte Rezept entdeckt, das Bewegung, Sonne und Spaß vereint
04. September 2025 | 13:13
Abholzung eng verbunden mit verringertem Niederschlag im Amazonas-Regenwald
03. September 2025 | 19:01
Wie das lateinamerikanische Leben Europa inspiriert
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Historische Route: Erste regelmäßige Direktverbindung zwischen China und Argentinien
Am Donnerstag (04.) wurden auf der Website von China Eastern Airlines die neuen Flüge veröffentlicht, die Shanghai über Auckland mit Buenos Aires verb …
Der Zusammenbruch der tropischen Trockenwälder ist im Gange – und nur wenige beobachten ihn
Im Pantheon der gefährdeten Ökosysteme spielen tropische Trockenwälder selten eine Hauptrolle. Ihnen fehlt die üppige Mystik der Regenwälder und die k …
Tourismus Lateinamerika: Brasilien verzeichnet historischen Rekord
Brasilien hat erneut ein Wachstum im internationalen Tourismus erzielt und zwischen Januar und August dieses Jashres 6,52 Millionen ausländische Besuc …
Erste grüne Anleihe im südamerikanischen Einzelhandelsimmobiliensektor emittiert
Der südamerikanische Immobiliensektor hat in den letzten Stunden die Platzierung seiner ersten grünen Anleihe verzeichnet, wie das Unternehmen Parque …
Solarenergieproduktion bricht sämtliche Rekorde
Die Installation von Photovoltaikmodulen und -geräten nimmt weiterhin unaufhaltsam zu und festigt damit ihre Position als weltweit am schnellsten wach …