Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Februar 2011
Dominikanische Republik repatriiert 6.972 Personen aus Kuba und Haiti
17. Februar 2011 - 16:46h | 0 Kommentare
Nach Angaben der dominikanischen Behörden sind an verschiedenen Grenzstationen des Landes 6.972 illegale Bürger/innen aus Haiti und Kuba verhaftet und in ihre Heimatstaaten zurückgeführt worden. Ebenfalls wurden 75 Kraftfahrzeuge, 12 Motorräder, mehr als 6 Kilogramm Kokain und 21 Kilogramm ►
La-Silla-Observatorium in Chile: Der Reflexionsnebel M78
17. Februar 2011 - 15:48h | 0 Kommentare
Im Mittelpunkt dieses Bildes, das mit dem MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium in Chile aufgenommen wurde, steht das Nebelgebiet Messier 78. Die Sterne, die dieses kosmische Stillleben beleuchten, halten sich dabei dezent im Hintergrund. Das Sternlicht streut an Staubteilchen ►
Streik in Dominikanischer Republik fordert zwei Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:54h | 0 Kommentare
Ein seit 48 Stunden andauernder Streik hat in der dominikanischen Stadt San Francisco de Macoris (Provinz Duarte) nach Angaben der Polizei zwei Todesopfer gefordert. Mindestens drei Personen wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Massive Preissteigerungen, ein Anstieg der Transport- ►
Kuba: 106 Zugunglücke forderten 19 Todesopfer
17. Februar 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Nach Angaben des kubanischen Verkehrsministeriums sind im vergangenen Jahr bei 106 Zugunglücken 19 Personen gestorben. Insgesamt wurden 149 Menschen verletzt, der Sachschaden betrug fast 2.5 Millionen Dollar. Die meisten Unfalle ereigneten sich in den Povinzen Ciudad de la Habana, ►
Venezuela: Student im Hungerstreik zusammengebrochen
17. Februar 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Der sich seit 15 Tagen in einem Hungerstreik befindende Student Julio César Rivas ist in der venezolanischen Hauptstadt Caracas zusammengebrochen. Alarmierte Ärzte bestätigten den Zusammenbruch und diagnostizierten schwere Nierenschäden. Mehr als 20 Jugendliche protestieren seit Tagen mit einem Hungerstreik ►
Peru: Sieben Kinder an Fledermaus-Tollwut gestorben
17. Februar 2011 - 07:27h | 0 Kommentare
In Peru sind sieben Kinder an der Fledermaus-Tollwut gestorben. Die Opfer, zwischen 1 und 14 Jahre alt, stammen aus den indigenen Gemeinden San Ramón und Yupicusa, Provinz Bagua. „Wir haben die Region an der Grenze zu Ecuador besucht. Sechs ►
17. Februar 2011 - 06:57h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Globale Strategie gegen die Cholera ist gescheitert
Seit einem halben Jahrhundert kämpfen Seuchenbekämpfer gegen den längsten Cholera-Ausbruch aller Zeiten. Doch ihre Mittel erweisen sich zunehmend als unzulänglich, und der Erreger wird ►
17. Februar 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
In Haiti beginnt der Wahlkampf für die Stichwahl
Ab dem 17. Februar findet zwischen Mirlande Manigat (RDNP) und Michel Martelly (Repons peyizan) ein erneuter Wahlkampf um das höchste Amt in Haiti statt. ►
17. Februar 2011 - 06:02h | 0 Kommentare
Bolivien: Gewerkschaften kündigen Generalstreik an
Die Gewerkschaften in Bolivien haben einen Generalstreik angekündigt. Steigende Nahrungsmittelpreise und Versorgungsengpässe im Andenstaat schüren die Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Die Regierung rief zum ►
17. Februar 2011 - 05:41h | 0 Kommentare
Wahlen in Haiti: Wyclef Jean unterstützt Michel Martelly
Der haitianische Hip Hop Sänger Wyclef Jean wird seinen Kollegen Michel Martelly beim heute beginnenden Wahlkampf für das Amt des Präsidenten in Haiti unterstützen. ►
Tweet
Teilen
17. Februar 2011 - 04:37h | 0 Kommentare
Zugunglück in Argentinien fordert mindestens fünf Todesopfer
Ein schweres Zugunglück hat in Argentinien mindestens fünf Menschen das Leben gekostet, 120 Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach ersten Berichten der Behörden ►
17. Februar 2011 - 04:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 317 Personen aus Venezuela mit Cholera infiziert
In Venezuela sind 317 Personen mit Symptomen der Cholera behandelt worden. Dies hat Gesundheitsministerin Gesundheitsministerin Eugenia Sader in Caracas mitgeteilt. Nach ihren Worten ist ►
17. Februar 2011 - 04:09h | 0 Kommentare
Haiti braucht 1 Milliarde Dollar in den nächsten 8 Monaten
Haiti braucht nach Worten von Premierminister Jean-Max Bellerive in den nächsten acht Monaten 1 Milliarde US-Dollar. Damit will der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik Projekte im ►
17. Februar 2011 - 03:22h | 0 Kommentare
Erdbeben in Dominikanischer Republik und Ecuador registriert
Zwei Erdbeben der Stärke 4.2 und 3.2 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde in der Dominikanischen Republik und Ecuador aufgezeichnet. Das stärke Beben von 4.2 wurde ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …