Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Februar 2011
Dominikanische Republik repatriiert 6.972 Personen aus Kuba und Haiti
17. Februar 2011 - 16:46h | 0 Kommentare
Nach Angaben der dominikanischen Behörden sind an verschiedenen Grenzstationen des Landes 6.972 illegale Bürger/innen aus Haiti und Kuba verhaftet und in ihre Heimatstaaten zurückgeführt worden. Ebenfalls wurden 75 Kraftfahrzeuge, 12 Motorräder, mehr als 6 Kilogramm Kokain und 21 Kilogramm ►
La-Silla-Observatorium in Chile: Der Reflexionsnebel M78
17. Februar 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
Im Mittelpunkt dieses Bildes, das mit dem MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium in Chile aufgenommen wurde, steht das Nebelgebiet Messier 78. Die Sterne, die dieses kosmische Stillleben beleuchten, halten sich dabei dezent im Hintergrund. Das Sternlicht streut an Staubteilchen ►
Streik in Dominikanischer Republik fordert zwei Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:54h | 0 Kommentare
Ein seit 48 Stunden andauernder Streik hat in der dominikanischen Stadt San Francisco de Macoris (Provinz Duarte) nach Angaben der Polizei zwei Todesopfer gefordert. Mindestens drei Personen wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Massive Preissteigerungen, ein Anstieg der Transport- ►
Kuba: 106 Zugunglücke forderten 19 Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Verkehrsministeriums sind im vergangenen Jahr bei 106 Zugunglücken 19 Personen gestorben. Insgesamt wurden 149 Menschen verletzt, der Sachschaden betrug fast 2.5 Millionen Dollar. Die meisten Unfalle ereigneten sich in den Povinzen Ciudad de la Habana, ►
Venezuela: Student im Hungerstreik zusammengebrochen
17. Februar 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Der sich seit 15 Tagen in einem Hungerstreik befindende Student Julio César Rivas ist in der venezolanischen Hauptstadt Caracas zusammengebrochen. Alarmierte Ärzte bestätigten den Zusammenbruch und diagnostizierten schwere Nierenschäden. Mehr als 20 Jugendliche protestieren seit Tagen mit einem Hungerstreik ►
Peru: Sieben Kinder an Fledermaus-Tollwut gestorben
17. Februar 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
In Peru sind sieben Kinder an der Fledermaus-Tollwut gestorben. Die Opfer, zwischen 1 und 14 Jahre alt, stammen aus den indigenen Gemeinden San Ramón und Yupicusa, Provinz Bagua. „Wir haben die Region an der Grenze zu Ecuador besucht. Sechs ►
17. Februar 2011 - 06:57h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Globale Strategie gegen die Cholera ist gescheitert
Seit einem halben Jahrhundert kämpfen Seuchenbekämpfer gegen den längsten Cholera-Ausbruch aller Zeiten. Doch ihre Mittel erweisen sich zunehmend als unzulänglich, und der Erreger wird ►
17. Februar 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
In Haiti beginnt der Wahlkampf für die Stichwahl
Ab dem 17. Februar findet zwischen Mirlande Manigat (RDNP) und Michel Martelly (Repons peyizan) ein erneuter Wahlkampf um das höchste Amt in Haiti statt. ►
17. Februar 2011 - 06:02h | 0 Kommentare
Bolivien: Gewerkschaften kündigen Generalstreik an
Die Gewerkschaften in Bolivien haben einen Generalstreik angekündigt. Steigende Nahrungsmittelpreise und Versorgungsengpässe im Andenstaat schüren die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Die Regierung rief zum ►
17. Februar 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Wahlen in Haiti: Wyclef Jean unterstützt Michel Martelly
Der haitianische Hip Hop Sänger Wyclef Jean wird seinen Kollegen Michel Martelly beim heute beginnenden Wahlkampf für das Amt des Präsidenten in Haiti unterstützen. ►
Tweet
Teilen
17. Februar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Zugunglück in Argentinien fordert mindestens fünf Todesopfer
Ein schweres Zugunglück hat in Argentinien mindestens fünf Menschen das Leben gekostet, 120 Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach ersten Berichten der Behörden ►
17. Februar 2011 - 04:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 317 Personen aus Venezuela mit Cholera infiziert
In Venezuela sind 317 Personen mit Symptomen der Cholera behandelt worden. Dies hat Gesundheitsministerin Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mitgeteilt. Nach ihren Worten ist ►
17. Februar 2011 - 04:09h | 0 Kommentare
Haiti braucht 1 Milliarde Dollar in den nächsten 8 Monaten
Haiti braucht nach Worten von Premierminister Jean-Max Bellerive in den nächsten acht Monaten 1 Milliarde US-Dollar. Damit will der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik Projekte im ►
17. Februar 2011 - 03:22h | 0 Kommentare
Erdbeben in Dominikanischer Republik und Ecuador registriert
Zwei Erdbeben der Stärke 4.2 und 3.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde in der Dominikanischen Republik und Ecuador aufgezeichnet. Das stärke Beben von 4.2 wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …